Ich vermute jetzt mal ,du stellst mehrere Fragen, oder nicht? Als erstes beantworte ich mal die Frage in deiner Überschrift: Nein, du bist nicht dazu gezwungen, auf keinen Fall. Jedenfalls offiziell nicht, es gibt nicht einen Grund, wieso du nicht etwas anderes machen darfst.
Was die Frage angeht, ob es dein Vater erwartet, würde ich ihn fragen. Aber ich finde nicht verkehrt sich vorher mal anzuhören, was andere denken. Meiner Meinung nach ist es unwahrscheinlich, dass er es erwartet, wenn er nicht mit dir darüber redet. Bei einem Freund von mir ist der Plan, dass er das Familienunternehmen übernimmt. Aber das sagt ihm sein Vater jeden tag seit er ein kleines Kind ist. Schon als der füünf war, ist der Vater mit ihm an der hand durch die Gegend und meinte wie in diesen Filmen: "Das ist alles unseres, david, vielleicht, wenn du dich anstrengst, gehört es irgendwann mal dir" Ich meine, vielleicht ist dein Vater auch einfach weniger filmreif und bonzig, aber es kann auch gut sein, dass er gar nicht denkt, dass du seine Firma übernimmst. Was wahrscheinlich der fall ist, ist, dass er sich freuen würde, weil er dann sicher ist, dass du gut versorgt bist und dich für seine Sachen interessierst. Aber das würde ich mal mit ihm klären. Ich kann deine Sorge verstehen, gerade wenn man sich ganz gut versteht möchte man ja nichts falsch machen und so. Aber ich würde dir auf jeden Fall raten erstmal die Ausbildung zu ende zu machen, die du dir ausgesucht hast, weil sie dich interessiert. Danach kannst du weiter schauen: Frag ihn doch jetzt schonmal, ob du eine Art "Praktikum" bei ihm machen kannst, begleite ihn mal ein paar Tage dorthin, in den Ferien oder so, sag ihm, dass du gern wüsstest, wie das so ist, vielleicht kannst du ihm helfen, ein bisschen zuverdienen... auf jeden Fall bekommst du einen Eindruck, was er macht und was du machen müsstest, wenn du einsteigst. und dann kannst du nochmal nachdenken: Möchtest du das, interessiert dich das?
Eine Firma zu haben ist auf keinen Fall verkehrt, die Frage ist, ob es dich interessiert. Wenn nicht, lass es lieber sein und mach etwas eigenes. Wenn du aber doch gefallen daran findest, hättest du den Vorteil, dass er dich gut einführen kann, dir helfen und wenn er geht, dann übernimmst auf jeden fall du. Ich glaube auch gar nicht, dass du als Leiter unbedingt so viel Ahnung von Technick haben musst, da kann man auch einen Berater dazu nehmen und dann sozusagen zu zweit leiten, das macht ein anderer freund von mir, weil er noch ziemlich jung ist (19) und sein Vater super früh verstoben ist, er aber nicht wirklich viel Ahnung hat. und er meint, dass sie das wahrscheinlich auch so lassen, dann kann er sich um finanzen und so was kümmern und sein "Berater" um die praktische Kontrolle.
Aber wenn dir das wirklich keinen Spaß macht, dann wird das dein Vater sicher verstehen. Sprich mit ihm darüber, wenn er wirklich möchte, dass du übernimmst, sag ihm, dass du es dir angeschaut hast, es aber nichts für dich ist und du lieber dein Ding machen möchtest, er versteht das sicher. Und dann kannst du etwas machen, was dich mehr interessiert.
Ich würde wirklich raten es sich erstmal anzuschauen, damit du weißt, wie du es überhaupt findest, und dich dann zu entscheiden. UNd wenn dein Vater noch nicht mit dir geredet hast, dann hast du sowieso noch Zeit, um dich zu entscheiden.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und alles gute!!!