Hallo Turik. Deine Kammeradin hat recht, beim lesen ( richtig lesen, das heißt du solltest danach auch noch wissen was Du gelesen hast ) erhöht sich die Konzentationsfähigkeit, und nebenbei erhöht dies auch Deinen Wortschatz und verbessert die Rechtschreibung. Du kannst auch mit Spielen Deine Konzentrationsfähigkeit erhöhen, z.B (nicht lachen) Memori. Oder ähnliches. Viel Glück und Spass . Nanukdieerste
Bist Du in Ärztlicher Behandlung? Antidepressiva blasen Dir Deine Beschwerden nicht weg, aber sie lassen Dich manche Sachen leichter ertragen. ( Nehm selber welche ) Am meisten hat mir eine 5 wöchige Kur mit anschließenden Gruppenstunden geholfen. Irena-Programm genannt. Oder such Dir einen guten Seelenklemptner, nicht verzweifeln wenn es länger dauert bis Du einen passenden gefunden hast. Nicht jeder passt zu jedem - dsie Chemie muß passen. Gute Besserung und viel Glück wünscht Nanuk P.S. Schau nicht auf andere sondern lebe DEIN Leben
Hallo theseeker, meiner Meinung nach ist schnelles Lesen und die Auffassungsgabe das gelesene auch zu verarbeiten reine Übungssache. Auch ich hatte in jungen Jahren ( ich bin jetzt 51) Probleme. Erst als ich den Rat eines mir sehr am Herzen gelegenen Lehrers befolgte und ich nun jeden Tag die Zeitung lese ( seit nunmehr 35 Jahren ) wurde die Lesegeschwindigkeit, das Auffassungsvermögen und insbesondere die Rechtschreibung besser. Auch das verstehen von eingedeutschten Wörtern ist um Welten besser geworden. Du mußt aber geduld haben und am Ball bleiben, denn von heute auf morgen geht es nicht!
Lg. Nanukdieerste
Hi Zucker13 :-) So wie Du das Verhältniss von Dir und Eurem Hund beschreibst, bist Du sein Alphatier. Ich würde sagen, daß Du Ihn auch weiterhin Ausbildest und konsequent Erziehst, dann hast Du einen Freund ein Leben lang. ( Mensch, daß mir der Hund das Liebste sei - sagst Du das sei Sünde! Der Hund blieb mir im Sturme treu - der Mensch nicht mal im Winde! )
Hallo Zucker13. Das Schlagen egal mit was geht gar nicht!!!!! Ich hab selber 3 Hunde und hab noch keinen geschlagen.! Wenn einer mal ne Strafe bekommen muß, dann mach ich es wie ein Alphetier im Rudel, ich schnapp Ihn im Genik und verschüttel Ihn. Die Heftigkeit muß man aber auf Größe und Alter abstimmen.( Mein Welpe ist jetzt 8 Monate bei einem Gewicht von knappen 40 Kg, zeigt einen absoluten Gehorsam ohne Angst! ) Ansonsten reicht bei mir wenn ich die Stimme erhebe. Mit Belohnung wird bei mir nur gearbeitet bei der Dressur. Gehorsam muß über die Ausstahlung kommen ( Wer ist im Rudel = Familie das Alphatier? ) Was habt Ihr eigentlich für ne Rasse und wie alt ist euer Welpe?
In welchem Bundesland lebst Du? Ist unterschiedlich von Bundesland zu Bundesland. An Deiner Stelle würde ich Versuchen einen super Hauptschulabschluß zu bekommen, und dann eine zweijährige Fachschule besuchen. Die gibt es in verschiedenen Fachrichtungen und endet mit der fachgebundenen mittleren Reife. Dieser Abschluß wird bevorzugt bei Fachgymnasien und wenn Du eine Lehre machen willst kann dieser Abschluß eventuell als erstes Lehrjahr anerkannt werden!