So, ein Fleischstück habe ich aufgetaut. Ich hoffe auf den Bildern lässt sich das entsprechend erkennen :-)

Ach, wieder was falsch gemacht. Die Antwort sollte eigentlich ganz unten stehen ...

...zur Antwort

Ja das sind sie und ich weiß jetzt auch welcher Bio-Landwirt sie hält ;-)

Hier zu lesen: http://is.gd/2mQAxr

In Altencreußen haben Anne und Alexander Leichtenstern seit drei Jahren das Bio-Zertifikat für ihren Hof mit 40 Texas-Langhornrindern (es ist Europas größte Herde), mit fünf Angusrindern und drei Schweinen. Alle Tiere werden bestens gehalten: freilaufend die Schweine, mit Mutterkuhhaltung die Rinder und ganzjährig als Herde allesamt draußen. Entsprechend gefragt ist ihr Fleisch ab Hof — auch deshalb, weil die Schlachtung sanft abläuft. Ein kleiner Metzger in Trabitz vermeidet jeden Schock. Er verarbeitet ohne Geschmacksverstärker, ohne Farbstoffe — dafür sind Allergiker dankbar. Wurst und Fleisch sind sehr gefragt.

...zur Antwort

Also die Vergrößerung klappt bei mir ohne Problem. Die Tex. Longhorn schauen tatsächlich recht ähnlich aus. Dann werden sie das wohl sein ;-) Danke.

...zur Antwort

Editieren ist leider hier nicht möglich oder sehr gut versteckt ... oder die Zeit ist abgelaufen ;-)

Mein Nachtrag. Ich bin also kein Bleichgesicht. Bei mir genügen im Frühjahr oder Winter einige schöne Sonnentage, dass mein Gesicht eine deutliche Farbe annimmt. Auch jetzt im Sommer etwas Gartenarbeit oder Radfahren und schon bin ich gebräunt im Gesicht.

...zur Antwort

Der Link funktioniert nicht. Hier die Langversion

http://www.gettyimages.de/detail/foto/swooshing-stock-fotografie/JC9626-001

...zur Antwort

Jetzt kommt meine Antwort an der richtigen Stelle ... doch nicht :-(

Über das Franchise-Portal bin ich ich fündig geworden. Zum Teil zumindest. Feinheiten wie Versicherung usw. stehen da natürlich nicht. Das ist schon ein teueres "Vergnügen" ...

http://is.gd/q5vekN

...zur Antwort

Danke für die Antwort. Dass der Standort eine sehr entscheidendes Kriterium ist war mir schon klar.

Mir geht es um Kostenrisiken die bestehen, wie eben Miete/Versicherung usw. und wie hoch tatsächliches EK sein muss und die Fixkosten.

Ein weiterer Punkt ist für mich, dass alles was mit Geflügel zu tun hat sehr kritisch beobachtet wird. Massentierhaltung usw. Wenn da der nächste Skandal kommt und der wird kommen, sind die Menschen in der heutigen Zeit sensibler als früher. Was bedeuten kann, dass man plötzlich ein fast leeres Lokal hat.

...zur Antwort

Danke für die Antwort. Das ist so gewollt, weil mir da unten jemand etwas besorgt und hierher schicken soll. Über die spanische Post kostet das aber knapp 40 Euro und würde sich bei dem Warenwert nicht rechnen. Deshalb mein Gedanke es so zu machen. Aber leider finde ich eben keine Preise dazu.

...zur Antwort

Keine Versicherungsart sollte danach beurteilt werden wie oft man sie gebraucht hat und was "rausgeholt" wurde. Haftpflichtversicherungen sind ganz einfach unabdingbar, leider aber keine Pflicht. Kaputte Schuhe oder dgl. sind nicht wichtig. Die kann man selber zahlen, aber wenn sich der Hund losreißt (auch kleine machen das ;-) ), ein Autofahrer ausweicht und dann ein Kind vom Rad fährt ... hast evtl. bis ans Lebensende zu zahlen. Also unsere Haftpflicht ist seit Jahren nicht teurer geworden. Einfach mal einen Vergleichsrechner anwerfen. http://dejure.org/gesetze/BGB/833.html

...zur Antwort

Hallo, mein Vater hat mir soeben auch so eine seltsame Geschichte erzählt. Gestern hat er drei Anrufe auf seinem Handy (Nokia) mit der angezeigten Nummer "127789074597" erhalten, aber es hat sich niemand gemeldet. Er ist bei O2 und seine Telefonnummer ist nirgends eingetragen.

Hat jemand eine Ahnung was das beuten könnte.

...zur Antwort