So wie ich das sehe geht das gar nicht, denn dazu müsste der zähler das quadrat des nenners sein, was er nicht ist.
Du musst die gesamt funktion bestimmen und dann deren inverse berechnen.
Du musst einfsch überprüfen, wo die ableitung einen Hochpunkt hast.
Ich denke die aufgabe ist schlecht hingeschrieben. Ich denke es ist nicht 69,44=6944/100 gemeint sondern 69,44...=625/9 das sollte dur schon helfen
Ja, das kann man mit der Round funktion machen.
alles was du über steigungsdreiecke wissen muss erfährst du hier:https://www.matheretter.de/wiki/steigungsdreieck
Gar nicht
Gar nicht
Du musst hier bei einfach den Gauß algorithnus anwenden, wie der geht erfährst du hier:
https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/701-gauss-verfahren
Wurde das richtig verschoben?
Ja, das wurde richtig verschoben.
warum beschreibt diese stammfunktion den tankinhalt?
Weil es die Summe von der änderungsrate ist.
muss ich die Formel von F(x) nehmen, richtig?
Ja, das ist richtig
Bin ich im reinen mit mir selbst?
Ja, bist du
Ja, dass ist richtig
Nein, das ist falsch. die lösung lautet x²+2xy+y²
Das sagt aus, dass wenn k und l beide gerade oder ungerade sind, dass sie dann das selbe signum haben.
Nein, du willst ja ein teil eines Produkts nach links Bringen und da muss man natürlich den Teil diese Produktes dividieren.
Du musst einfach 2p in die Formel einsetzen und vereinfachen und dann das ergebnis interpretieren.
damit ist gemeint, das multipliziert wird. Das ist auch bei Gruppen konvention den Punkt wegzulassen.
Das sieht richtig aus.
Könnte ja noch viel mehr solcher Zyklen raushauen?
Ja, zum beispiel die 5-zykle könntest du noch hinzu schreiben. insgesamt sind es 120 inklusive der idendität.