Irgendjemand hat mir einmal erklärt, dass Napoleon I eigentlich gar kein Kaiser gewesen wäre, weil zu seiner Zeit es notwendig gewesen wäre, um Kaiser zu werden, vom Papst dazu legitimiert zu werden.
Stimmt es, dass man zur Zeit von Napoleon Bonaparte eigentlich nur mit Zustimmung vom Papst hätte Kaiser werden können?
Wenn ja: Wie konnte dann Balduin I, der nur von Thomas Morosini gekrönt worden war, den allerdings der Papst nicht einmal als Patriarch des Lateinischen Kaiserreichs legitimieren wollte, zu dem Zeitpunkt, als er Balduin I krönte, also auch nicht legitimiert war, eigentlich Balduin I zum Kaiser krönen?