Ich habe KEINE Erfahrung damit!

ich möchte dir auf diesem Wege nur Kraft schicken.

Falls es ein Abgang wird, sei nicht zu traurig! Stell dir vor du hättest ein behindertes Kind, die Natur sieht es nicht vor und lässt das ungeborene dann abgehen.
Meine Hebamme sagte immer: jede Lebenskerze ist verschieden lang. Das ist vorbestimmt und von uns nicht mehr zu ändern! Das mag ein Aberglaube sein, aber er ist tröstlich!

Meine Tante, die Fehlgeburten hatte aber auch ein gesundes Kind, sie sagt immer: es war immer mein Kind das da abgegangen ist, es war immer die selbe Seele und irgendwann ist diese Seele geboren und bei uns „eingezogen“.
Versuche daran zu glauben, dass DIESES Kind wieder kommen kann. Wenn sich eine Seele einmal für dich als Mama entschieden hat, wird sie es immer wieder versuchen. Natürlich ist auch das nur ein Glauben, aber Glaube gibt uns Kraft!

Ich wünsche mir für dich nicht, dass du dieses Kind um jeden Preis bekommst, ich wünsche mir für dich, dass jemand auf dich aufpasst und dir das gibt was du brauchst!

Hab vertrauen!

ich wünsche dir viel Kraft egal was jetzt auf dich zukommt!

...zur Antwort

JA!

Ich habe als ich 18 war eine Brille bekommen. Ich habe sehr schlechte Augen, aber mein Gehirn scheint irgendwie eine Art Superkraft entwickelt zu haben ;) dass ich in der Schule mit viel Konzentration die Tafel irgendwie lesen konnte. Ich habe also erst mit 18 Jahren scharf gesehen und war überrascht wie in der Schule alle plötzlich aussahen.

Heute bin ich froh das ich diese Lektion haben durfte. Ich habe 18 Jahre lang erfahren, dass man das wichtigste nicht mir den Augen sieht!

...zur Antwort

Meine Tochter ist 4 und wenn sie fragt sage ich ihr die Wahrheit! Keine schmutzigen Details mit 4 aber die Wahrheit! Was spricht dagegen?

...zur Antwort

VERTRAUENSLEHRER!!!

...zur Antwort

Ja klar... in diesem Fertigfrass ist ordentlich Konservierungzeug drin. Aber sogar eine Feine selbstgekochte hätte ich unter deinen geschilderten Umständen noch gegessen

...zur Antwort

Hallo, ich bin eine 34 Jahre alte Frau, aber ich erinnere mich noch gut. Mit 15 ist das alles noch so schwierig. Mädchen mögen oft das Riskante, sind neugierig auf Ältere oder auch leichtsinnig. Sie verlieben sich schnell und bedingungslos, manchmal für Jahre in einen den sie nicht kriegen können, manchmal ein Wochenende.

Versuche es nicht persönlich zu nehmen!!!

Ich selbst fand stille Typ toll. Ich hatte auch beste Kumpel, die waren aber viel zu durchschaubar. Ich wusste sofort was in ihnen vorgeht. Das war für mich uninteressant. Ich stand auf das mysteriöse dabei, nicht zu wissen was er denkt.

Ich hatte eine Freundin die stand auf böse Jungs. Sie glaubt fest daran, wenn diese mit IHR zusammen wären, wäre sie der Mensch der es schafft sie zu ändern.

Eine kleine Clique Mädchen in der Schule, waren die die auf ältere, Motoradfahrende, Autofahrenden in die Disko-gehende Typen stand. Die hatten aller paar Wochen nen neuen.

Nichts davon hat WIRKLICH mit Liebe zu tun,

Ich bin mir ganz sicher, deine Zeit wird kommen und du sollstet dich nicht ändern, denn es ist toll das du für Sie da bist.

Mein heutiger Ehemann, hatte bis er Mitte 20 war keine Freundin. Aber er ist ein toller Mann und heute lecken sich viele nach ihm die Finger. Er sagt er war einfach "zu nett" aber was mit 15Jahren noch "langweilig" erscheint. Ist schon wenige Jahre später wirklich angesagt.

GIB DIR EINFACH EIN WENIG ZEIT! ...halte Durch

Anja

...zur Antwort
Probleme mit den Leuten auf der Arbeit während der Ausbildung?

Guten Morgen,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinen Arbeitskolleginnen hier in unserer kleinen Kanzlei. Ich habe sehr gute Noten und meine Arbeit wird von den Chefs ganz oft gelobt... In den ersten zwei Lehrjahren war immer alles in Ordnung, das Klima war total gut. Dann habe ich mich von meinem Freund getrennt, der bei mir gewohnt hat (Er hat mich geschlagen etc.).. Das war ziemlich schwer für mich. Er hat mich weiterhin terrorisiert, ich habe ein Magengeschwür durch den ganzen Stress bekommen und mir ging es lange Zeit auf der Arbeit nicht gut. Das war alles einfach viel zu viel für mein sensibles Gemüt. 2019 ist auch in dem Sinne ein doofes Jahr, dass ich mir meinen Fuß gebrochen habe und 2 Mal eine Nasennebenhöhlenentzündung hatte. Auch musste ich eine Woche ins Krankenhaus, weil ich Nierensteine hab.. Ich weiß, das ist viel, aber ich liebe meine Arbeit und komme wenn´s geht selbst krank her..

Jetzt ist es so, dass jeder einzelne kleine Fehler (eine Aktennummer übersprungen, wenn ich ein neues Aktenzeichen vergebe oder so Kleinigkeiten) mega auf die Goldwaage gelegt wird, was sonst nie so war. So viele Fehler mache ich nicht. Wenn irgendwo ein Fehler auftritt, wird der auch sofort auf mich geschoben. Eine Kollegin sagte mal zu mir: "Pass lieber auf was du tust und sagst, sonst ist hier bald ganz vorbei für dich. Wir und die anderen müssen die immer sagen, was du tun sollst", was überhaupt nicht stimmt. Die brummen mir so viel Arbeit auf, dass ich gar nicht hinterherkomme, ich kann keine Arbeit für 5 Leute innerhalb von einer Stunde erledigen. Meine Mitauszubildende steht auch hinter mir und erzählt mir immer, wenn die irgendwas sagen, aber hält sich natürlich da raus. Ich hab dann gleich entgegnet, dass sie nicht in so einem Ton mit zu reden hat und wir - wenn es Kritik gibt - diese ganz vernünftig und sachlich klären sollten.

Gestern wurde ich zum Beispiel angemacht, weil ich es nicht geschafft habe, eine Tüte Müll rauszubringen. Was die nicht beachtet haben, ist, dass eine andere Kollegin mir gesagt hat, dass ich ihr unbedingt beim Schreiben helfen sollte und deswegen auch länger geblieben bin.

So oft machen die mich direkt gar nicht an, aber wenn ich nicht dabei bin, dann beschweren sie sich viel über mich (z. B. die ist doch eh schon wieder krank oder eigentlich muss man ihr das mit einem Foto per Whatsapp schicken, das ist ja selten dämlich (Am Ende ist aufgefallen, dass die Person das selbst verbockt hat und nicht ich)) und das macht mich irgendwie fertig... Ich fühle mich hier gar nicht wohl und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Die sehen Fehler, wo keine sind und bewerten alles total über habe ich das Gefühl. In der Zeit, als ich mich von meinem Ex getrennt habe, da war ich natürlich etwas niedergeschlagen und verträumt. Und wenn ich krank bin, dann bin ich krank, ich weiß auch nicht, was ich daran ändern soll. Ich komme ja schon, wenn es irgendwie noch geht. Sollte ich ein Gespräch einleiten oder?

...zum Beitrag

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

  1. Gehen!
  2. Reden!

Ich kenne das Problem das du hast! Du hast eine schwere Zeit durch. Warst wenig da, hattest weniger gute Laune. Das hat die Kollegen missmutig gestimmt. Du hast die Möglichkeit in die Kanzlei zu kommen, vielleicht hast du einen Kuchen dabei, und zu sagen: "Liebe Kollegen, mein Jahr 2019 lief gar nicht wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich hatte dies und das und jenes und war deshalb selten da und wenn ich da war, dann war ich missmutig.(...)" Natürlich musst du dann auspacken und dass aussprechen, was alles war. Das ist nicht einfach aber oftmals sehr heilsam. Die Beziehung zwischen dir und deinen Arbeitskollegen, ist in Mitleidenschaft gezogen. Sie sind so etwas wie ein Kollateralschaden von all dem was bei dir passiert ist. Ausserdem mussten sie wirklich einiges für dich mit Abfangen. Das sollte dir einfach bewusst sein. Deshalb könnte deine kleine Ansage auch so Enden: "Mir ist klar das meine Arbeitskraft immer wieder abgefangen werden musste und das ihr für mich eingesprungen seid. Dafür möchte ich Danke sagen. Auch wenn es nicht immer so erscheint, weil ich manchmal wirklich Down war, ich weiß was ihr da für mich getan habt und deshalb möchte ich heute auch mal Danke sagen."

Ich würde es so versuchen. Du bist auch nur ein Opfer und nicht Schuld an all dem. Trotzdem, wenn man einen Schuldigen suchen würde, dann wärst du die greifbarste Person für deine Kollegen. Deshalb würde ich dich bitten dich auch in die Kollegen zu versetzten (letztlich heißt das "drüber stehen") und zu versuchen ihren Standpunkt zu verstehen.

Nochmal: Du bist nicht schuld!!! Aber sich zu bedanken für evtl entstandenen Mehraufwand und diese Gelegenheit zu nutzen, um die Leute aufzuklären über das was DU gerade stämmst, halte ich für einen guten Ansatz.

Du kannst auch gehen!!! Es kommt einfach darauf an was DU willst

...zur Antwort

Ja klar! Reichlich... du suchst in den falschen Kreise. Fest steht aber auch, die meisten Frauen werden dahingehend erst ruhiger, wenn sie einen Mann gefunden haben! Viele von uns brauchen ständig Bestätigung von Außen und in der heutigen Welt bedeutet das eben Likes und Follower. Beurteile sie nicht nur danach, sie ist nur ein armes Würmchen das lieb-gehabt werden will.

Wenn Sie es schafft, jemanden zu finden, bei dem sie dahingehen KEINEN Zweifel mehr hat. Dann wird sie ruhiger!

...zur Antwort

Die Frage kann dir hier keiner Abnehmen. Du willst dich jeden Tag auf den Job freuen... Das kannst du bei jedem davon, es kommt nämlich weniger darauf an WAS du wählst, vielmehr kommt es darauf an, wo du arbeitest (wo du beschäftigt bist, welche Kollegen bzw Kunden/Zuschauer ect. und es kommt ausserdem drauf an, was du liebst und wie du in einer Sache aufgehst.
Abgesehen davon solltest du noch beachten, wo willst du leben? Willst du Familie? Wie soll dein Leben in 5 Jahren, in 10 Jahren und in 30 Jahren aussehen? Willst du viel Geld, willst du viel Reisen/Geschäftsreisen usw

Ich empfehle dir ein paar Praktikas

PS: ich stand mal vor einer ähnlichen Entscheidung, Bühne oder Familie. Ich habe mich für die Familie entschieden. Bin damit sehr zufrieden. Bühne ist Hobby geblieben!

...zur Antwort

Das klingt merkwürdig. Die frage ist welche Intension er verfolgt:

Kommt er mitten in der Nacht zu dir, weil er mit dir abhängen will?
Kommt er mitten in der Nacht zu dir, weil er dich erschrecken will?
Kommt er zu dir um dich zu beobachten?
Will er wissen wer bei dir ist?

Warum fragst du ihn nicht einfach mal?

...zur Antwort

Ich kann dir sagen wie man es bei Kindern angeht.

Der erste Schritt ist: darüber zu sprechen(!!!), mit einer Vertrauten (Eltern, Freunde usw). Das ist sehr wichtig.

Dann überlegst du dir, was im Traum passieren müsste, damit er nicht so schlimm gewesen wäre, sondern harmloser. Zum Beispiel, ich hab es nach Hause geschafft und dort hat mein Papa sofort die Polizei gerufen (ist jetzt vielleicht ein Blödes Beispiel). Bei dem Löwen vielleicht ein Rettendes Tor und die Feststellung das der Löwe nur in einem großen Gehege war und du raus kamst. Was immer hilft sind vertraute Menschen die einem Helfen.

Am Besten du redest über deine Träume und mit der anderen Person überlegt ihr zusammen, wie der Traum verlaufen müsste um "gut" zu Enden.

...zur Antwort
Mit 22 noch Jungfrau schlimm?

Hey

Ich werde nächsten Monat 22 Jahre alt und bin leider immer noch Jungfrau.

Bin eher introvertiert und habe nur einen kleinen, dafür aber sehr engen Freundeskreis. Über meine Persönlichkeit sagt jeder, dass ich ein offener, ehrlicher Mensch sei und guten Humor habe etc., nur halt etwas verpeilt. Nur mein Vater macht mir ständig Vorwürfe.

Bin sehr schlank und sehe eher etwas feminin (einige denken auf dem ersten Blick vielleicht ich wäre schwul) aus. Mir wird aber hin und wieder auch gesagt, dass ich hübsch sei.

Als besonders schüchtern würde ich mich jetzt auch nicht bezeichnen, in Gesprächen wirke ich auch immer sehr selbstbewusst. Aber was Frauen angeht ist mein Selbstvertrauen nicht besonders gut. Das hängt auch damit zusammen, dass ich in der Jugend mit Problemen wie Mobbing (auch durch Mädchen), Depression, Narzisstischer Vater zu kämpfen hatte.

Als ich 18 war hat es mich noch nicht gestört noch Jungfrau zu sein. Mir war eine erwachsene Beziehung mit einer Frau, die mir wirklich gefällt wichtiger, als möglichst früh rumvögeln. Aber mittlerweile hatte wirklich jeder Vollpfosten in meinem alter Sex, nur ich nicht.

Über meinen Freundeskreis lerne ich so gut wie nie neue Frauen kennen, in der Uni entwickeln sich daraus oft nette Gespräche wenn ich mich mit Frauen unterhalte, aber ich traue mich auch nicht einer zu sagen, dass ich persönlich Interesse an ihr hab. Meine Hobbies ( Musik machen, lesen, Comics zeichnen etc.) eher so Dinge, die man für sich alleine macht. In Clubs gehe ich nur selten und dort legen Männer oft ein deutlich "aggressiveres" Flirtverhalten an den Tag. Dating Apps sind ermüdend, wenn man sich mit dem ersten Spruch Mühe gibt und trotzdem von der Hälfte keine Antwort erhält.

Mir fällt es schwer Ablehnung nicht persönlich zu nehmen. Ich habe Angst davor ausgelacht zu werden, wenn ich einer Frau sage, was ich wirklich in sie verliebt bin (ist mir früher schon passiert) oder wenn sie erfährt, dass ich noch keine Erfahrung mit Frauen habe.

P.S. zu einer Prostituierten zu gehen käme für mich auf keinen Fall in Frage.

Was für Ratschläge würdet ihr mir geben um Frauen kennenzulernen? An die Frauen, käme für euch ein Mann, der in meinem Alter noch unerfahren ist überhaupt in Frage?

...zum Beitrag

Ach weißt du, ich bin mit einem Mann verheiraten, der auch bis 25 keinen Sex hatte. Er ist attraktiv, charismatisch und intelligent. Wenn du mich fragst hat er "die Frau" ganz allgemein auf eine Art Podest gestellt. Man muss halt auch mal ran an die Buletten. Aber 22 ist völlig okay. Mach dir keinen Streß. Es ist eine schöne Nebensachen, aber es ist und bleibt eine Nebensache. Du kommst noch zum Zug, entspann dich dahingehend einfach etwas!

...zur Antwort

Kannst soviel Quark essen bis es dir aus der Nase kommt :D

...zur Antwort

Die schönsten Geschenke (in meinen Augen) erfüllen folgen Kriterien:

  1. Sie sind Handgemacht,
  2. Sie werden unerwartet geschenkt,
  3. Sie entstehen aus dem Willen nicht aus Druck,
  4. Sie sind persönlich

Dein Geschenk erfüllt nicht nur ein Kriterium sondern alle. Es wird super ankommen!

...zur Antwort

Mit Hilft FDH

...zur Antwort
War das was er gemacht hat nicht mehr ok?

Hallo,

Also es liegt zwar jetzt schon etwas länger zurück, aber es beschäftigt mich von Tag zu Tag mehr....

Ich habe vor etwa 1 1/2 Jahre einen Jungen(20) kennengelernt. Ich bin 18. Wir haben uns sehr gut verstanden. Er war mein absolut bester Freund, wir haben uns alles gegenseitig erzählen können. Er wollte eigentlich immer eine Beziehung, wusste aber ganz klar das ich, aufgrund frühere Vorkommnisse zwischen meinem Vater und mir(Missbrauch) ich keine Beziehung will und schon gar keine körperliche Zuneigung geschweige denn von Sex.

An einem Tag wo ziemlich viel schief gegangen ist habe ich Alkohol getrunken. Betrunken bin ich dann zu ihm gefahren weil ich komplett aufgelöst war und nur noch geweint habe. Wir haben geredet und dann habe ich bei ihm geschlafen.

Dann meine Frage: Er ist dann zu mir ins Bett gekommen. Ich habe in Unterhose und T-shirt geschlafen wie immer. Dann hat er angefangen meine Oberschenkel innen zu streicheln, bis er mir dann in meine Unterhose gegriffen hat... Ich hab gleich am Anfang gesagt "bitte nicht" und "nein". nachdem hat er dann eh aufgehört weil ich seine Hand weggetaucht habe. Dann ist er verschwunden und hat sich selbst angesoffen.

Meine Frage: Das was passiert ist, ist es meine schuld weil ich betrunken war oder war es er???

Ich weiß einfach nicht was ist!!! Und es macht mich fertig. Vorallem weil ich nicht weiß was ich jetzt machen soll? Den Kontakt zu ihm habe ich abgebrochen aber das hilft nicht....

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Das klingt für mich alles so, als ob du sehr gut für dich sorgst und gut auf dich aufpasst. Trotzdem empfehle ich dir eine Therapie zu machen!

Was dein Kumpel getan hat war einfach ein Annäherungsversuch, wenn er bei einem klaren: „Nein“ aufhört ist das nicht verwerflich. Er mag dich, er finde dich anziehend. Es ist menschlich es zu versuchen, wenn man sich nach jemandem sehnt. Aber wichtig dabei ist, dass er ein NEIN akzeptiert. Das er danach sauer ist, ist auch nur menschlich. Er darf sauer sein, es ist sein gutes Recht.

Den Kontakt abzubrechen finde ich zwar hart aber auch konsequent von dir.

...zur Antwort