Hey! Ich glaube, dass es sehr sinnvoll wäre mit einem Psychologen zu reden und wenn du es von dir aus deinem Dad sagst und einfach sagst, dass du das Gefühl hast, dass es dir nicht gut geht und dass du gern einfach mal mit einem sprechen würdest, um zu schauen, ob er/sie dir helfen kann, dann wird er sicher dafür sein.

Ich find super, dass du von selbst auf die Idee kommst dir Hilfe zu suchen, dass ist schon mal ein totaler Fortschritt und du wirst sehen, dass es super schnell bergauf geht, ABER: pass auf, dass du deinem psychologen/deiner psycholgoin vertraust und gut mit ihr klarkommst, weil sonst wird es meistens nur noch schlimmer. Probier also, wenn du dich nicht wohlfülst oder nicht verstanden, lieber einen anderen aus.

Alles Liebe und super gute Besserung

...zur Antwort

Hey! Also das sind jetzt erstmal eine ganze Menge Fragen in einem. Ich würde dir jetzt einfach ein paar generelle Tipps geben und wenn du etwas genauer wissen willst oder ich nicht alles beantworte, einfach weiter fragen, ok?

  1. Ne Menge Menschen nehmen Dinge ernster, als sie sind, viele überspielen es nur. Es kommt natürlich auf die Dinge an, die du ernst nimmst, aber ich denke, wenn man ein bisschen die normale Laune verbessert, dann wird das auch deutlich entspannter. Meist nimmt man die Dinge schließlich nicht grundlos zu ernst, sondern weil man das Gefühl hat, dass sie so ernst sind.

  2. Nachdenken ist ein Nebeneffekt von intelligenz, also nicht so schlimm. Man muss wissen, wie man das, was man denkt, sortiert und Fazits daraus zieht, das ist wichtig. Was machst du denn gern? Schreiben, Lesen, Musik, Sport? Schau mal, was davon dir liegt. Ich schreib wahnsinnig viel und gern, wenn ich beim schreiben denke oder die richtige musik misinge, rausgehe, dann sortieren sich die gedanken und es geht ganz schnell wieder weg, stört mich nicht mehr.

  3. Wenn man man selbst ist, nervt man die Menschen, mit denen man befreundet sein will, nicht. Das Gefühl gibt es oft, aber die Menschen sagen dir schon, wenn du sie nervst, mach dir da mal keine Sorgen.

  4. Anerkennung wünscht sich jeder, aber: Du musst dir klar machen, dass du ja auch nicht jeden magst. Man muss sich aus seinem kompletten Umfeld die Menschen zusammensuchen, mit denen es passt, die man mag und die einen mögen. Das erfordert natürlich ein bisschen Mut, aber sieh es doch vielleicht ein bisschen lustiger. Viel Lächeln, egal was du machst, schauen, wie viele zurücklächeln, wenn sie es nicht machen, dann weißt du, dass du glücklicher bist, als sie, weil die sind total verstockt, menschen ansprechen, viel kontakt auf fb oder so, aber auch einfach aufhören, die "freunde" löschen, mit denen du dich nicht so verstehst, es kommen noch so viele und mit der zeit werden es einige, mit denen du echt gut kannst, glaub mir.

Viel Glück schonmal und frag, wenn du mehr wissen willst oder ich nicht richtig liege mit den antworten :)

...zur Antwort
Wieso versteht mich keiner?

Hey,

Ich bin 18 Jahre alt und männlich. Es fällt mir grad ziemlich schwer darüber zu schreiben weil es mich einfach ankotzt und ich habe schon Selbstmord Gedanken.

Naja es fing alles in der 8. klasse an da hatte ich ne justin bieber Frisur und ich hab voll oft Komplimente bekommen das ich süß aussehe usw. Und dann bin ich älter geworden und mit 16/17 wollte ich netmehr die Frisur tragen aber mir stehen fast Garkeine Frisuren weil mein Kopf eher breit ist und meine Gesichtszüge nicht gut miteinander harmonieren...Ich hab alles probiert und alles sieht so schlecht aus. Wegen dem haben sich paar mädchen aufgehört mit mir zu schreiben weil das nicht gut aussieht, klar es kommt auch auf den Charakter an aber ich kann sie verstehen. Seitdem hab ich nie wieder gehört das ich gut aussehe und das bekomm ich oft bestätigt wenn ich in den Spiegel schau und ich Bild mir da zu 100% nichts ein wie so manch andere Menschen. Mir könnte das auch einfach egal sein wie ich aussehe und wie andere Jungs einfach auf die Mädchen zugehen und den Charakter punkten lassen aber ich hab irgendwie panische Angst vor Ablehnung und mein Charakter ist jetzt nicht so toll das ich damit Pluspunkte sammeln kann, versucht habe ich es bisher nicht und das werd ich auch nicht wie denn ? Wenn ich mich einfach nicht selbst akzeptieren kann. Vllt klingt das ein wenig arrogant aber ich will halt einfach für mich selber gut aussehen, aber das Gefühl hatte ich bisher noch nie aber ich hab es trotzdem immer wieder versucht mit nem neuen Friseur, war bei nem Nasen arzt aber solangsam geb ich die Hoffnung auf das ich jemals für mich selber gut aussehe. Ich kann mich auch nicht selber akzeptierten. Es ist halt so wie ein Ziel, das ich erreichen will das versteht aber Garkeiner... Meine Freunde sagen das ich normal aussehe was ich auch tue aber mir reicht das nicht, hier in gute Frage hab ich auch mal ein Bild reingestellt aber wieder gelöscht aber hier sind nur Leute die zu allem Komplimente machen das man dich danach besser fühlt -.-Ich mein früher als ich im Urlaub war haben mich Mädchen gefragt ob sie ein Foto mit mir machen dürfen und heute bin ich einfach eher hässlich -.- was soll ich nur machen ich seh einfach keinen Ausweg... Das einzige was mich von dem abhält ist das meine Familie sowas von traurig sein wird weil sie mich lieben ....

...zum Beitrag

Hey! Also ich hab jetzt natürlich auch erstmal die Antworten von den Anderen gelesen und du siehst ja selbst, dass die ziemlich unterschiedlich ausfallen. Ich würde an deiner Stelle einfach an verschiedenen Stellen kleinere Sachen ausprobieren, damit es ohne große Anstrengung schnell wieder besser wird:

  1. Die Idee mit einem guten Frisör ist super gut und auch sonst würde ich mal schauen, was man aussehenstechnisch noch so verändern kann, dass es dir besser passt: Wie sieht es aus mit Kleidung, Sport? Wenn man viel Sport hat, ne gute Frisur und Kleidung in der man sich wohlfühlt und die einem der eigenen Meinung nach gut steht, dann fühlt man sich gleich viel wohler. Bei der Frisur ist es genau das gleiche. Und ganz wichtig hierbei: Viel Lächeln. Und das ist kein Scherz. Lächeln macht attraktiv, die Menschen auf der Straße lächeln zurück, das macht dann gute laune und du lächelst noch mehr ... ich würde es wirklich mal versuchen, ich habe noch nie jemanden gesehen, der beim lächeln nicht gut aussieht, dessen lächeln nicht gute laune macht. und wenn leute dir gute laune machen, verbringst du gern viel zeit mit ihnen.

  2. Süß willst du ja heute nicht mehr sein, aber ich verstehe, was du meinst. Man erinnert sich gern an Zeiten, die besser gelaufen sind, wenn mal was nicht gut läuft, fragt sich, was man falsch gemacht hat. Ich kann aus Erfahrung nur sagen: Gar nichts. Man ändert sich. Schau nach vorne und überleg dir, was dein nächstes großes Ziel ist, ein neuer, in naher Zukunft kommender Abschnitt. Und übreleg dir, was du dir wünschst. Freu dich drauf. Und vor allem: Mach dir selbst klar, dass es gut wird.

  3. Ein weiterer Tipp am Rande: Musik verbessert die Laune um Welten und stärkt das Selbstbewusstsein. Jedenfalls die richtige ;)

  4. Bei den Mädchen kann ich dir eins sagen: Du willst sicher nicht mit jeder zusammen sein oder mit jeder befreundet sein. Wenn es grade schwieriger ist jemanden zu finden, der passt, dann sieh das ganze mehr als Spiel, um Erfahrungen zu sammeln. Also nicht böse, nicht mit den Gefühlen spielen, sondern darauf achten, was die Anderen machen. Lächel auf der Straße oder in der Bahn die Leute an, oder wenn du iwo bist, essen oder so, schau, wer zurücklächelt, zwinker ihnen einmal zu ... und schau, wer wie reagiert, sprich mal jemanden an, wenn du iwo bist, schau mal, was sich ergibt, versuch kontakt zu möglichst vielen leuten aufzubauen und zu schauen, wo es passt ... mein tipp ... dann ergeben sich auch echte Freundschaften, Menschen, die keinen Kontakt zu einem haben wollen, weil man nich gutaussieht sind keine Menschen, mit denen man eng sein will, jeder sieht gut aus, wenn er richtig gestylet ist und viel lächelt, attraktiv macht dich deine Ausstrahlung, nicht dein Aussehen. Mit der richtigen Ausstrahlung ist jeder unglaublich attraktiv.

  5. Was passt dir denn an deinem Charakter nicht? Das ist was, da kann man drüber reden, daran arbeiten, Dinge trainieren und seine Stärken verbessern, die Schwächen erkennen und lernen sie so zu leben und zu akzeptieren, dass sie nicht stören sonden dich noch liebenswerter machen.

  6. Und das man sich gern selbst akzepiteren will, verstehe ich wahnsinnig gut, das will schließlich jeder. Dazu gehört aber eben eine Menge Training. Am Besten du suchst dir jemanden, der das gut kann, der sich ein bisschen auskennt, der das gern macht. Ich kenn viele, denen ein bisschen reden und umstylen wahnsinnig geholfen hat. Das ist einfach eine Frage von selbstbewusstsein und davon, wie gut andere deine Stärken und schwächen erkennen und wie ehrlich du zu dir selbst bist, frag, wenn du es genauer wissen willst.

Bis dahin alles gute und viel Erfolg

...zur Antwort

Macht doch eine Übernachtungsfeier bei einer von euch zu hause, als eine freundin von mir weggezogen ist haben wir auch bilder zusammengeschnitten und mitmusik unterlegt, zum abschluss gab es noch eine videobotschaft von den besten freundeinnen. das gab es dann als dvd. wir haben dann noch mit meiner ganzen klasse zusammengelegt und einen pullover drucken lassen mit einem motiv drauf,das uns verbindet hat ziemlich spaß gemacht das wochenende, sie hat sich wahnsinnig gefreut und der pulli war xxl so dass er für immer passt

...zur Antwort

Hey! Also an sich ist es schon zu wenig, aber was viel interessanter ist, ist der persönliche Aspekt dabei. Du musst halt überlegen ob du viel Sport machst, wenn ja, dann kann es sein, dass du zu wenig im Ausgleich ist. Dann überlegst du dir, was du ist, von vielem ungesunden,einseitigen essen wird man nämlich nicht dick sondern extrem dünn,wenn man sonst nichts isst. Wenn das der fall sein sollte, ist es auf jeden fall ungesund. wenn du aber immer mal wieder sport machst, dich vielseitig und gesund ernährst, dass essen auch in dir drin behälst und auchwirklich regelmäßig (3mal oder öfter am tag) isst,du vielleicht auch immer schon eher wenig gewogen hast, kann es auch sein, dass du einfach leichte knochen und einen sehre ausgeprägten stoffwechsel hast... wenn du dir aber sorgen machst, frag doch mal deinen arzt um rat :)

...zur Antwort

Sag deiner Mutter einfach, was du hier auch erzählst: Das du es ja nicht übertreiben willst, sondern dich nur ein bisschen hübsch machen willst. Beweise ihr, dass du damit verantwortungsvoll umgehen kannst, ein bisschen Abdeck-Stift oder -mus, Mascara, vielleicht nach ein paar Wochen Kayal. Und für die Lippen ein bisschen Lipgloss, damit sie ein bisschen glänzen, übertreib es am Anfang nicht. Nach ein bisschen Zeit kannst du dann noch ein paar andere Sachen ausprobieren: kräftigere Farben für die Lippen, vielleicht ein bisschen Rouge oder Lidschatten. Am wichtigsten ist: Nicht wegschminken, was dir nicht gefällt sondern betonen, was du schön an dir findest: Die Lippen-dann eher kräftige Lippenfarben und nur leicht die Augen betonen, die Augen-Kayal und Mascara aber nur helle Farben für die Lippen. Natürlich kann man Unreinheiten und Augenringe weg machen, aber nicht etwas machen wollen, was nicht da ist... Am wichtigsten: Immer schön dezent, aber das willst du ja auch...

...zur Antwort

Oder du sagst ihr, dass du gerne einfach etwas Raum für dich hättest. Ich meine Facebook ist doch eigentlich genau dafür da und ich glaube, dass sie das versteht, oder nicht???

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was du sonst hörst. ich vermute mal, dass du keine Lust hast dabei einzuschlafen, oder? Ich würde dir empfehlen, das ein bisschen genauer zu sagen und: Schau doch mal auf den Internetseiten von Radios nach oder auf MTV und so. Da gibt es immer die momentanen Top 100 und die der letzten Wochen, Monaten und Tagen. das ist ziemlich das aktuellste und da findest du sicher auch am allermeisten. Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf der Reise!

...zur Antwort

Also mit Melodie kenn ich mich jetzt nicht so super gut aus. Aber bei der Sprache würde ich vor allem darauf achten, wie gut wer englisch spricht. Wenn er es nicht so gut kann ,würde ich es auf jedenfall auf deutsch machen, weil sonst die wirkung nicht so genial ist und wenn du nicht so super gut englisch sprichst, würde ich auch deutsch schreiben, weil man ersten viel mehr ausdrücken und sagen kann und zweitens, weil es einfach viel besser klingt. Wenn ihr aber beide super gut englsich könnt, ist das eigentlich schöner, weil es viele super tolle ausdrucksweisen gibt. Für den Text: Ich würde vielleicht in den Strophen darüber schreiben, was ihr zusammen erlebt habt und was du an ihm toll findest, was er macht/gemacht hast, worüber du dich gefreut hast und so weiter. Und dann würde ich für den Refrain einfach eine Kernbotschaft formulieren im Sinne von: Danke, dass du immer da bist, oder so. Das einfachste ist dabei dann in der zeitlichen Reinfolge zu bleiben: Beschreib in der ersten Strophe, wie ihr euch angefreundet habt, dann etwas von eurer gemeinsamen zeit und in der letzten ganz frische sachen und zum ende hin etwas wie: Und ich weiß, dass ich mich auch weiter auf dich verlassen kann. Ich verspreche, dass er sich freut und es süß findet, einfach, weil du es machst und so offen mit ihm über das sprichst, was du fühlst und denkst. Jungs mögen es, wenn man ihnen danke sagt... Alles liebe und Gute!!!

...zur Antwort

Meine Großkusine unterrichtet in Istanbul Deutsch und Musik. Da gibt es österreichische und deutsche Schulen. Deutsch lernen ist da nämlich besonders für die etwas gebildeteren im Moment total in. Die meisten da können aber nicht so gut türkisch, frag mal da nach, ich bin mir sicher, die freuen sich, wenn du beide Sprachen gut sprichst.

...zur Antwort

Ich würde einfach mal einen Bluttest machen lassen, vielleicht ist es wirklich so einfach. Und wenn nicht, dann würde ich nochmal über die Schlafgewohnheiten nachdenken. Ich denke ja mal, dass es gut möglich ist, dass die Schlafstörungen noch was damit zu tun haben. Wenn du zwei Tage nicht so gut geschlafen hast, weil es heiß war, dann ist das im Körpergedächtnis verankert und gleich hat man wieder das Gefühl von früher. Meine Tipps: Wenn du keinen Mangel oder so hast: Geh recht früh ins Bett und mach dir nicht zu viele Sorgen. So lange du schlafen kannst, wird das wieder, ziemlich sicher. Bis dahin: Iss viel Obst zum Frühstück, mit Jogurth oder so, das ist schön frisch. mach was für den Kreislauf: kühles Wasser oder ein bisschen Frühsport. Und mach dir zum Aufstehen gute Laune Musik an, ich verspreche dir, dann fühlst du dich nicht mehr so fertig und ausgelaugt. Und wenn nichts sonst hilft: Nimm dir eine Woche frei und verbring sie im Bett. Danach bist du auf jeden Fall ausgeschlafener. Zwischendrin immer wieder raus gehen und ganz oft und viel lüften, gesund essen und das machen, was du machen möchtest. Manchmal fühlt man sich auch so ausgelaugt, weil man wenig Zeit für das hat, was einem wirklich Spaß macht und man das Gefühl hat, dass einem alles zu viel ist. Dann stellt der Körper auf Pausen_modus, nimm es ernst vielleicht brauchst du das echt... Ich wünsche gute Besserung und alles gute!!!

...zur Antwort

Also ich schreib jetzt einfach mal eine Liste mit denen, die meine Jungs mir gemacht haben. Ich hör auch immer super gern Musik zum einschlafen und Freunde von mir haben da so einiges zusammengestellt;-) Mika-Underwater One Republic - Counting Stars Sunrise Avenue-Somebody help me The Perry Band-If Idie young 3 doors open-Here without you baby Das sin jetzt die gewesen, die ich allen empfehle, die nicht ganz so kitschig veranlagt sind wie ich. Außer vielleicht if i die young, das ist immer süß. Die nächsten sind jetzt ein bisschen kitschiger, aber ich liebe sie total. Ronan Keating-When you say nothing at all Coldplay-Fix you k. p. von wem: Whenever you´re in trouble Eli Young band-Crazy gir(eher am Anfang, weil man sich so freut) Christina Perry-A thousand years Jazon Marz-I won´t give up stanfour-learning to breath Nick Howard - Unbreakable Snow Patrol- Chasing cars Ronan Keating-If tomorrow never comes Phil Collins - You'll Be In My Heart Scorpions-Wind of change Plain white T´s-1,2,3,4 James Blunt-You´re beautiful James blunt-Goodbye my lover Chicago-Hard to say i´m sorry Chris Brown-Without you Mika-Happy ending Und was ich total gern hab, wobei aber auch mein bester Freund immer ganz süß wird: Uncle Cracker-You make me smile (https://www.youtube.com/watch?v=VkCLBj7nKPY) Ich hoffe, ein paar davon gefallen dir! Alles gute und schlaf gut;) PS: Sorry, hatte überall links, aber dann darf ich das nicht posten... Ach, und noch eins: She´s the one, das ist von Robbie Williams

...zur Antwort

Also ich schreibe selber super gern und viel. Meine Empfehlung wäre auf jeden Fall "Die 50 Werkzeuge für gutes Schreiben-Handbuch für Autoren, Journalisten und Texter" das ist von Roy Peter Clark. Und dann gibt es eine Reihe von Duden, die Reihe heißt "Kreatives Schreiben" und spezialisiert sich auf verschiedene Themen. Die sind auch echt gut und hilfreich. Viel Spaß und Erfolg beim Weiterschreiben!!!

...zur Antwort

Also wenn ich ehrlich sein soll glaube ich, dass das Zahnpasta ist. Wenn mein Bruder vor dem Spiegel putzt, sieht das Ergebnis genau so aus... Vor allem, wenn man mit offenem Mund putzt. Das kleine mittlere ist der Schaum und der Rest eben flüssig. Es wird weiß, weil Zahnpasta weiß ist

...zur Antwort

Bitte keine blöden Sprüche, das kommt so was von unsypatisch! Sorry, das ich jetzt so eindeutig werde, aber das ist echt nur nervig und klingt, als ob du überhaupt keine Ahnung hättest und nur irgendeine Wetter verloren hast oder so. Am besten ist es, dass du das alles aus dem Kontext entstehen lässt: Sprich erstmal mit ihr, stell ihr fragen. Es wirkt super offen und sympatisch, wenn man viele Fragen stellt, das ist richtig wissenschaftlich bewiesen worden. Frag nach ihren Hobbys und so weiter, dann kannst du überlegen: Sie liebt schwimmen? Dann würde ich fragen, ob ihr nicht mal zusammen schwimmen gehen wollt. Sie mag ähnliche Filme, die du auch gut findest? Geht zusammen ins Kino. Wenn man ein bisschen zuhört, fält einem immer etwas ein, was man zusammen machen kann. Wenn ihr gut ins Gespräch kommt und es dir Spaß macht mit ihr zu reden ist Eis auch eine super Idee. Und wenn dir nichts einfält, was euch verbindet, würde ich es sein lassen, dann bist du nicht ihr Typ und sie nicht deiner, weil ihr euch spätestens bei der nächsten Gelegenheit nichts mehr zu sagen habt. Viel Glück und Erfolg!!!

...zur Antwort

Ich würde erstmal mit deinem Bruder reden, ihn fragen, ob er sie in letzter Zeit irgendwie mehr geärgert hat als sonst. Und dann würde ich sie nochmal fragen. Aber pass auf, dass es nicht wie ein Vorwurf klingt. Frag einfach nach, ob alles in Ordnung ist, ob du was falsch gemacht hast. Sei ehrlich, sag ihr, dass du das Gefühl hast, dass sie vielleicht ein Problem mit dir hat. Ist es ihr denn okay, wenn du bei ihr übernachtest? Ich meine, wenn, dann liegt es wahrscheinlich wirklich an deinem Bruder, wenn nicht, dann wohl eher an dir. UNd wenn es an deinem Bruder liegt und sie dir sagt, dass es echt nichts mit dir zu tun hat, dann frag doch, was genau dein Bruder macht, was sie wirklich nervt. Der Bruder von meiner Freundin nervt uns auch, aber dann helfe ich ihr eben ihn raus zu schmeißen oder so. Ich meine, ich sehe nicht ein, wieso ich sie damit allein lassen soll. Also macht er entweder was, das sie wirklich verletzt oder stört oder es war was anderes. Frag ihn auch mal. Wie alt ist denn dein Bruder, euer Alter? Dann ist vielleicht wirklich was zwischen den beiden gewesen, dass sie sauer ist oder so... Ich wünsch dir ganz viel Glück und hoffe, ich könnte helfen;-) Alles gute!!!

...zur Antwort

Ich vermute jetzt mal ,du stellst mehrere Fragen, oder nicht? Als erstes beantworte ich mal die Frage in deiner Überschrift: Nein, du bist nicht dazu gezwungen, auf keinen Fall. Jedenfalls offiziell nicht, es gibt nicht einen Grund, wieso du nicht etwas anderes machen darfst. Was die Frage angeht, ob es dein Vater erwartet, würde ich ihn fragen. Aber ich finde nicht verkehrt sich vorher mal anzuhören, was andere denken. Meiner Meinung nach ist es unwahrscheinlich, dass er es erwartet, wenn er nicht mit dir darüber redet. Bei einem Freund von mir ist der Plan, dass er das Familienunternehmen übernimmt. Aber das sagt ihm sein Vater jeden tag seit er ein kleines Kind ist. Schon als der füünf war, ist der Vater mit ihm an der hand durch die Gegend und meinte wie in diesen Filmen: "Das ist alles unseres, david, vielleicht, wenn du dich anstrengst, gehört es irgendwann mal dir" Ich meine, vielleicht ist dein Vater auch einfach weniger filmreif und bonzig, aber es kann auch gut sein, dass er gar nicht denkt, dass du seine Firma übernimmst. Was wahrscheinlich der fall ist, ist, dass er sich freuen würde, weil er dann sicher ist, dass du gut versorgt bist und dich für seine Sachen interessierst. Aber das würde ich mal mit ihm klären. Ich kann deine Sorge verstehen, gerade wenn man sich ganz gut versteht möchte man ja nichts falsch machen und so. Aber ich würde dir auf jeden Fall raten erstmal die Ausbildung zu ende zu machen, die du dir ausgesucht hast, weil sie dich interessiert. Danach kannst du weiter schauen: Frag ihn doch jetzt schonmal, ob du eine Art "Praktikum" bei ihm machen kannst, begleite ihn mal ein paar Tage dorthin, in den Ferien oder so, sag ihm, dass du gern wüsstest, wie das so ist, vielleicht kannst du ihm helfen, ein bisschen zuverdienen... auf jeden Fall bekommst du einen Eindruck, was er macht und was du machen müsstest, wenn du einsteigst. und dann kannst du nochmal nachdenken: Möchtest du das, interessiert dich das? Eine Firma zu haben ist auf keinen Fall verkehrt, die Frage ist, ob es dich interessiert. Wenn nicht, lass es lieber sein und mach etwas eigenes. Wenn du aber doch gefallen daran findest, hättest du den Vorteil, dass er dich gut einführen kann, dir helfen und wenn er geht, dann übernimmst auf jeden fall du. Ich glaube auch gar nicht, dass du als Leiter unbedingt so viel Ahnung von Technick haben musst, da kann man auch einen Berater dazu nehmen und dann sozusagen zu zweit leiten, das macht ein anderer freund von mir, weil er noch ziemlich jung ist (19) und sein Vater super früh verstoben ist, er aber nicht wirklich viel Ahnung hat. und er meint, dass sie das wahrscheinlich auch so lassen, dann kann er sich um finanzen und so was kümmern und sein "Berater" um die praktische Kontrolle. Aber wenn dir das wirklich keinen Spaß macht, dann wird das dein Vater sicher verstehen. Sprich mit ihm darüber, wenn er wirklich möchte, dass du übernimmst, sag ihm, dass du es dir angeschaut hast, es aber nichts für dich ist und du lieber dein Ding machen möchtest, er versteht das sicher. Und dann kannst du etwas machen, was dich mehr interessiert. Ich würde wirklich raten es sich erstmal anzuschauen, damit du weißt, wie du es überhaupt findest, und dich dann zu entscheiden. UNd wenn dein Vater noch nicht mit dir geredet hast, dann hast du sowieso noch Zeit, um dich zu entscheiden. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und alles gute!!!

...zur Antwort

Sofort, in der ersten glaube ich bekommt er schon zwei (Ziva und Tony) zurück und bei der zweiten oder dritten Tony. Er soll die anderen nur testen, damit er heraausfinden kann, wer betrügt und Informationen weitergibt;-) Schaust du grade Kabel 1?

...zur Antwort

Was machst du denn gerne? Ich meine, vom Themenbereich? Mir fallen jetzt tausende Sachen ein, vielleicht kannst du dich noch ein bisschen spezialisieren?! Ich meine, aufräumen und lernen ist kein Hobby und lesen ist Standard, das kann ich verstehen, aber irgendeine Richtung wäre toll. Was machst du in der Schule gern?

...zur Antwort
Liebe, Freundschaft oder was ist da los?

Huhu, hier kommt mal wieder eine dieser zahlreichen Liebes-Fragen, aber ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen und muss es mir mal von der Seele schreiben. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich.

Vor kurzem war ich (15) wegen eines Schüleraustauschs für einige Wochen im Ausland. Dort habe ich mich auf einer Party gut mit einem Jungen (ebenfalls 15) unterhalten, hab ihm dann eine Facebook-Freundschaftsanfrage geschickt und wenig später haben wir angefangen zu schreiben. Wir haben uns dann auch 3x in der Schule getroffen (er war einige Klassen unter meiner und daher in einem anderen Trakt der Schule) und uns ziemlich nett unterhalten. Ich bin recht schüchtern und wusste daher oft nicht, was ich sagen sollte, aber es wurden dann doch nette Gespräche.

Zusätzlich haben wir uns auch so gut wie jeden Abend auf fb unterhalten und ja... Er hat mir viele Komplimente gemacht (ich sei hübsch, guter Sinn für Humor, coolste Person die er kennt etc.) & zum Abschied schrieb er mir öfters 'love you' (am Anfang noch immer dahinter sowas wie 'of course just as a friend', aber jetzt auch nur noch so oder mit einem Smiley).

Kurz vor meinem Abschied schrieb er mir dann, dass er mich wirklich sehr vermissen würde, dass wir unbedingt skypen müssten etc.

Gleichzeitig haben wir uns aber auch darüber unterhalten, dass seine und meine Freunde Witze über uns machen, also dass wir mehr als Freunde seien, aber er hat immer betont, dass wir nur Freunde sind & einige Zeit vorher meinte er, dass es sich anfühlen würde, als ob wir schon seit der Kindheit befreundet seien.

Jetzt bin ich wieder zu Hause, aber er schreibt mich trotzdem jeden Abend an... Da es eine große Zeitverschiebung gibt und es hier viel später als dort ist, gehe ich nach kurzer Zeit auch meist schlafen... Aber es ist auch nicht so wie vorher, er schreibt mir, ich antworte meist fast direkt und dann kommt erstmal gar nichts mehr...

Aber ganz ehrlich... Macht man einem Mädchen, dass man nur als Freundin mag, solche Komplimente?

Irgendwie verwirrt mich das alles. Ich habe, muss ich gestehen, schon einige Gefühle für ihn und noch dazu absolut keine Erfahrungen mit Jungs, daher macht mich diese Ungewissheit einfach fertig.

Sorry für den Roman, aber vllt. ließt sich das ja doch jemand durch... Danke im Voraus & liebe Grüße, aburrido

...zum Beitrag

Sprich offen mit ihm. Es gibt Jungen, die sagen so etwas aus freundschaft, ich hab einige Freunde, die so sind, aber die meinen nie, sie müssten sich erklären. Dass er immer sagt natürlich nur als Freunde heißt, dass er sich nicht wirklich sicher ist. Vielleicht auch, dass er sich sicher ist, dass es anders ist. Er ist wahrscheinlich auch ein bisschen unsicher, hat noch nicht so viel Erfahrung. Ich bin selbst 15, deshalb bin ich auch nicht weise und alles, aber ich kenne einige Jungen super gut, mit einem Freund von mir rede ich z.B. auch über irgendwelche Mädchenprobleme und er erzählt mir dann halt die aus der Jungenwelt. Und alles was ich höre, ist, dass sie selbst noch viel unsicherer sind als wir Mädchen. Nur dass sie dann nicht rumstammeln und rot werden, sondern einen Witz machen oder uns anlügen. Dabei wollen sie das gar nicht und deshalb fält es einem schon auf. Ich würde nach dem, was du sagst, vermuten, dass er mehr als Freundschaft für dich empfindet aber Angst hat, dass alles anders wird, wenn er dir das sagt. Er denkt wahrscheinlich, dass es besser ist, wenn er es nicht sagt und alles bleibt, wie es ist. Aber das hilft euch nicht weiter. Mein wichtigster Tipp, wenn du ihn auch gern hast: Antworte ehrlich auf alle seine Fragen und rede dich nicht raus, wenn du willst, dass er das auch nicht macht. Du musst euch ein bisschen darauf vorbereiten, dass ihr das "klärende Gespräch" führt. Sei offen zu ihm, erzähl ihm ein paar Sachen über dich, die nicht jeder weiß und zeig ihm, dass du ihm vertraust. dann kannst du auch Fragen stellen, vorsichtig, nicht gleich Sachen, die man nicht sagen will, aber doch mehr als "Was ist dein Lieblingsfilm" oder so. Wenn er komisch wirkt, schlecht gelaunt oder so, frag nach. Zeig ihm, dass du dich für ihn interessierst. Und mach ihm auch mal Komplimente. Schreib ihm, dass du ihn vermisst, dass du ihn gern hast und so. Sei ehrlich und sag ihm, dass es dir Spaß macht mit ihm zu reden. Und nach ein paar tagen, kannst du ruhig wirklich offen sein und sagen, dass du dich immer schon auf Abends freust, dass du darauf wartest mit ihm zu reden und so was. ich weiß, am Anfang kommt man sich komisch vor, aber es ist schon cool, wenn man jemandem so vertrauen kann. und mit dem Vertrauen kommt dann auch langsam mehr. Sag ihm, dass er nicht nur irgendein freund ist, sondern jemand ganz besonderes und schau, wie er reagiert. Die meisten Jungen hören das gern, auch wenn sie es nicht sagen. Es freut sie, wie es uns mädchen auch frerut. Und sie finden süß, wenn mädchen so ehrlich sind und das zugeben. Das schaffst du, einfach langsam ein bisschen mehr sagen, als nur unter freunden, dann ergibt sich das schon. Und wenn du merkst, dass es ihn irritiert oder stört, dann gib ihm mehr zeit. Das merkst du. Das ist echt nicht schwer. Ganz wichtig ist: Lass es langsam angehen, gib euch Zeit und sei ehrlich und alles wird gut, versprochen. Ich wüünsch dir ganz viel Glück, du bist ein toller Mensch, das schaffst du;-)

...zur Antwort