Liebe(r) Ebruli,
Ich kann mich den vorrausgegangenen Antworten nur anschließen. Und warscheinlich hast du langsam echt die Nase voll von den ganzen Tipps zu artgerechter Haltung etc. :DD Trotzdem würde ich dich bitten, gerade diese zu berücksichtigen. Ich kenne dein Gehege nicht und möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber damit aus deinem kaninchenpärchen noch etwas wird, solltest du wirklich auf u.a. genügend Platz achten. Und bestimmt möchtest du ja dein gerade neu erworbenes Kaninchen auch nicht sofort wieder weggeben oder? Das Tier wegzugeben ist keinesfalls eine gute Lösung, vorallem da du ja nicht weißt ob sich die neue Kombi überhaupt vertragen wird.
Leben deine Tiere in Außen-oder Innenhaltung? Wichtig ist, genügend Platz zu schaffen, das heißt 2-3m² pro Tier mindestens. und das auf einer Ebene. Nicht nur für die Tiere hat das Vorteile, auch dich wird es überraschen, wie springfreudig und aufgeweckt vor allem junge kaninchen sein können. Dann solltest du für genügend Abwechslung sorgen. Lege doch mal ein wenig frische Tanne in den Auslauf, Höhlen, Baumstümpfe, Kartons...sei einfach kreativ. Mit Abwechslung und erhöht aufgehängten Möhren etc. kannst du die 2 ganz gut beschäftigen, sodass sie nicht ständig aufeinander losgehen.
Über Nacht solltest du die Tiere nicht trennen, das gibt erneuten Stress und nicht in ihrer Bewegungsfreiheit einschränken. Sie sollten 6m² Auslauf haben-und das 24h lang. Das klingt erst einmal abschreckend, aber es wird helfen! Und reinige das Gehege, wie schon gesagt, besonders gründlich, führe die 2 auf neutralem Boden zusammen-etwa in dem neuen Auslauf.
Wirklich abgeben solltest du das Kaninchen nur wenn auch bei genügend Platzangebot und artgerechter Haltung über Wochen kein Frieden eintritt. Aber nur dann. Und falls ihr sehr viel Platz habt und den Aufwand nicht scheut wäre es am allerbesten jedem Tier ein weiteres ca gleichaltriges Kaninchen zuzuordnen-also ein altes und ein junges. Während das Junge nähmlich auch mal rumzicken muss, ist das alte Kaninchen vllt mitlerweile zu alt für das junge und ist durch dessen aufgeweckte Art extrem gestresst. Solltest du das tun, achte aber auf genügend Platz(s.o.) und plane ein ob auch Zeit und Geldaufwand reichen. Du könntest dann z.B. zwei Kaninchen aus dem TH oder schlechter Haltung übernehmen und ihnen ein neues Leben schenken. Aber nur dann!
Ich hoffe du nimmst dir den Rat zu Herzen,
Naturkaninchen:)