Wenn ich traurig bin und traurige Musik höre, liegt das meistens daran, dass ich keine Lust habe irgendwelche Texte zu hören, die davon handeln wie toll alles sei usw... In so einem Moment helfen mir traurige Lieder dann einfach mehr.
Vor allem in diesem Sommer habe ich immer entweder Hotpants oder kürzere Kleider/Röcke getragen, weil man bei den Temperaturen sonst wirklich eingeht. Ich werde nicht wirklich begafft oder so, aber Blicke gibt's schon manchmal, das finde ich aber ganz normal, denn ich schau mir ja auch die Outfits von anderen an.
Das hängt wahrscheinlich mit dem Stress zusammen, helfen würde wahrscheinlich nur, Stress zu vermeiden, aber das ist meistens relativ schwierig während Klausurenphasen. Ich werde auch oft krank, wenn viele Dinge anstehen.
Die Flöte, die du als Link hinzugefügt hast, ist keine normale Querflöte, sondern eine Piccoloflöte. Die ist kleiner und klingt auch anders. Wenn du Querflöte lernen willst, solltest du dir lieber eine normale kaufen zum Anfang. Ich spiele selber seit 8 Jahren Querflöte und es ist wirklich ein schönes Instrument, aber du solltest dich vielleicht mal in einem Musikgeschäft beraten lassen. Für 65€ wirst du wohl keine gute Querflöte finden, schon gar nicht neu.
An der Semmelweis Universität kann man Medizin auch auf Deutsch studieren, allerdings wirst du da früher oder später auch Ungarisch lernen müssen, da du das ja bei dem Kontakt mit den Patienten brauchst.
Wurde schon mehrmals gefragt, z.B. hier: https://www.gutefrage.net/frage/matze-tangenten-gleichung
Ich würde Ilaischa sagen, aber Elaischa ist auch relativ ähnlich.
Vor allem wenn du die Pille noch nicht lange nimmst, ist das normal. Warte einfach noch ein wenig ab und wenn es in 8 Tagen noch immer nicht aufgehört hat zu bluten, kannst du ja mal beim Frauenarzt anrufen.
Hast du dir vielleicht eine zu große Größe gekauft?
Du kannst sie ruhig ein wenig im Beutel lassen, am Ende deiner Periode solltest du sie aber dann schon in Wasser kochen.
Deine Haare sind nicht wirklich dicht. Lass sie vielleicht ein bisschen länger wachsen, dann sieht man es nicht so doll oder vielleicht hilft dir ja auch Schütthaar.
Ich hab mal gesehen, dass die hässliche rote Stellen zurücklassen, aber muss ja nicht immer so sein! Schau doch vielleicht mal auf YouTube, das Teil wurde bestimmt schon mal da getestet.
Musst du einen Wochenbericht in der Schule machen? 😂
Also bei mir hat gestern einer über den Vorfall in Toronto geredet und dass Nahles die SPD Parteivorsitzende wurde. Unser Lehrer hat aber gemeint, dass man sich mehr auf ein Thema konzentrieren soll, musst du selber wissen, wie es bei dir ist.
Wo willst du denn hin? Davon hängt auch einiges ab.
Das ist zwar ungewöhnlich, aber nicht schlimm! Die Frauen in meiner Familie haben auch eher größere Brüste und mit 14 hatte ich auch 70D. Gute BHs habe ich in Geschäften mit einer großen Unterwäsche Abteilung gefunden, ein guter Sitz ist nämlich extrem wichtig! Ich habe letztens auch bei Hunkemöller eingekauft, da gibt es eigentlich sowohl 65E als auch 70E.
Zrückgehen wird dein Busen ziemlich sicher nicht, versuche, dich damit anzufreunden und sei stolz darauf, dass du nicht wie alle anderen bist. 😀
Wie wäre es, wenn du diese Frage nicht mehrfach mit verschiedenen Accounts stellst, MarieKenneth?
Ich würde dir raten, dass du dir kein Notebook wünscht. Nicht, weil das irgendwie arrogant wäre oder so, aber Eltern tut es sehr leid, wenn sie ihren Kindern nicht alle Wünsche erfüllen können. Wenn du mit deinem Wunsch also noch etwas wartest. Vielleicht ist eure finanzielle Lage ja im Frühjahr/Sommer besser, dann könnte es ja ein Oster- oder Zeugnisgeschenk sein. Sonst könntest du auch mit Zeitungsaustragen oder so was Geld für dein Notebook sammeln.
Ich finde männlich aussehende Arme viel schöner. Wenn ich mir überhaupt denke "Wow, solche Arme will ich auch", dann nur bei anderen Mädchen/Frauen und nicht bei Kerlen. Das Haargummi schnürt deinen Arm so ein, ich find das nicht so schön, kauf dir vielleicht lieber ein Lederarmband, wenn du deinen Arm betonen willst.
Hey,
Wenn man plötzlich damit konfrontiert wird, dass man vielleicht in die Psychiatrie muss, kann ich verstehen, dass du das nicht willst. Ich würde dir trotzdem ganz dringend empfehlen, dass du dich einer Person anvertraust und ihr von deinen Gedanken erzählst. Wenn du dich nicht so gut mit deiner Mutter verstehst, kannst du dich ja auch dem Arzt anvertrauen. Der will mit dir zusammen eine gute Lösung finden und kann dir auch helfen, dass du einen Therapeuten findest. Dann müsstest du nicht in eine Klinik.
Ganz wichtig: Wenn es dir nicht gut geht, rede mit jemandem darüber. Gibt es vielleicht Verwandte oder Freunde, denen du vertraust? Oder vielleicht kann ja eine Lehrerin oder ein Lehrer helfen.
Sonst fände ich den Schulhof fegen auch noch ganz in Ordnung :)
Ich würde die Kardiologie wählen, da ich diesen Themenkomplex einfach interessanter finde als Kieferorthopädie.