Wodka aber mal ganz davon abgesehen würde ich mir noch falls ich sowas bräuchte 80% oder höheren basis Alkohol bei der Apotheke kaufen, vielseitig einsetzbar aber nicht zum trinken. (hab sowieso genug Vorräte im haus um 6 monate zu überleben und mich danach noch 5 jahre blöd zu saufen)

...zur Antwort

Natürlich fahren die da hin, und wenn du die hörst ruf am besten wegen Ruhestörung an, dann gibts gleich zweimal auf den Deckel. Menschen die sich so verhalten in dieser Zeit sind das letzte

...zur Antwort
Im Bett bleiben

Bewegung sorgt dafür dass du schwitzt und somit mehr Elektrolyte verlierst (und die fehlen ohnehin schon) also ess schön salzig am besten suppe und bleib liegen außerdem viel trinken.

...zur Antwort

Limetten Limonade (mineralwasser Limettensaft und viel zucker)mit jim beam und da wirst du extrem viel Zucker brauchen (also lieber gleich Limettensirup anstelle von Saft) und aufgrund anderer Inhaltsstoffe die du so nur schwer bekommst wird es generell schwer sein

...zur Antwort

Naja dein Vater ist sowieso sSuchtgefährdet in jeder Hinsicht und das ohne ihn zu kennen, also ist es nicht so abwägig, dass er dann wenn er auf den Trichter kommt das was anderes auch gut ist schließlich bei synthetischen Drogen hängen bleibt.

...zur Antwort
Wein 🍷

Komm aus Unterfranken, da ist eine gewisse Kultur damit verbunden aber es ist dennoch nicht mein Lieblingsalkohol, da mag ich eher Weinbrand/Cognac.

Natürlich trinke ich vieles als Hobbybarkeeper aber der Weinbrand hats mir echt angetan.

Zwischen Sekt und Champagner ist erstmal geschmacklich kein Unterschied bezieht sich nur auf die anbau region (wie bei Weinbrand und Cognac).

...zur Antwort

Du kannst alles, aber es ist halt locker über der Promillegrenze dir wird wahrscheinlich der Führerschein entnommen falls du einen hast die Probezeit wird verlängert, auch wenn du nur vor hast einen zu machen, Geldbuse und Punkte in Flensburg(Ja die kann man auch ohne im Auto zu sein bekommen). Also rein von der Gesetzeslage würde ich dir abraten, aber ob du es kannst musst du selber wissen.

Und das mit dem wie viel promille du hast ist unnötig auszurechnen bei der Menge, normalerweise sagt man so 1-2 Bier aber da bist du schon 4 mal drüber wenn man von den 2 Bier ausgeht.

...zur Antwort

Es steht Alkoholfrei drauf und somit darf es an alle verkauft werden (selbst saft enthält Alkohol aber nunmal in sehr geringen Mengen) und solange ein Bier unter 0,5% Alkohol enthält ist es an jeden verkäuflich.

...zur Antwort
Werden nach dem Lockdown alle Kneipen durch Shishabars ersetzt werden?

Ich habe bereits vor längerer Zeit mal eine ähnliche Frage gestellt. Und zwar kam es mir schon seit längerer Zeit immer mehr so vor, dass in meiner Stadt und in benachbarten Städten immer mehr Kneipen durch Shishabars und Männerfriseure ersetzt werden. An sich habe ich nichts dagegen, da ich selber immer ganz gerne in Shishabars gegangen bin, allerdings sind viele dieser "neuen" Shishabars eher weniger hygienisch und nicht wirklich einladend, sondern wirken eher nur als ob sie für Laufkundschaft geeignet wären, genauso sieht es mit den Friseuren aus.

Ich selber bin Jugendlich (20, also schon fast aus der Jugend raus), und ich kenne absolout niemanden, der regelmäßig in Kneipen geht, für uns war das immer etwas, was nur die "alten Deutschen/Kartoffeln" gemacht haben, und wenn dann nur weil man stark alkoholisiert war und man sich lustig machen wollte über die Leute dort. Einzige Ausnahme war immer unser Partyviertel alt-Sachsenhausen, wo die meisten von uns eher selten hingegangen sind, ausnahme waren meist die wenig-gebildeteren Mädchen (sie haben sich jedenfalls so zu erkennen gegeben/so gewirkt).

Also sind Kneipen ein Ort, welcher Theoretisch ausstirbt dadurch, dass die Kundschaft keinen Nachwuchs bekommt. Durch Corona könnte dieser Trend noch verschärft werden oder?

Meine Frage hierbei ist nun wie oben gesagt: Werden in Zukunft alle Kneipen und Pubs durch Shishabars, Friseure, Tipicos usw. ersetzt werden(außer die in Partyvierteln)? Und wie sieht es in anderen Städten aus, in denen es kaum Menschen mit Migrationshintergrund gibt wie Berlin, Dresden, Leipzig, Düsseldorf und München? Habt ihr da eine ähnliche Entwicklung bemerkt? Oder kommt mir das ganze nur so vor, und Shishabars sind ein eher kürzerer Trend, welcher durch den Lockdown zum Ende kommt?

PS: Solche Fragen regen viele dazu an Politische Positionen Preiszugeben, jede Antwort die jemanden direkt in eine Rechte oder Linke Ecke stellt wird sofort gemeldet! Das gleiche gilt für Beleidigungen

...zum Beitrag

Naja trifft halt einfach immer andere Milieus, also dorfkinder gehn doch eher in eine kneipe, und im lockdown haben sich viele daheim eine shisha lounge gebaut, Kneipen zu bauen ist da schwerer bzw will man in einer kneipe Gesellschaft mehr als in einer shisha bar wo man doch eher unter sich sein will.

...zur Antwort

Nein, da gibts keine Begrenzung bzw. Die normalen Begrenzungen (wie wenn man sich halt drei Paletten mehl kaufen will)

Ham wir auch immer gemacht bei uns im Dorf ging keine Feier unter 10 Kisten Bier.

Und nur so es geht nicht direkt um die Stärke sondern eher darum ob der Alkohol aus einem Brand ist (destilliert) wie z. B. Bei den meisten alkopops obwohl die auch nur 10% ham (ab 18) oder natürlich durch Hefe gewonnen wird (Most Bier Wein Sekt usw.)

...zur Antwort

Erstmal beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen bei soetwas wenn du dir unsicher bist die sagen dir dann schon ob du einen Krankenwagen brauchst aber die Färbung ist normal bei dunklen getränken

...zur Antwort

Generell behält dein Körper solche Informationen sprich er merkt sich ok davon wurde mir schlecht also verfrühen wir mal das ganze kann auch passieren wenn du mal dein lieblingsessen irgendwo anders gegessen hast und es einfach scheisse geschmeckt hat. Einfacher Abwehrmechanismus damit man in der freien wildbahn nicht zweimal gift frisst

...zur Antwort

Ich würde mir generell nie fertigen Hugo kaufen, ist ja nicht schwer sich den selbst zu machen

Sekt deiner Wahl

Bisschen Holunderblütensirup

Zwei-drei Minzblätter

Und das Beste alle Zutaten kannst du zusammenstellen wie du sie willst eventuell mal einen Trockenen Sekt und weniger sirup oder doch mal Alkoholfrei. Außerdem kommt es natürlich immer besser wenn man als Gastgeber oder so solche Sachen schnell selber machen kann und einfach etwas Ahnung vorgaukeln kann obwohl es ja komplett einfach ist.

...zur Antwort
Unter 14

Aufm Dorf geht man da halt leichter mit um und bei uns hat jeder irgendwie Most oder Schnaps gemacht und dann hat man sich halt so als 13 jähriger was geklaut.

Der Most hat geschmeckt aber als wir aufgewacht sind mit Kopfschmerzen haben wir davon nix mehr getrunken und mit dem Schnaps konnten wir damals sowieso nichts anfangen.

Mit 14 haben wir uns dann immer einen Sichser Mixery geholt

...zur Antwort

Also ganz einfach wir haben Corona und da stellt das ganze einen Gesetzesverstoß dar. Außerdem wären deine Eltern sicherlich nicht glücklich wenn die wissen würden dass deine Freunde saufen und sie dich dazu überreden wollen also entweder kommst du mit Argument 1 und wenn das nicht reicht Argument 2 was natürlich kacke ist aber was will man da machen.

...zur Antwort