Der Einsatz von Waffengewalt gegen Unbewaffnete ist unzulässig, steht im Übrigen im Grundgesetz noch vor der freien Meinungsäußerung ☺

...zur Antwort

Vielleicht suchst du dir mal eine Reitbeteiligung die dein Pferd reiten kann. Und wegen dem Verhalten des Pferdes beim führen - Spiele Stick to me, d.h. führe es auf dem Reitplatz/in der Halle. Es ist erst mal egal ob es Schulter an Schulter mit dir geht oder nicht - es soll nur in seiner Position bleiben, also nicht vorrennen oder zurückbleiben. Am besten nimmst du dir dafür noch eine Gerte (am besten natürlich einen Carrot Stick, gibts bei Krämer). Versucht dein Pferd dich zu überholen, gehst du in die andere Richtung und sorgst mit der Gerte dafür dass er ganz schnell wieder in die vorherige Position kommt. Oder du gehst in die andere Richtung indem du seine Vorhand verschiebst mithilfe der Gerte. So machst du aus dem führen ein Spiel und er wird es schnell perfekt machen wollen.

...zur Antwort

Erst einmal heißt es "sparen"😉 und wenn dein Pferd buckelt ist ihm ganz klar irgendwas unangenehm. Lass die Gerte und vor allem die Sporen! (woher willst du wissen dass die nicht wehtun?) weg und probier es erst mal an der Longe.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du ja in dem Stall in dem du Unterricht nehmen willst aushelfen.

...zur Antwort
Freundschaft: Gegensätze ziehen sich an?

Guten Abend!

Ich bin fast 16 und in der zehnten Klassenstufe eines Gymnasiums. In meinem Umfeld gibt es diese ganzen Cliquen und Grüppchen. Wir sind vier Klassen in unserem Jahrgang und es gibt klassenübergreifend mehrere Gruppen: Einmal die zwei der "Fames", wie ich sie gerne nenne. In diesen beiden Gruppen sind jeweils ungefähr 8-12 Personen (variiert sehr stark), die sich gegenseitig doof machen und doch alle miteinander über andere Mitglieder lästern. Für sie zählt nur das Aussehen, Party, Alkohol, Sex und Beliebtheit. Es gibt noch mehrere Gruppen je nach Interesse: Pferde, Zocken, Fußballvereine, Sportart. Diese einzelnen Cliquen machen sich das Leben zur Hölle, weil sie die Interessen der anderen nicht nachvollziehen können.

Jeder dieser Gruppen hat einen festen Anführer, dem alle anderen nachrennen.

Meine Freundinnen und ich sind die einzigen, die uns nicht irgendwo reinzwängen lassen wollen, dabei sind wir komplett verschieden.

Ich interessiere mich zum Beispiel sehr für Mode und Sprachen.
Meine beste Freundin Nora schminkt sich zum Beispiel gar nicht und ist mehr die Sportskanone.
Olivia liebt reiten, romantische Filme und James Blunt.
Jenny hört gerne Rock, liebt es feiern zugehen.
Kim wiederum hasst es feiern zugehen und ist eher der introvertierte Bücherwurm.

Wir fünf sind also von Grund auf verschieden und haben trotzdem auch viel gemeinsam. Wir reduzieren uns eben nicht auf unsere Interessen sondern legen viel Wert auf den Charakter eines Menschen.

Ich kenne meine beste Freundin seit dem Kindergarten und die anderen seit der sechsten Klasse und seitdem sind wir auch befreundet.

Wir werden oft gefragt, wie wir es schaffen, so gut befreundet zu sein. Und eine Klassenkameradin meinte neulich, dass unsere Freundschaft eh nicht halten wird.. Was meint ihr?

...zum Beitrag

Wieso sollte eure Freundschaft nicht halten? Ich kenne eigentlich selbst kaum eine Clique in der alle die gleichen Interessen haben. Ich bin z.B. auch anders als meine Freundinnen.

...zur Antwort

Zu viel RTL geschaut?

...zur Antwort
Friseur hat mir meine Haare kaputt gemacht. Was soll ich jetzt machen. Klage?

Ich hatte vor kurzem ein Problem damit, dass meine Haarlängen durchgehen schmierig waren. Daher bin ich zu einem Friseursalon gefahren, in dem ich schon öfters war und nie war etwas. Dieses Mal bin ich zu einer anderen Friseurin gekommen, die mich noch nie behandelte und die auch von Anfang an sehr unfreundlich war. Diese meinte, in meinem Haar seien einfach nur Ölreste (reines Naturöl aus dem Biomarkt) enthalten, die sie mir anschließend mit einem aggressiven Silikonshampoo ausspülte, das weiterhin nach Recherche noch Parabene, Sulfate, Polyquaternium, Alkohol und Parfum enthielt. Mein Shampoo, das ich regelmäßig verwende, enthält nichts dergleichen. Es könnte also möglich sein, dass meine Haare deshalb schon darauf sehr empfindlich reagierten.
Ich hatte noch nie Probleme mit Spliss oder kaputten Haaren, obwohl meine Haare über meinen Hintern hinausragen. Meist sind die Friseure, zu denen ich gehe, beeindruckt und ganz angetan von meinen gesunden, langen Haaren. Da sie allerdings so lang sind, habe ich oft kein Problem damit, mir mal etwas mehr als nur einen halben Zentimeter abschneiden zu lassen. Vor dem Friseurbesuch waren sie wirklich lang, also wollte ich sie mir auch etwas kürzen lassen und ließ mir noch zusätzlich etwa 5cm abschneiden.
Vor dem Schneiden verwendete die Friseurin wieder ein Silikonspray (bei dem ich die Inhaltsstoffe nicht alle nachgeguckt habe). Sie verschnitt mir die Haare und sie sahen einfach nur angefressen aus! Direkt nach dem Schneiden! Zudem schnitt sie mir in die untersten 10cm Stufen und den Rest spitz zu. Es sah so schrecklich aus! Und zu allem Überfluss wurde ich auch noch von ihr richtig angepampt als ich sagte, dass es mir nicht gefällt. Ich verließ daraufhin fluchtartig den Laden.
Ein paar Tage später, nachdem ich mir meine Haare Zuhause selbst wusch, bemerkte ich, dass sich die untersten Spitzen, an denen die Friseurin schnitt, sich splissten, was aufgrund der Silikone nicht auffiel.
Ich ging deshalb erneut zu dem Friseursalon und verlangte eine Nachbesserung von einer anderen Friseurin, die mir nur gegen eine erneute Zahlung gewährt wurde. Sie war ganz geschockt und meckerte erst einmal, ich solle mir meine Haare nicht mehr glätten (ich mache nichts dergleichen), weil sie so kaputt seien. Ich erklärte ihr die Situation und sie versuchte, meine Haare zu begradigen und den Spliss zu beseitigen. Da aber 10cm noch einmal abgeschnitten werden müssten (den Stufenschnitt der anderen Friseurin), und ich schon 5cm zuvor verloren hatte, versuchte sie es mir anders zu beheben, indem sie den Spliss direkt behandelte ohne alles abzuschneiden. Wieder ein paar Tage später bemerkte ich (als die Silis weg waren), dass sich meine Spitzen wieder splissten. ich tippe darauf, dass deren Scheren stumpf sind, allerdings könnte es auch mit der 1. Friseurin zusammenhängen, also dass es nic.
Ich habe schon so viel verloren und will keine Kurzhaarfrisur, was soll ich tun? Auch rechtlich suche ich gerne Möglichkeiten.

...zum Beitrag

Du kannst auf jeden Fall eine kostenlose Nachbesserung verlangen. Wenn sie die verweigern umso besser, dann kannst du auf deren Kosten zur Konkurrenz gehen. Du könntest auch versuchen, sie wegen Körperverletzung anzuzeigen.

...zur Antwort

Kann ich mir nicht vorstellen weil sie ja wenn sie in eine neue Stadt ziehen ihr altes Leben vergessen. Probieren kann man's aber.

...zur Antwort