Hi Innuendoo,

es gibt viele Vorschläge, die dein geschildertes Problem lösen können, vorausgesetzt, sie verursachen das Problem auch. Das zu prüfen liegt an dir. Ich kann dir hier auch nur 1 Hilfestellung und 1 Hinweis mitgeben:

Ich verwende auch einen i7 13700k genau wie ein Bekannter von mir auch. Wir beide haben festgestellt, dass dieser Prozessor wirklich warm läuft im Vergleich zu unseren Vorgängermodellen (bei mir i7 6700k). In meinen eigenen Recherchen habe ich auf der offiziellen Intel-Seite dazu gelesen, dass 80 Grad als Betriebstemperatur angesehen werden können (sogar hoch bis zu 90 Grad). Dass man diese hohen Temperaturen nicht haben möchte, bleibt davon natürlich unberührt. Erstmal muss man akzeptieren, dass 80 Grad (angeblich) gar nicht so hoch sein sollen. Ich denke, trotzdem bleibt kühler immer besser als heißer.

Dein Offset bei der CPU Voltage kann mitunter helfen, tut es aber nicht, wie du es beschreibst. Bei einem MSI Board kann man den Light Mode einstellen. Da gibt es verschiedene Stufen und regelt den Stromverbrauch deines Boards und somit deiner CPU herunter. Ich selbst habe auch ein ASUS Board, das keinen Light Modus als solchen anbietet. Vergleichbar wäre vielleicht der Punkt LLC (Load-line Calibration). Dieser erhöht aber den VDROOP, der den Abfall der Spannung bei hoher CPU-Last beschreibt, was zum Zusammenbruch des Systems führen kann. Also desto niedriger die Ziffer, umso höher der Abfall. Verringerst du im BIOS/UEFI den LLC-Wert von zB. 4 auf 3 läuft deine CPU gleichzeitig unter niedriger Spannung, was sich auf die Temperatur auswirkt. Dafür ist das Risiko, dass der PC bei Last zusammenbricht höher. Ich empfehle deshalb LLC bei ASUS in Ruhe zu lassen und stattedessen folgendes zu probieren:

-Ai Tweaker > ASUS MultiCore Enhancement > statt Auto auf "Disabled - Enforce All limits" umstellen. Das bedeutet, dass deine CPU nicht versucht auf Krampf die letzten paar Leistungspunkte herauszuquetschen. Das hat bei mir schon Besserung gebracht.

Auch solltest du die Undervolt Protection ausstellen, damit dein CPU Voltage Offset akzeptiert wird (da bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob das notwendig ist!)

-Ai Tweaker > Tweakers Paradise  > UnderVolt Protection > statt Enabled auf Disabled

Ich habe außerdem bei mir weitere Einstellung geändert. Hier mal die Pfade

-Ai Tweaker

> Internal CPU Power Management

> Maximum CPU Core Temperature > Auto > 80

> Long Duration Package Power Limit > Auto > 125

Ich möchte nicht so arrogant sein und behaupten, dass dies dein Problem auf jeden Fall lösen wird. Aber es könnte dein Problem lösen. Eine bessere Kühlung oder neue und gute Wärmeleitpaste wäre aber bestimmt auch nicht so schlecht, denn man will bei so einer CPU ja auch die Topleistung nutzen können.

> Short Duration Package Power Limit > 4095 > 253

...zur Antwort
Ja

Natürlich ist es gesund, weil du für diese Zeit deine Schultergelenke und Schulter- und Nackenmuskulatur entlastest. Sie entspannt sich für kurze Zeit. Natürlich ist es aber auch nicht schädlich, wenn du es nicht tust, solange du ergonomische Einstellungen am Fahrrad hast und Dehnübungen machst.

Ich sollte erklären, dass ich dies eine Zeit lang regelmäßig getan habe, um bestimmte Bereiche weniger anzustrengen. Das hat mir schon geholfen, denn auf Radsport verzichte ich ungern nur weil einige Regionen weh tun (sofern es im Rahmen war). Der Kraftaufwand verlagert sich nur auf deine Oberschenkel und deine Knie werden mehr belastet. Dazu habe ich stets bemerkt, dass die seitliche Rückenmuskular mehr gefordert wurde. Generell sind temporäre Verlagerungen von Kraftaufwendungen gut. Keiner soll mir sagen, dass es ungesund oder schädlich ist, wenn man z. B. innerhalb einer Stunde Dauerfahrens die pausenlos angestrengten Muskeln kurzzeitig entlastet.

...zur Antwort

Auch nach 11 Jahren antworte ich gerne ^^

Die Hände haben zusammengenommen 10 Nägel, die alle geschnitten werden müssen. Das sind ganz schön viele. Und geschnitten wird bestenfalls einmal in der Woche. Die meißten Menschen sind Rechtshänder, schneiden die linke Hand also meißtens als erstes, danach kommt die rechte Hand dran. Dabei wird der kleine Finger zuletzt geschnitten, weil er am schwierigsten zu schneiden ist (geht etwas auf die Muskulatur) und stört mit einem langen Nagel am wenigsten im Vergleich zu den anderen. Das wird der Grund sein, warum manche männliche Wesen einen etwas längeren kleinen Fingernagel, bevorzugt an der rechten Hand "tragen": Faulheit eben! Dafür kennt Ihr Frauen uns ja ;-P

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst habe 8 Jahre lang geraucht. Die letzten Jahre eine Big-Pack-Packung pro Tag. In dieser Zeit habe ich Hunderte Male versucht das Rauchen aufzugeben. Es fing alles mit ekligen Schmerzen in der Bauch- und Brustregion. Ich hatte damals erhebliche, aber nur temporäre Probleme mit meinem Bewegungsapparat (der diese Schmerzen auslöste), aber als Raucher ist man sich stets unsicher, wenn es irgendwo piekt; und das über Tage. Mich fing der Gedanke an zu nerven, mir stets immer die Frage zu stellen, was ist, wenn das Krebs oder COPD ist? Klar, 8 Jahre Rauchen bringen dich wohl kaum um, aber die Prognose geht in diese Richtung und das ist der Gedanke dahinter. Eines Tages oder besser, eines abends hatte ich nur noch 1 Zigarette. Diese genoss ich um 10 Minuten vor Zwölf in vollsten Zügen. Eigentlich wollte ich mir am nächsten Morgen danach doch noch eine Schachtel kaufen, aber ich hatte keine Lust beim Automaten stehen zu bleiben und später am Bahnhof auch nicht, mit dem Kios-Mann zu reden. So führte eins zum anderen: Ich hatte nicht geraucht bis ich auf der Arbeit war. Und hier setzt mein Tipp ein, der mich "gerettet" hat. Die folgenden 3 Arbeitstage verbrachte ich mit Genehmigung meines Arbeitgebers mit Kopfhörern im Ohr. Neben der Arbeit guckte ich mir auch auf Youtube unzählige Dokus über das Rauchen an. Durch die vielen Themenbereiche innerhalb des Rauchens entwickelte ich eine gewisse Abscheu, einen Hass auf die Zigarettenindustrie. Jedes Raucherwerbeplakat half mir dabei Abstand zu gewinnen. Ich gebe es zu, es war nicht ganz leicht. Ich versorgte mich mit Schoki, Kaffee! und zog mir alles rein, was ich finden konnte: Interviews mit Lungenkrebspatienten, COPD-Kranken, Marketingstrategien der Zig.-Firmen. Ich habe zwar satte 13 Kilo zugelegt (nach einem Jahr) und habe mehrere Krankheiten bekommen, von denen ich mich manchmal frage, ob es Zufall war oder in Verbindung mit dem rauchfrei steht. Aber wenigstens werde ich mich nun nie mehr fragen müssen, wenn ich wirklich mal schwer krank werden sollte, ob es vermeidbar gewesen wäre. Geld spart man übrigens keines, wenn man mit dem Rauchen aufhört. Das geht für Fressen drauf (habe auch viel Gemüse und Obst gegessen). Youtube-Beispiel:https://www.youtube.com/watch?v=a3mZJN6_wUo

Zweiter Tipp: Nach 2 1/2 Jahren absoluten Nichtrauchens, habe ich wieder begonnen (Trotzreaktion nenne ich das). Dass ich dir hier so umfangreich antworte, ist meine egoistische Maßnahme mir Mut zu machen, dass ich es wieder schaffen werde!, weil ich darüber berichte. Nebenher laufen die Antirauchen-Dokues wieder an :) es hilft!

...zur Antwort

Ich weiß, dass du schreibst, dass die Treiber alle auf dem neuesten Stand sind. Wenn du NVIDIA Treiber verwendest, dann schmeiß alles über Programme und Features runter und lade dir den neuesten NVIDIA-Treiber runter und installiere ihn. Ich hatte seit dem vorletzten Treiberupdate von NVIDIA für die 1070 GTX solche Probleme wie du sie schilderst. Erst das neueste Update von Ende Mai hat diese (Ruckler) größtenteils, noch nicht vollständig, aufgehoben. Ansonsten viel Glück. Wie wäre es mit Widerherstellen von Windows? Ich weiß jetzt nicht, inwiefern das bereits gemacht worden ist, da du ja erwähnst, dass die Festplatte ausgetauscht worden ist.

...zur Antwort

Ich würde einen i7 nehmen. Die Graka ist toll, habe ich auch. Vergiss nicht noch das Betriebssystem W10 64 bit. Kostet auch noch alles Geld. Zu den AMD weiß ich nix. Ich bin kein Hardware-Kenner. Ich unterstelle mal, dass man mit dem i5 besser übertakten kann oder? Ich hatte immer einen i7 und war immer glücklich damit. Wenn du jetzt eine bessere CPU nimmst, sparst du auf lange Sicht Geld. Nun hast du gesagt, es handle sich um einen Komplettrechner, wovon ich grundsätzlich nicht so begeistert bin. Ich mag lieber persönliche Beratung und individuelle Gestaltung nach persönlichen Bedürfnissen. Das kostet aber auch bedeutend mehr. Die 800 Euro klingen für mich nämlich fair; aber nochmal, ich bin kein Kenner. Den Monitor, falls du einen neuen möchtest, was ja nicht der Fall zu sein scheint, kannste dir später immer noch holen. Noch ein Tipp: achte auf HDMI-Kabel-Anschluss vom Monitor zur GTX und auf das Vorhandensein eines optischen Laufwerks. Des Weiteren finde ich die SSD von der Speichermenge extrem gering. 500 GB sollte die SSD schon haben, damit darauf auch noch die anspruchsvollsten Spiele Platz haben. Nochmal was zum i5. Ich habe den mal mit meinem i7 verglichen. Ich weiß es selbst nicht genau, aber ich würde befürchten, dass die Graka deinen Prozessor auf Dauer ziemlich anstrengen würde. Warum also nicht gleich "Besser" rein.

Ich kann dir nicht sagen was von den beiden besser ist. Ich würde aber die erste Variante nehmen, denn für 800 Tacken ist das, was du da kriegst, gar nicht schlecht. Aber wie bereits erwähnt, würde ich versuchen eine Stufe höher zu gehen :P

...zur Antwort

Der Emulator Project 64 mit einem entsprechenden Controller-Plugin, das du hier finden kannst https://www.aep-emu.de/emus64.html , z. B. DarkMan oder NRage, unterstützt die Rumble-Pack-Funktion. Voraussetzung ist dafür natürlich, dass du einen N64-USB-Adapter nutzt und an diesem wiederum einen N64-Controller angeschlossen hast, der die Rumble-Pack-Funktion unterstützt (z. B. originale N64-Controller tun das selbstverständlich). Des Weiteren brauchst du ein Rumble-Pack, den du in diesen Controller schiebst. Außerdem passende Batterien für das Rumble-Pack selbst. Du musst die Kontroller-Plugin-Dateien in das richtige Verzeichnis des PJ64 schieben (Project 64 1.6 oder andere Version\Plugin/) und als zu verwendendes Plugin auswählen (> starte PJ64, klicke eventuell aufkommende Problembenachrichtungen weg > Optionen > Einstellungen (> ggf. den Haken bei Zusätzliche Optionen verbergen (empfohlen) entfernen (unter Reiter Optionen) und OK klicken und erneut öffnen) > unter dem Reiter Verzeichnisse die Pfade auswählen, wo du welche Dateien liegen hast > unter Reiter Plugins das entsprechende Plugin auswählen > OK). Falls du da nicht weiterkommst, frag mich einfach. Bei anderen PJ64-Versionen kann es Abweichungen hierzu geben. Aber grob ist es dasselbe. Wähle unter Optionen das Kontrollerplugin aus > es öffnet sich die Maske des Kontroller-Plugins. Hier kannst du Einstellungen vornehmen. Diese können von Spiel zu Spiel variieren. Nicht jedes Plugin ist für jedes Spiel geeignet. Deshalb wäre es eigentlich gut, wenn du verraten würdest, welches Spiel du überhaupt spielen möchtest. Das DarkMan-Plugin eignet sich z. B. hervorragend für FPS. Einige Benutzer scheitern bereits daran, weil z. B. die Controller-Knöpfe nicht erkannt werden (von plugin zu plugin unterschiedlich). Hier kann man folgendes machen: Controller-Pad auswählen (vorher muss der Controller schon über den Adapter angeschlossen sein (da darf nicht "none" stehen), dann die Deadzone oder Range auf 100 setzen > bestätigen > die Kontroller-Plugin-Maske neu öffnen > Einstellungen vornehmen > Deadzone oder Range wieder runter setzen > bestätigen. Ich habe diese Funktion stets gerne genutzt. Falls du genauere Fragen hast oder nicht weiter kommst, frag mich einfach.

...zur Antwort

Ich glaube die Frage hat sich eigentlich schon wieder erledigt. Das Spiel The Isle schaut nach dem aus, was ich möchte ^^

...zur Antwort

PJ64 sollte Banjo Tooie emulieren können. Wenn du über die vorhandenen Einstellungen andere Spiele anwerfen kannst, dann könnte doch die Datei für Banjo Tooie "kaputt" sein, oder nicht? Banjo Tooie wird nicht unter den unsupporteten Spielen aufgeführt. Eventuell liegt deine Spieledatei nicht bei den anderen Roms, so dass der Pfad sie nicht finden kann? Eventuell müsstest du das ROMverzeichnis noch richtig auswählen, auch wenn es bereits als richtig ausgewählt ausschaut.

...zur Antwort

Sofern du den PS4-Controller ordentlich installiert hast (USB > Plug'n Play; ggf. braucht man noch eine Software von der Hersteller-Seite. Zumindest brauchte ich die für XBox-Controllern). Öffne das ausgewählte Kontrollerplugin und setze die Range oder die Deadzone ganz rauf oder ganz runter. Ich erinnere nicht mehr genau welches von beidem und ob die hoch oder niedrig sein muss. Bitte probiere es aus. Wichtig hierbei ist, dass du nach der Range- oder Deadzone-Änderung auf übernehmen und okay klicken musst. Dann öffnest du die Kontrollerpluginmaske erneut und die Knöpfe sollten erkannt werden. Wenn die Tastenkonfiguration abgeschlossen ist, solltest du die Range oder die Deadzone wieder runterschalten. Vergiss auch nicht, dass du das Gamepad vorher in derselben Maske ausgewählt haben musst (da sollte nicht "none" oder dergleichen stehen).

Gucke mal, da habe ich eine alte Antwort von meinem damaligen aka gefunden

https://www.gutefrage.net/frage/mit-n64-controller-spielen-bei-project64

...zur Antwort

Emulatoren sind doch nicht illegal. Kein Mens... Emulgato.... ne... Emulatoren ist illegal! Du darfst dir die Raubkopien der Module nicht herunterladen :P Frag mich nicht wo das geschrieben steht. Internetpropaganda. Das wollte ich nur sagen, eine vernünftige Antwort auf deine Frage habe ich aber nicht ;-)

Schau mal in der Beschreibung unter diesem Video nach. Vielleicht kommst du da auf Seiten o. a. dorthin, wo du Leute fragen kannst.

https://www.youtube.com/watch?v=z4PYWTMqmZw

...zur Antwort

Zum Wert: Da gebe ich dir keine Preisvorstellungen, die erfährst du selbst bei Internetrecherche, wenn du dir entsprechende Angebote ansiehst. Im Zweifel würde ich stets mehr fordern. Runter gehen kann man dann immer noch. Ich denke nicht, dass dieses Spiel die 50 Euro-Marke überschreitet. Aber den wirklichen Wert kenne ich nicht.

Hinweis: Sofern die Verpackung (OVP) in einem einwandfreien Zustand ist und alle Beilagen, z. B. Heftchen unversehrt anbei liegen, würde ich deutlich mehr verlangen, da diese im Verbund einen höheren Sammlerwert haben. Ich selbst habe eher zugegriffen und war stets bereit mehr zu zahlen, wenn die Gerätschaften wenig benutzt und zugleich vollständig waren. Z. B. habe ich für eine N64 mit OVP, Anleitung, Tütchen, allen Teilen in einem neuwertigen Zustand 90 Euro bezahlt. Guter Preis dafür. Bei einer N64 ohne das ganze drumrum und benutzt würde ich nie über 50 Euro zahlen, max.! Das Teil war kaum, eigentlich gar nicht benutzt worden. Finde das mal. Deshalb der Rat an dich.

...zur Antwort

Du benötigst kein Memory Pack, sondern ein Jumper Pack. Dieses bzw. eines von beiden käme vorne in die Klappe des N64 rein. Das Jumper Pack ist Bedingung und das Memory Pack ist bei manchen aufwendigeren Spielen Voraussetzung. Das Controller-Speicher-Pack hat damit nichts zu tun.

...zur Antwort

Du wirst krank. Bakterieller Hintergrund vermute ich mal. Bei Viren lägst du sofort flach. Wenn du jetzt sofort anfängst dich auszuruhen und sofort gegen aufflammende Symptome einer Erkrankung angehst, kannst du die Symptome und die Krankheitsdauer abmildern. Ich merke das auch immer zuerst über die Zunge, wenn sich etwas anbahnt.

...zur Antwort

Gelber Auswurf weißt oftmals auf eine bakterielle Infektion hin. Es kann ja sein, dass du Antibiotika brauchst. Hast du denn Heuschnupfen/Pollenallergie? Hattest du das schon mal, nur vielleicht nicht so ausgeprägt? Bei dieser Menge würde ich definitiv einen HNO-Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Wenn du an deinem PC ein LAN-Kabel hast, dann würde ich dieses erst einmal überprüfen, ob es locker ist.

Was du auch tun könntest, sofern du WLAN benutzt, ist dein Ping zu kontrollieren. An meinem Laptop verwende ich WLan. Ich hatte bei mir Zuhause längere Zeit immer wieder das Problem gehabt, dass das Internet sehr langsam wurde, teilweise mit Verbindungsabbrüchen; halt je nachdem, was ich gerade gemacht habe. Diese Erscheinung trat meißtens abends und vor allem unregelmäßig auf. Bei mir kam ich auf die Ursache durch die Windows-Eingabeaufforderung (CMD). Öffne Windows-Suche und gebe CMD ein. Öffne CMD als Administrator öffnen. Gebe folgenden Befehl ohne Gänsefüßchen ein: "ping -t web.de". Statt Web.de kannst du jede andere Internetseite nehmen ^^ Lass das im Hintergrund laufen. Wenn es dann zu deinem geschilderten Problem kommt, dann kannst du den Ping-Verlauf (Zeit in MS) einsehen und eventuell feststellen, ob dieser unregelmäßig ist; also mit besonders hohen Ausschlägen (ab 150 bis mehrere Tausend; ein Ping unter 150 ist gerade noch okay, alles um 30-50 normal). Ich hatte riesige Ausschläge. Der Grund: Whatsapp-Bilder oder -Videos usw., die andere aus dem Haushalt über WLAN verschickt hatten.

...zur Antwort

Noch einen Tipp für den Alltag:

Presse deine Augenlider 3 Mal etwas stärker zusammen, nicht mit aller Kraft. Dann blinzelst du 3 Mal. Das wiederholst du jetzt 10 Mal. Diese Übung machst du alle halbe Stunde. Mach das 1 oder 2 Wochen lang, nicht über Monate und du wirst feststellen, dass diese Übung gute Linderung bringen wird.

...zur Antwort

Sieht sie vielleicht so aus, wie eine Schwarze Sonne? Ich möchte sie hier nicht einfügen, da ich rechtsextreme Symbole nicht verbreiten möchte. Vielleicht bist du ja nazifiziert worden... dann kann dir aber kein Arzt der Welt mehr helfen.

...zur Antwort

Man kann sogar abhängig werden, wenn man lange Zeit jeden Abend sein Feierabendbier trinkt; unabhängig von der Promille. Die Regelmäßigkeit und die daraus resultierende Gewohnheit ist für so einen leichten Fall entscheidend. Die Alkoholabhängigkeit hingegen bedeutet letztenendes, dass ein bestimmter Promillewert jederzeit aufrechtheralten werden muss, damit sich die jeweilie Person normal fühlt. Ein abruptes Absetzen kann in besonders schlimmen Fällen zum Delirium führen. Aber davon bist du noch so weit entfernt, wie eine Schnecke auf ihrem Weg zur Schule, die 1000 Km entfernt ist; mit einem Meer dazwischen.

...zur Antwort