Investitionen kann ich fördern, wenn ich niedrige Zinsen erhebe (Als Zentralbank), sodass sich ein Investment für einen Anleger lohnt.

Das "return of investment (ROI)" steigert sich somit.

Wenn ich als Investor durch Innovativität einen Vorsprung im Wettbewerb habe und ich somit noch mehr Gewinn erzielen kann, so ist dies ebenfalls ein Anreiz zur Förderung der Innovativität. 

Beispiel.: Durch Entwicklung eines neuen Entwicklungsverfahren, welches die Umweltverschmutzung reduziert, spare ich im Endeffekt Steuern und Kosten.

...zur Antwort

Vier empfinde ich als besonders modern, professionell, innovativ und kompakt!

Auch das dritte blaue Logo ist ansprechend, wirkt allerdings etwas weniger modern, was bestimmt dennoch einprägend ist.

Das ganz linke Logo finde ich persönlich wenig einprägend.

Beim zweiten Logo gefällt mir nicht, dass die Silhouette Berlins außen liegt.

...zur Antwort

Ich kann dir da empfehlen, dich ihm gegenüber sarkastisch an seinem Unterricht zu interessieren, ohne das er merkt, dass es sarkastisch ist.

Manche Lehrer sind einfach Arschlöcher und sollte eigentlich besser keine Lehrer sein, doch vorgegaukelte Interesse wirkt manchmal wahre Wunder. :-)

...zur Antwort

Ja, das kann sein.

...zur Antwort

f(x)=mx+b ist die grundform der gleichung

m ist die steigung, welche du berechnen kannst durch (y2-y1)/(x2-x1).

b definiert den punkt, an dem x 0 ist und die gerade die y achse schneidet.

m=3

b=-9

f(x)=-3x-9

b habe ich jetzt über die steigung berechnet, da diese besagt, dass sich y um -3 pro x verändert.

!Glaube ich!

...zur Antwort

Wenn es vertraglich festgehalten ist, dann musst du leider zahlen. Sollte dies nicht der Fall sein, dann entfällt diese Pflicht. Ich denke mal, dass Sie den Vertrag mit dem Stromanbieter abgeschlossen hat und somit ist es eigentlich ihr Problem.

Auch wenn du nicht in der Wohnung bist, so sind die entstehenden Kosten dennoch zu teilen, das die Mitbewohnerin mit der Teilnahme rechnet. Ein flexibles Zahlen nach Lust und Laune ist für ein Zusammenleben keine Lösung und führt im Endeffekt zu Problemen. Dinge wie Kühlschrank und Weiteres werden dauerhaft genutzt (Meine natürlich subjektive Meinung)

...zur Antwort