Übe dein Referat mit Freunde oder Familie oder einfach alleine so lange bis es perfekt sitzt, nimm ein paar Karteikarten und schreibe dir Stichwörter auf. Du hast ja noch 2 Wochen Zeit und wenn du jeden Tag übst kannst du das irgendwann auch auswendig und es fällt dir dann viel leichter, es ist so wie ein Gedicht vorzutragen. Schreib es so auf wie du es vortragen willst und lerne es einfach auswendig und wenns zu viel ist mach Stichwörter und du kannst dann immer wieder draufschauen. Beim Vortragen fokusierst du dich auf einen Punkt im Klassenraum und redest dann einfach los. Schau nicht immer auf jeden deiner Mitschüler und stell dir vor, dass du zu Hause bist und einfach redest. Wenn man jeden Tag übt, kann da nichts schief gehen. Versuche tief durchzuatmen und denk nicht an deine Angst oder die Nervosität, sie macht dich nur schwächer, denk einfach, dass du 2 Wochen dafür geübt hast und dann kannst du es auch vor der Klasse, es sind nur Menschen, sowie du, man muss nicht zittern, rede einfach los, rede langsam und hab keine Angst, wenn du mal was vergisst, du hast Karteikarten dabei und kannst immer wieder draufschauen, hauptsache sollst du selbstbewusst wirken und wissen, dass du viel geübt hast.

Ich war damals auch total schüchtern und hatte immer Angst vor 'nen Referat, aber wenn man erstmal davorne steht, geht einem die Angst weg und man sieht, dass es eigentlich gar nicht so schlimm ist, denn man muss nur reden und zwar das was man 2 Wochen vorher jeden Tag geübt hat und schließlich  konnte ich immer einen gelungenen Vortrag abgeben.

Ich wünsche dir gaaaaanz Viel Glück und ich weiß du schaffst es! Glaub an dich du bist eine gute Schülerin und wirst auch das hier überwinden! :)

...zur Antwort

Kommt darauf an, welchen Taschenrechner du hast, mit nem Grafischen Taschenrechner geht das, aber du kannst das auch so. Für Polynomdivision Berechnung brauchst du eigentlich gar kein Taschenrechner, ist ja nur schriftliche Division, da muss man nur die Regel lernen. Und wenn du nicht so gut im Kopfrechen bist kannst du ja einzelne Subtraktionen in den TR tippen...

...zur Antwort

Filofaxing ist einfach ein Hobby und für manche macht es einfach Spaß etwas zu Gestalten. Man plant sein Leben im Filofax, schreibt Termine rein, Tagebucheinträge, Filme, Serien, Aufgaben, Wünsche, Einkäufe,.... und bleibt somit einfach immer im Laufenden, so hat man dann auch immer mehr Lust etwas im Leben zu machen und tägliche Arbeiten und Aufgaben zu erledigen. Man hat dann auch immer einen Überblick und versucht neue Ideen zu finden, ich persönlich habe auch ein Filofax, aber gebe nur nicht allzu viel Geld dafür aus, es mach einfach Spaß und das sieht jeder einfach anders. Manche lieben es, manche finden es sinnlos, aber meiner Meinung nach ist es was Schönes und ein guter Zeitvertreib und durch das Filofax verpasse ich nie mehr Termine und habe immer die Lust Aufgaben zu erledigen um ein Haken hinter meiner To Do Liste zu zeichen :)

...zur Antwort

Hallo, ich habe einen Filofax Saffiano in der Größe Personal und in der Farbe Aqua und ich liiiebe es, Gute Filofax Zubehör kannst du bei Hema, Galeria Kaufhof, Karstadt und Tedi kaufen, also da hol ich mir die Sachen immer und ich benutze meinen Filofax als Planner, Tagebuch und für die Schule vorallem, das ist ziemlich praktisch und man verpasst nie mehr Termine und es macht nebenbei auch noch Spaß den zu gestalten....

...zur Antwort

Bei Tedi, da kostet nur ein Euro eine Washi Tape Rolle und die sind wirklich sehr schön, da gibt es auch Motiv Klebebänder (4 Rollen für nur ein Euro), aber das sind leider nicht richtige Washi Tapes, sonst kannst du auch bei DM schauen, 2,50 Euro für 4 Rollen ,aber das sind auch nicht richtige Wahi Tapes, sind aber sehr ähnlich und ziemlich günstig. Bei Hema und Etsy gibt es auch sehr günstige Washi Tapes.

...zur Antwort

Bei Galerie Kaufhof und Karstadt gibt es solche Terminkalender, die günstiger sind als Filofax, aber genauso aussehen und die kosten um die 20-30 Euro.

Das sind keine gebundenen Timer du kannst dir Blätter jederzeit rausheften, es ist ein Ringbuch kalender mit 6 Ringen, genau wie Filofax also.

Einlagen kann man da auch kaufen, kostet so um die 7-17 Euro, original von Filofax.

...zur Antwort

Bei Galeria Kaufhof, Karstadt und Hennig dort gibt es die originalen Filofax's, die kannst du dir dort anschauen. Beim Kauf eines Filofax sind schon Einlagen und Sonstiges drinne. Du kannst dir auch Filofax Blätter (3,50Euro) und WashiTapes, Sticker, Motiv Papiere und Sonstiges zum Gestalten kaufen, etwa 30 Euro das alles. Für jedes Jahr brauchst du neue Einlagen, die kosten so um die 6-7 Euro und ein Locher wär auch praktisch, wenn du eigene Einlage machen willst. Ein Filofax Locher ist ziemlich teuer, 60 Euro, aber es gibt einen bei Hennig fur 16 Euro und auch eins von System bei Karstadt für 10 Euro, glaube ich. Von Filofax kannst du dir noch andere Einlagen wie To do Listen bunte Papiere, diese Divider, Trennblätter, Klarsichthüllen usw. , aber die sind ziemlich teuer, deshalb empfehle ich dir sie selbst zu machen, sehen dann auch schöner aus. Jedenfalls wirst du mit 100 Euro für die Zubehöre zurechtkommen, also recht teuer.

...zur Antwort

Bei Karstadt gibt es sehr gute Terminkalender von der Marke System, sie kosten nur um die 20 Euro und sehen dem Filofax sehr ähnlich!

...zur Antwort

Wenn dein Weg dann so viel weiter ist, dass du es nicht rechtzeitig zum Arzttermin schaffst, dann musst du nicht zur Schule gehen, aber wenn nicht dann musst du in der Regel zur Schule, es sei denn du kommst da an und hast nur ein paar Minuten Schule und musst wieder gehen, dann musst du nicht, weil es sich nicht lohnt.

...zur Antwort
Ich habe keine Freunde. Ich fühle mich wertlos und einsam. Was kann ich tun?

Hallo Leute Ich bin vorgestern 16 geworden. Ich gehe grade in die 10. Klasse eines Gymnasiums. Leider habe ich keine Freunde.

Es ist sehr schwer für mich, Freunde zu finden. Als ich in der 5. Klasse des Gymnasiums war, wollte ich erstmal nur alleine sein. Alle Freunde von mir gingen auf andere Schulen. Das war wohl mein 1. Fehler. Seit der 7. Klasse fällt mir auf, wie schlimm das Leben ohne Freunde ist. Ich bin immer einsam. Ich bin teilweise depressiv. In der 7. Klasse hatte ich das 1. mal wirklich Kontakt zu jemand anderem. Das hat mir so viel Spaß gemacht. Es hat mir gezeigt, wie toll das Leben sein kann. Leider war ich da sehr schüchtern (Jetzt teilweise immer noch), also konnte ich da nicht wirklich was machen. Später hat unsere Lehrerin uns getrennt (Obwohl sie genau wusste, dass das mein 1. Freund war) und ich war wieder alleine. Ich hab verzweifelt versucht, irgendwie den Kontakt zu behalten. Wir gingen immerhin in dieselbe Schule. Aber er hatte auch eigene Freunde. Ich hab mich nie getraut, zu ihm zu gehen. Jetzt bin ich in der 10. Klasse. Ich hab mich sehr verändert. Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:

Ich habe keine anderen Beschäftigungen als am Computer zu spielen. Ich bin unsportlich, da ich 5 Jahre lang eine schlimme Krankheit hatte, die mir Sport unmöglich gemacht hat. Jetzt geht es mir wieder besser, aber ich bin wirklich unsportlich. Das heißt allerdings nicht, dass ich dick bin. Ich habe eigentlich eine normale Figur. Alle aus meiner Klasse scheinen sich gut zu kennen. Ich bin eigentlich der einzige Außenseiter. Jeder hat seine Freunde, mit denen er gut klar kommt. Sogar noch aus anderen Klassen und anderen Klassenstufen. Ich scheine einfach nicht reinzupassen.

Ich bin generell eher still. Das liegt aber daran, dass ich nicht weiß was ich sagen soll. Alle reden immer über Themen, von denen ich nichts verstehe. Zum Beispiel, wie die Party letzten Samstag war. Oder wie das Fußballspiel gelaufen ist. Ich kann nichts dazu sagen. Was sollte ich auch dazu sagen? Meine Klasse ist eigentlich relativ nett. Ich habe zwar keine Freunde dort, aber das heißt nicht, dass ich gemobbt werde. Ab und zu reden wir ein bisschen. Aber ich werde meistens total ignoriert. Wieso sollte man zu dem Typem gehen, der alleine da rumsitzt, wenn man zu seinen 5 Freunden gehen kann? Ich fühle mich immer so schlecht wenn ich ignoriert werden. Wenn man mit mir redet, dann immer nur ganz kurz. "Wie gehts dir?" "Ganz gut eigentlich. Dir?" "Jo mir eigentlich auch". Und dann gehen sie meistens weg. Ich fühle mich unwohl, wenn ich in einer größeren Gruppe stehe und noch etwas sagen soll. Deswegen halte ich mich meistens davon fern. Aber selbst wenn ich mal alleine ein "größeres" Gespräch mit jemandem habe, ignoriert er mich später einfach wieder. Es ist oft so, als wäre ich nicht da. Das verletzt mich unglaublich. Ich kann nicht einmal sagen, ob sie mich leiden können oder nicht. Niemand will neben mir sitzen, weil ich langweilig bin.

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Hallo,

also ich würde dir raten einen Freund zu finden, der auch still und ruhig ist wie du, du musst nicht immer versuchen zu einer großen Gruppe zu gehören. Versuche jemanden in deiner Klasse zu finden, der sich nicht viel meldet und eher zurückhaltend ist und finde irgendeinen Weg ihn anzusprechen, wenn er dann z.B. mal alleine ist. Du kannst ja anfangen mit z.B. "Hi, wie findest du eigentlich Mathe, hast du schon die Hausaufgaben gemacht..." und so weiter, damit du ins Gespräch kommen kannst und wenn er dann sagt: "Ja, ich hasse Mathe eigentlich, ich versteh da gar nichts....", dann kannst du ihn ja zustimmen und auch behaupten, du hasst Mathe und dann habt ihr ähnliche Interessen und verstecht euch besser. Dann kannst du weiter plaudern und kannst ihn ja fragen, wo er meist in den Pausen ist und irgendwann kannst du ja in den Pausen zu ihm kommen. So baust du dann langsam eine Freundschaft auf; verstehst du? Aber man soll nicht sofort aufgeben und denken, dass man wertlos ist. Wenn Schüler mal zu dir kommen und dich ansprechen musst du immer am Gespräch bleiben und viel fragen und erzählen und lachen.

Ich hoffe so sehr, dass ich dir helfen konnte und wenn nicht, dann bin ich deine Freundin :)

...zur Antwort