Erst einmal ist meines Wissens nach der 18.05. als Veröffentlichungsdatum angesetzt. Die zweite Staffel von Stranger Things ist entweder um Mitternacht erschienen oder in den ersten Morgenstunden. Du darfst also gerne dann, wenn der Tag vom Siebzehnten zum Achtzehnten umschwenkt, das Browserfenster aktualisieren und dann hoffentlich bereits gucken können.

...zur Antwort

Das Problem ist, dass man wirklich oft auf jegliche Narben angesprochen wird und wenn es der Bäcker ist, zu dem man jeden Tag geht, aber mit dem man ansonsten nichts zu tun hat, möchte man ihm nicht unbedingt ins Gesicht reiben, dass es einem nicht gut geht. Das passt in keine Alltagssituation. Meiner Meinung nach ist aber auch jeder dämlich, der dich überhaupt darauf anspricht, denn in den meisten Fällen ist es ja doch sehr offensichtlich, woher die Verletzungen herrühren und keiner, der dich fragt, möchte wirklich hören, dass es vom Ritzen kommt, denn sie wissen auch nicht, wie sie auf diese Antwort reagieren sollen.

Ich weiß, dass es nicht die richtige Variante ist, aber am angenehmsten ist es, wenn du einfach abwinkst und so etwas sagst wie: "Ach, nichts Schlimmes." Wen es wirklich interessiert, der hakt nach, aber du solltest nur die Wahrheit sagen, wenn du dich damit wohlfühlst. Deswegen gibt es auch keine richtige Reaktion darauf. Egal, was du sagst oder machst, es wird unangenehm sein, aber du kannst über die Intensität dessen entscheiden.

...zur Antwort

Was zur Hölle soll sie denn bitte damit tun, außer den "Auf- und ab-Bewegungen"?

Das ist jetzt nicht unbedingt etwas, das jede Frau mag, also solltest du vermutlich eine etwas vertraulichere Basis haben und dann wird es ganz normal, über so etwas zu sprechen. Frag sie einfach. Mehr als nein sagen und nicht mit dir schlafen, kann nicht passieren.

...zur Antwort

Die letzten beiden Verfilmungen der Harry Potter-Serie. Außer du willst mit wirklicher gute Laune daraus gehen, dann den ersten oder den dritten Teil!

...zur Antwort

Nein, auf keinen Fall! Ich kann schon verstehen, dass man dann Angst hat, für den Anderen nicht attraktiv genug zu sein, aber letztendlich macht das doch überhaupt nichts aus, solange man in einer gesunden Beziehung lebt.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach: Ja!

Wenn ihr ein ausgewogenes Sexleben haben wollt, das beiden Spaß macht, dann braucht es einen ständigen Austausch, was gefällt und was nicht. Besonders in der Pubertät und bei dem ersten Geschlechtsverkehr ist es normal, früh zu kommen. Den Orgasmus herauszuzögern, benötigt viel Training und Selbstbeherrschung. 

...zur Antwort

Oh, glaub mir, das ist ganz normal. Wenn man viel Zeit miteinander verbringt, geht man einander schnell auf die Nerven.

Bei mir gibt es auch immer wieder Phasen, in denen es mich schon aggressiv macht, wie jemand meiner besten Freunde lacht und wenn sie den Mund aufmachen, möchte ich ihnen den Kopf abschlagen. Versuch einfach, ein bisschen Abstand zu nehmen und nicht auszurasten und dann vergeht diese Phase hoffentlich wieder.

...zur Antwort

Ich finde es zwar auch unhöflich, aber das ist inzwischen eine eingebürgerte Redewendung geworden. Außerdem ist es ja schon so, dass man das, was man bestellt, normalerweise bekommt. Das Ziel des Ganzen ist ja das Verkaufen von Dingen. Zudem habe ich schon viele Verkäufer selbst fragen hören: "Und was bekommen Sie?"

...zur Antwort

Nun ja, wenn du Gefallen daran findest, dann ja. Bzw. bist du dann bisesxuell, man kann ja auf Beides stehen. Ist ja gar nicht schlimm.

Aber das ist, als würdest du fragen: Der Sex mit einer Frau hat mir gefallen - Bin ich heterosexuell?

...zur Antwort

Sich darüber Gedanken zu machen, ist ganz normal. Abgesehen davon, mit diesem Wissen werfe ich gerne um mich, gibt es viele Theorien, dass jeder Mensch bisexuelle Veranlagungen hat.

Was bedeutet es denn für dich, dir darüber Gedanken zu machen? Siehst du andere Mädchen als attraktiv an? 

Und die Sexualität hat überhaupt nichts mit dem Altwerden zu tun. Zum Einen kann sich das auch noch ändern, zum Anderen gibt es auch Heterosexuelle, die einfach an keiner Ehe interessiert sind.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, in welchem Jahrgang ihr seid, aber unsere Stufen veranstalten immer Stufenpartys, auf denen die Meisten anzutreffen sind. Da ist man meist auch angetrunken und sogar mir gelingt es trotz meiner zurückhaltenden Art dort, mit Menschen in Kontakt zu treten. Man ist schließlich auch nicht ganz nüchtern ^^

Heißt zwar noch lange nicht, dass man nach der Party noch miteinander zu tun haben möchte, ist aber ein guter Weg der Sozialisation :D

Solche Partys füllen übrigens, wenn sie gut veranstaltet sind, auch schnell die Kasse! 

...zur Antwort

Ich weiß, dass will man in einer solchen Situation niemals hören, aber: Bitte setz deine Erwartungen nicht so hoch. Man wünscht es sich, dass er sich auch zu dir hingezogen fühlt, ich wünsche es dir auch, aber das heißt noch lange nicht, dass es wirklich so ist. Das Ganz könnte auch eine Fehlinterpretation sein, die aus einem Wunschdenken entstanden ist.

Hak doch einfach mal ein wenig nach, ob er im Moment ein Mädchen im Visier hat, was er für ein Typ Mädchen attraktiv findet etc., aber bedräng ihn nicht und gib ihm nicht das Gefühl, unter Druck zu stehen.

Das Problem bei sowas ist nun mal auch immer, dass es unweigerlich etwas zerstören wird. Höchstwahrscheinlich wird es danach nicht mehr so sein wie vorher, aber wenn du Pech hast, zerstört ihr eure ganze Freundschaft und/oder passt als Paar einfach nicht zusammen. So ein Geständnis steht immer zwischen einander, auch wenn man es in der zukünftigen Freundschaft vielleicht nicht mehr anspricht. Ob das besser oder schlimmer ist als verheimlichte Gefühle muss jeder für sich selbst entscheiden. Wie gesagt, es kann auch ganz anders laufen und alles wird super, aber das muss nicht sein.

Also: Geh die ganze Sache etwas lockerer an und wenn du irgendwann das Gefühl hast, dass er sich auch zu dir hingezogen fühlt, und damit meine ich leider mehr als ein Kompliment, dann werde direkter und sprich mit ihm offen und ehrlich.

Ich wünsche euch beiden ganz viel Glück!

...zur Antwort

Wilkommen im Hause Slytherin

Du weißt wahrscheinlich, dass einige von Slytherins berühmtesten Mitglieder Severus Snape und Bellatrix Lestrange einschließen. Aber wusstest du auch, dass Merlin selbst ein Slytherin war oder dass, der Legende nach, das Farbband des Merlin-Ordens erster Klasse grün ist, um sein Hogwarts-Haus wiederzuspiegeln?

Hier kannst du mithilfe von Texten J. K. Rowlings, Pottermore-Artikeln und den neuesten Slytherin-Neuigkeiten mehr über dein geliebtes Haus herausfinden.

Du kannst deinen Slytherin-Stolz mit deinen Freunden teilen. Außerdem gibt es downloadbare Wallpaper und Haus-Embleme.


Nicht alles ist wortgetreu, aber ich denke, das genügt ^^

...zur Antwort

Hey!

Es gibt dafür Pro- und Kontraargumente wie du sicher weißt. Wende dich an deinen Arzt bzw. deine Ärztin. Es ist überhaupt nicht gut, dass du jetzt wieder Rückfälle hast. 

Allerdings weißt du ja sicher selbst, dass es schwieriger mit der Schule wird und allem. Aber deine Gesundheit und du sind immer wichtiger. Denk daran! Trotzdem solltest du im Hinterkopf behalten, dass du weiterhin versuchen solltest, am Ball zu bleiben. Zum Einen kannst du dich dann vielleicht ein wenig von der Situation zu Hause ablenken und zum Anderen bist du mit einem guten Abschluss schneller von zu Hause weg.

Übrigens wirkt es auf mich beinahe so, als würdest du von allem weg wollen. Was ist denn daran so schlimm, dass du nicht möchtest, dass die Anderen so denken? 

Wenn du die zweite stationäre Behandlung als sinnvoll einstufst, wird sie es sicher auch sein!

...zur Antwort

Kommt darauf an, was du verhindern möchtest. Die regelmäßige Einnahme der Pille wirft deinen Hormonhaushalt durcheinander, ist aber generell ein sicherer Schutz, aber nur gegen Schwangerschaft und nicht gegen Geschlechtskrankheiten. Verrutscht ein Kondom, reißt es oder ähnliches, dann ist die Sicherheit pfutsch. Wenn du mit Fremden schläfst, ist beides am sichersten. Hast du Geschlechtsverkehr mit einem Freund ohne Krankheiten, sollte die Pille reichen. Allerdings gibt es auch noch weitere Verhütungsmethoden. Informier dich doch darüber einfach im Internet ;D

...zur Antwort

Einfach ganz direkt! Mit Ehrlichkeit kommst du am Weitesten!

Wenn du Fragen zu gewissen Themen hast, die du deiner Mutter nicht stellen möchtest, weil sie dir zu unangenehm sind, google einfach. In welche Richtung gehen sie denn? Falls es wirklich wichtig ist, frag sie. Sie ist schließlich keine Jungfrau mehr.

Zum Thema Frauenarzt: Warum willst du dort hin? Eine Routineuntersuchung? Die Impfung geben Gebärmutterhalskrebs? Oder möchtest du verhüten? Ich schätze, darüber musst du mit deiner Mutter reden. Es ist schließlich nicht unbedingt einfach, dorthin zu gelangen.

...zur Antwort

Schwieriges Thema, über das ich mir auch schon Gedanken gemacht habe. Meiner Meinung nach ist sowieso jeder Mensch bisexuell veranlagt. Ich glaube, es gibt einen Forscher namens Kinsey, der das belegt hat. Allerdings entwickelt sich deine Sexualität dann in eine gewisse Richtung, ist aber stets flexibel.

Jedoch sehe ich das gleiche "Problem" wie du: Man möchte dazugehören. LGBT-Gruppen haben einen besonderen Flair, dem stimme ich als bislang heterosexuelle Jugendliche vollkommen zu. Mit einer lesbischen Freundin habe ich mich bereits darüber unterhalten, dass ich auch gerne bei Demonstrationen etc. mitmachen würde, mir dabei aber komisch vorkommen würde, weil ich selbst kein Teil dieser Gruppe bin. Sie sagt, das macht nichts. Unterstützung ist immer gut, egal von wem sie kommt. Ich weiß aber, dass nicht jeder so denkt. Und bevor man dann kein Teil dieser Gruppe wird, tut man so, als wäre man wie sie und wird dann doch zu einem Teil der Gruppe, wenn auch zu keinem aufrichtigen. Da kommt dann das stetige Spannungsverhältnis zwischen Integration und Individuation. Gehen wir davon aus, dass wirklich jeder bisexuelle Anlagen hat und das offen ausleben würde, aber du einer der Wenigen bist, die das nicht spüren, weil du dich lediglich zu einem Geschlecht hingezogen fühlst, dann wärst du in der Position der Homosexuellen vor noch 10 Jahren. Vollkommen hypothetisch und wird vermutlich nie so extrem sein, aber trotzdem: Du würdest dich wieder anpassen.

Ich bin viel auf sozialen Netzwerken unterwegs und auf tumblr und Instagram ist das Folgende besonders ausgeprägt: Jede Meme-Seite, fast jeder Blog, stammt von jemandem, der von sich selbst behauptet, homosexuell zu sein. Auf das "behauptet" gehe ich gleich noch ein. Jedenfalls rebloggen oder posten viele von ihnen Anekdoten oder eben Memes, die sich sehr positiv auf homosexuelle Leute beziehen. Daran ist ja auch zunächst nichts falsches. Vielleicht sehe ich das auch zu eng und es ist nicht so gemeint, aber ich habe nun mal auch schon vieles gesehen, das sich gegen Heterosexuelle wendet. Also um zur Ausgangshypothese zurückzugelangen: Wenn man all das im Netz sieht, dann ja: Man fühlt sich dazu verführt, von sich selbst zu behaupten, LGBT zu sein, auch wenn man es nicht ist. Da ist das Wort wieder: "Behauptet". Ich habe es gewählt, weil ich tatsächlich schon einmal mit jemandem geschrieben habe, der in seiner Blogbeschreibung "Gay AF" stehen hatte. Schließlich hatte sich herausgestellt, dass er sich zwar auch zum eigenen Geschlecht, aber eher zum Anderen hingezogen fühlt.

Also mein persönliches Fazit: Ja, die 'Gefahr' besteht tatsächlich. Eltern sollten bei der Erziehung darauf achten, ihren Kindern beizubringen, dass es egal ist, welches Geschlecht man anziehend findet oder nicht. Ob homo-, hetero-, bi- oder asexuell: Jeder hat seine eigenen wunderbaren Facetten und man sollte sich niemals vor Anderen verstecken müssen. 

Auf jeden Fall ein sehr interessanter Diskussionspunkt. Ich werde das Thema hier weiterverfolgen.

...zur Antwort
Übel auf Klassenreise?

Hallo liebe Community!

Ich habe schon im Internet geschaut, ob es jemanden gibt, der ein ähnliches Problem hat wie ich, aber nichts gefunden. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Mir wird nach wenigen Tagen übel auf Klassenreisen. Wir waren einmal eine Woche weg, da konnte ich am ersten Abend nichts essen, weil ich dazu auch noch Reiseübekeit habe, das hatte aber wenigstens einen Grund. Der nächste Morgen ging dann wieder, aber dann wurde es immer schlimmer. Die letzten Tage habe ich (fast) nichts mehr gegessen und konnte dementsprechend auch nicht Skifahren, weil mir ziemlich schwindelig war. Eine Lehrerin hat mich dort auch zum Arzt geschleppt, der hat aber keine Erkrankung oder sonst was nachweisen können. Ich hatte auch kein Durchfall, Erbrechen o.ä., mir war einfach nur übel und ich habe keinen Bissen herunterbekommen. Später waren wir nocheinmal auf Klassenreisen, dieses mal nur drei Tage, aber wieder dasselbe Problem, nach dem ersten Tag konnte ich so gut wie nichts essen. Wenn ich bei Freundinnen übernachte habe ich ein ähnliches Problem: beim Abendessen ist alles super, nach dem Frühstück wird mir aber komisch und ich kann den restlichen Tag nicht wirklich was essen. Die Klassenfahrten in der 5. und 7. Klasse sind komischerweise problemlose abgelaufen. Das Problem ist dann erst ab der 9. Klasse aufgetreten. Wenn ich allerdings privat in den Urlaub fahre habe ich überhaupt keine Probleme (außer die Übelkeit beim Autofahren), also kann es ja nicht an der Essensumstellung oder so liegen. Das Essen auf Klassenreisen und bei meinen Freunden ist selbstverständlich auch nicht verdorben, da niemand anders so ein Problem hat. An Heimweh leide ich auch absolut nicht und habe ich auch noch nie besonders stark. Eigentlich habe ich auch keinen besonders empfindlichen Magen oder irgendwelche Erkrankungen. Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte oder was man dagegen machen kann? Vielleicht kennt jemand ja die Symptome.

LG We3us

...zum Beitrag

Du sagst zwar, du hast kein Heimweh, aber die Psyche und dein Körper sind sehr abhängig voneinander. Vielleicht ist es dir nicht wirklich bewusst, dass du dein Zuhause vermisst und die Fremde dich beunruhigt. Wenn du in den Urlaub fährst,  dann tritt es ja nicht auf, vielleicht weil deine Eltern dann ja in der Nähe sind. 

...zur Antwort

Es sollte eigentlich nichts schief gegangen sein, wenn du die Pille genommen hast. Und wenn doch, dann würde ich trotzdem abwarten. Wenn dein Zyklus wie gewöhnlich verläuft, gibt es ja keinen Grund zur Sorge.

Außerdem ist es dein Körper, also hör als allererstes immer auf das, was du möchtest!

...zur Antwort

Letztendlich tust du beides gleichzeitig - Kommt drauf an, aus welcher Sicht du das betrachtest. Verschwindest du von einem Ort, disapparierst du. Kommst du zu einem Ort, apparierst du.

Vielleicht kann man das noch mit dem Gedanken dahinter verbinden, also ob du verschwinden möchtest, um zu fliehen oder einfach nur nach Hause zu kommen, disapparierst du, hast du ein Ziel, das nicht dein zu Hause ist, apparierst du. Das ist aber nur Spekulation.

...zur Antwort