Sieht klasse aus! Das blau finde ich nicht so schön.. vllt auch wegen dem Rand der Decke
Hey,
für mich sieht die kleine aus wie ein Chihuahua-Mix :)
LG Nashita
virtual-galopp.de .. wobei du dich da nicht direkt um die einzelnen pferde kümmerst
Hey,
anhand dieses Bildes kann man das wirklich nicht sagen. Es scheint ein Kleinpferd oder schlankes, etwas größeres Pony zu sein. Aber genau kann man da nichts sagen. Kennst du das Pferd? Hat es vllt Papiere oder ein Brandzeichen?
Ganz spontan würde ich auf ein Deutsches Reitpony tippen.
LG Nashita
Hey,
also wegen der Sattelkammer ließe sich sicher irgendwo ein Plätzchen finden. Haben sie dort vllt eine Scheune oder einen Raum/Flur/Keller in den du auch kannst? Es gibt nämlich solche Sattelschränke, wo du dein ganzes Zeug unterbringen kannst. Abschließbar sind die zudem auch noch.
Ein Paddock ist natürlich wirklich keine richtige Alternative zu einer Reithalle, da dieser nicht vor Wind und Wetter geschützt ist. So hast du eben das Problem, dass du da eben nicht immer reiten und arbeiten kannst, besonders im Winter könnte das zum Problem werden. Es kommt natürlich darauf an, wie wichtig dir und deinem Pferd das ist. Wenn dein Pferd ruhig mal ne Zeit lang ohne Probleme stehen kann, dann sollte das nicht tragisch sein, da er ja im Offenstall auch etwas Bewegung bekommt. Wenn der aber ein Temperamentsbolzen ist, der kaum reitbar ist, wenn er ein paar Tage oder so steht, dann kann das schon problematisch sein. Das musst du aber für dich abwägen.
Ich denke an deiner Stelle würde ich es dort mal probieren, aber dennoch mal weiterschauen, ob du noch etwas anderes findest. Wenn das für dich dort alles passt, dann kannst du ja dort bleiben und ansonsten immer noch irgendwann wechseln.
LG Nashita
Hey,
wenn dein Pony so negativ auf das Klopfen reagiert, dann streichel ihn doch einfach ein wenig am Hals. Das empfindet er vllt als angenehmer.
Dass du dir über andere Dinge Gedanken machst als Belohnung finde ich gut, denn Bananen sind zwar lecker und können ruhig verfüttert werden, enthalten aber extrem viel Zucker! Auch Pferde können Karies bekommen und da sie sich ja bekanntlich weniger die Zähne putzen, sind zu viele Bananen gar nicht so toll.
Klein geschnittene Äpfel, Karotten oder Birnen eignen sich auch sehr gut als Leckerli für zwischendurch und können auch mit Trense gefressen werden. Ich denke es ist deinem Pony auch nicht ganz so wichtig, ob es die Früchte sonst auch gibt oder eher nicht. Schmecken tun die immer.. ;)
LG Nashita
Hey,
ist ja nun schon etwas her. Hast du die Rasse schon gefunden?
Auf deine Beschreibung würde ein Shetland Sheepdog sehr gut passen. Die sehen aus wie kleine Collies. Langes Fell, spitze Steh- oder Kippohren und eine lange recht spitze Schnautze. Auch vom Namen her, könnte es der gewesen sein. Der wird nämlich auch einfach nur "Sheltie" genannt... "Sheltie", "Sharky", wer weiß?!
Farbschläge sind Tricolor (Schwarz mit weißen und braunen Abzeichen), schwarz, Zobel (hellbraun) und Blue Merle (Blaugrau mit schwarzen Flecken) und alle jeweils mit weißen Abzeichen.
LG Nashita
Schau mal hier: http://www.voxnow.de/die-pferdeprofis/stute-leika-stute-yalda.php?container_id=100577&player=1&season=1
Stute Yalda hat das gleiche Problem :)
LG Nashita
Salopp gesagt, Pferde können nicht kootzen :D
LG Nashita
Hallo,
also ehrlich gesagt denke ich, dass das wegen der Größe und dem Gewicht nicht so ganz hinhauen wird, sorry.
Bei einem Amateurrennreiter ist das noch nicht so wichtig, die sind oft größer und dürfen bis zu 60kg wiegen. Ein richtiger Jockey sollte aber nicht viel mehr als 50kg auf den Rippen haben. Oberste Obergrenze für die liegt bei 55kg. Aber viele wollen selbst Jockeys über 50kg nicht einstellen. Ich denke das wird schwer sein für dich selbst die 55kg einzuhalten, da du ja noch etwas wachsen wirst, selbst wenn es nur 2cm sind und ja auch schon jetzt mehr wiegst.
LG Nashita
Hey,
also Pferdewirte werden normal nur in etwas größeren Ställen beschäftigt. Daher würde ich mich mal nach etwas größerem Umschauen und einfach mal einige Bewerbungen an die Ställe schicken. Ob oder wer dich dann nimmt, siehst du ja dann. Einfach probieren :)
Ich denke dass es für ein Praktikum jetzt auch nicht ganz so wichtig ist, wenn du noch nicht so gut reiten kannst, denn Praktikas von der Schule sind ja meist nur eine Woche oder so und ich glaube kaum, dass die dich dann dort auf ihre Pferde setzen. Vermutlich wirst du mehr mit Stall fegen, Pferde putzen und Boxen misten beschäftigt sein.
Ein Pferdewirt kann sich ja in drei Richtungen weiterbilden: Zucht und Haltung, Bereiter oder Jockey. Aber als Praktikant wirst du davon nicht viel mitbekommen, außer vllt ein wenig in Zucht und Haltung.
Denke auch dran, dass der Job sehr hart wird! Viele kleine Mädchen (auch ich damals) wollen Pferdewirtin werden, bis sie erstmal merken, was da alles dahinter steckt. Extrem früh aufstehen, viel körperliche Arbeit den ganzen Tag und Pferde von fremden Ausbilden. Dazu kommt eine relativ schlechte Bezahlung und kaum Freizeit.
Ein Praktikum wäre aber sicher sehr gut, vor allem wenn du vorhast in die Richtung zu gehen. Dann merkst du schon mal ansatzweise, was auf dich zu kommt.
LG und viel Spaß, Nashita :)
PS: Probiere es doch mal bei den Landgestüten, also am besten aus dem Bundesland wo du herkommst.
Bei Pferden ist das Pony (Schopf) normal. Die Mähne wächst auf der gesamten Halsoberseite und zwischen den Ohren und daher fällt ein Teil der Mähne, also der Schopf, auch ins Gesicht.
Die Uhrpferde hatten übrigens keinen Schopf. Das sieht man z.B. noch bei manchen Zebras und bei Eseln, die ja die gleichen Vorfahren hatten.
LG Nashita :)
Hey,
Ich wurde mal von einem Pferd -zum Glück- ein Stück unterhalb des Knies von vorne getreten. Da hatte ich auch einen großen blauen Fleck, der nach paar Tagen wieder weg war. Aber auch ich hatte dann eine harte Stelle, die ebenfalls wie eine Beule etwas hervorstand und gut zu ertasten war. An der Stelle war ich extrem schmerzempfindlich und das noch Monate später. Das kam daher, weil die Knochenhaut beschädigt wurde und nur langsam wieder verheilte.
Du solltest aber auf jeden Fall auch mal zum Arzt gehen, denn das Kniegelenk selbst ist extrem empfindlich und da kann schon was schlimmeres dahinterstecken. Lass es am besten mal röntgen!
Ich hoffe, dass es nichts schlimmes ist! Liebe Grüße und gute Besserung! Nashita :)
Vielleicht "der Schwarze Hengst"?
Okay, ich denke ich komme hier nicht weiter... Danke euch allen trotzdem :P
Hey,
erlaubt sind sie. Es gibt sogar Züchter hier in Deutschland, auch wenn ich dir jetzt gerade keine nennen kann, da ich vergessen habe wie die nochmal hießen. Habe gerade auch im Internet gesucht, aber leider nicht mehr gefunden :P
Es ist jedoch verboten Marwaris aus Indien zu importieren. Das liegt zum einen an der afrikanischen Pferdeseuche, die in Indien immer wieder mal auftrat und zum anderen auch an der Krankheit Piroplasmose, die in Indien von Zecken übertragen wird und dort sehr häufig vorkommt. Genauso scheinen die Inder ihre Rasse auch nicht gerne zu exportieren, um den Genpool nicht zu vermischen.
LG Nashita
Natürlich kostet das. Selbst wenn die Geburt reibungslos abläuft und der Tierarzt nichts machen muss. Allein schon die Anfahrt und die Zeit allgemein, die er weg ist. Und da Fohlen ja auch meist Nachts zur Welt kommen, ist das natürlich auch nochmal ein Umstand für ihn.
Frage da einfach mal deinen TA direkt, der wird dir das schon sagen. Aber wenn ihr damit nicht so viel Erfahrung habt, dann würde ich ihn vorsichtshalber lieber dazuholen. Falls das Fohlen falsch kommt oder stecken bleibt, weiß er was gemacht werden muss und da können Sekunden über Leben und Tod entscheiden!
LG und hoffentlich klappt alles! :)
Klingt super, dort hat es dein Pferd sicher gut! Ich denke der Preis liegt im oberen Durchschnitt, oder etwas darüber. Es kommt auch immer darauf an, wo dein Pferd steht. Bei uns in BW ist die Stallmiete allgemein etwas niedriger als beispielsweise in NRW.
Bei uns am Hof zahlt man für diese Leistungen (jedoch mit Halle und mind. 6 Std. Koppelgang, wenn nicht geritten/longiert/trainiert wird) ca. 250€. Es kommt aber auch darauf an, wie die Lage des Hofes ist und wie neu/schön er hergerichtet ist. Bei uns ist es eher ein "gemütlicher" Hof, nicht der schönste, aber trotzdem pferdegerecht und ohne viel Schnickschnack.
LG Nashita
Hm meine Erfahrungen mit Tinkern.. Mich hat mal einer getreten :D Und Angst vor Regenschirmen hatte der auch. Der kam also nicht aus Irland, sonst würde er Regenschirme kennen.. ;)
Spaß bei Seite.. Tinker sind wirklich schöne Tiere und wie du selbst sagst, sind auch die vom Charakter her unterschiedlich. Für gewöhnlich sind es aber sehr ausgeglichene und ruhige Tiere, die aber dennoch fleißig mitarbeiten. Ob du nun aber einen Tinker aus Deutschland oder Irland holst ist denke ich egal. Mal vom Aufwand des Transportes abgesehen.
LG und viel Glück bei der Suche! Nashita :)
So blöd das jetzt klingt, aber es gibt durchaus bösartige Pferde. Diese kommen aber nicht so auf die Welt, sondern werden meist durch schlechte Haltung und Tierquälerei von Menschenhand so "geformt"! Kennst du den Film "Buck"? Das ist eine Doku über einen Pferdeflüsterer aus Amerika, der sich auch einem solchen Pferd angenommen hat. Der Hengst griff einfach so vorbeilaufende Menschen an und man konnte gar nicht mit ihm Arbeiten, weil er so verzogen war, dass er auf alle Menschen losging, die ihm zu nahe kamen. Der wurde dann auch eingeschläfert.
Aus rechtlicher Sicht ist es natürlich nicht erlaubt ein völlig gesundes Tier einzuschläfern, das kann sogar mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren geahndet werden. Und ein guter Tierarzt mit ebensolchem Ruf würde das auch niemals tun. Leider findet man immer einen, der es aus Gründen des Geldes doch tut. Als Grund wird dann einfach irgendetwas angegeben, das prüft ja auch keiner mehr! Ist dieses Pferd aber tatsächlich eine Gefahr für Menschen (nicht nur ein Pferd mit dem die Frau nicht klarkommt), dann kann es auch ohne Probleme eingeschläfert werden und sollte es auch, da das zu ernsthaften Problemen führen kann und eine riesige Gefahr darstellt... Versteh mich nicht falsch, ich finde das auch nicht gut, weil das Tier dafür nichts kann, sondern vom Menschen so verschandelt wurde... aber wenn irgendetwas passiert, z.B. ein kleines Kind das Pferd streicheln will und das Pferd greift es an, dann haftet der Besitzer des Tieres. Wenn der Angriff evt. sogar tödlich endet (gehen wir mal vom schlimmsten Fall aus), dann kommt nicht nur eine hohe Geldstrafe, sondern auch eine lebenslange psychische Belastung auf den Halter zu. Das Tier wird spätestens dann eingeschläfert.
Dennoch würde ich diesen Fall mal bei der Tierschutzbehörde bzw. dem Veterinäramt melden. Die sollen sich das mal anschauen und ggf. eingreifen!
LG Nashita