Denke mal du meinst das zischen den "Propellern", durch das was du getroffen hast läuft keine Kühlflüssigkeit da wird nur die Luft durch gepustet, das Kühlmittel läuft durch die Schwarzen Streben.
Für diejenigen die das gleiche Problem haben hier die Antwort mit einer günstigen Reparatur variante.
Diagnose: elektro mechanisches Zündschloss defekt, dadurch keine Kommunikationen mit den Steurgeräten Fazit: Schlüssel ohne Funktion
Reperatur:
Die Reparatur durch Mercedes liegt alleine beim Ausbau bei ca. 2.000€ dazu kommen Ersatzteile wie neue Schlüssel Zündschloss und Steuergerät.
GÜNSTIGE VARIANTE WENN MAN ERFAHRUNG HAT:
- Untere Verkleidung abbauen (" Die Abdeckung wo OB und Haubenveriegelung befestigt sind.
- Airbag + Lenkrad Ausbauen
- Tacho Ausbauen
- Verkleidung am Lenkrad abbauen (wo die Schalten Blinker etc befestigt sind)
- 4 Schrauben an der Lenksäule lösen
- Lenksäule am Gelenk lösen (TORX Schraube)
- Lenksäule mit leichter gewalt nach oben hin abziehen
- Zündschloss ausbauen
- Lenksäule, Zündschloss und alle Schlüssel an einen Fachbetrieb schicken (einfach mal googlen)
- Reparierte Teile einbauen
- Motor Starten
- Los Fahren
Ich Danke allen die mir geholfen haben
Andere Motorsoftware, desweiteren haben die beiden Autos auch nicht das gleiche gewicht
Beschleunige mal auf 50kmh halte das lenkrad nur leicht fest und dann stark bremsen. Dann schau mal ob das Auto gerade bremst. Wenn es nach links oder rechts lenkt ist etwas am Fahrwerk ausgeschlagen.
Moin, kannst du vl. ein Video dazu hochladen wo man das Geräusch hört?
Eine vermutung hätte ich wegen dem wechselndem Belag der Straß eund dem damit verbundenen ändern des Geräusches. Hört sich zwar blod an, aber schau mal wie deine Reifen aussehen, ein Reifenprofil kann viel auskunft geben. Und je nach beschaffenheit des Reifen ist dieser lauter oder leiser.
Aber wie gesagt am besten mal ne tonspur/video aufnehmen.
MfG,
NPerformance
Ok,
Leider kann ich nicht genau sagen woran es liegt, jedoch kann ich dir einige Möglichkeiten auflisten.
1. Zündkerzen (Verbrennungsprobleme)
Bei einem Benzinmotor entzündet die Zündkerze das Benzinluftgemisch, sodass es zur Verbrennung kommt, eventuell haben ein paar Zünderkzen Zündaussetzer, sodass das Gemisch nicht entzündet wird.
3. Zündspule
Leider bin ich mir gerade nicht sicher wieviele Zündspulen der Polo hat, jedoch kann eine defkete Spule auch zu Zündaussetzern führen, solltet ihr nur eine haben, kann ich die Zündspule ausschließen, sollte diese nähmlich defekt sein, springt das auto gar nicht mehr an.
2. Kupplung (Getriebe)
Eine Möglichkeit, wäre eine stark abgenutze Kupplung (gehe von Schaltgetriebe aus), das heisst, die einzelnen Gänge greifen nicht richtig und rutschen teilweise durch.
Am besten, ihr fahrt in eine Werkstatt eures Vertrauens. Kleiner Tipp, wenn ihr dort seid, erklärt euer Problem, sagt dem Servicemitarbeiter, dass ihr gerne eine Fehlerdiagnose haben möchtet und eventuell an einer Reperatur interessiert seid, soetwas sollte in den meissten fällen bei wenig aufwand kostenlos sein.
Hey HamsterKnowHow,
ruckelt es nur beim anfrahen, oder generell in jedem Gang? Sind die Geräusche metallisch? Desweiteren wäre es gut zu wissen um welches Auto es sich handelt heisst, Marke, Baujahr, Motor (Benzin, Diesel, Gas oder evtl. elekto oder Hybrid).
Sobald du folgenden fragen beantwortet hast, kann ich dir hilfestellung bieten.
Mit Freundlichen Grüßen,
NPerformance, Dein Kfz-Mechatroniker Meister
Hey,
bring die irgendwie zum weinen, dann sollte es normalerweise mit herrausgespült werden.