Boyscom.de

...zur Antwort

An der Waldorfschule gibt es kein sitzenbleiben. Aber wenn es für das Abi nicht reicht, dann reicht es eben nicht.

...zur Antwort
Wechsel von der Walddorfschule wohin?

Wir haben unseren Sohn in der Walddorfschule (9. Klasse) und leiden leider sehr stark unter dem Problem, mit dem offensichtlich viele Walddorfschulen betroffen sind, dass vor Allem Jungs in der 9. und 10. vollständig abhängen und schulisch keinen Mehrwert bringen.

Wir denken, das dass von der Walddorfschule angedachte Konzept der Selbsterkennung, Selbstständigkeit für unseren Sohn schon gilt, aber eher in die andere Richtung geht, wodurch wir eigentlich nun gezwungen sind zu handeln. Der nicht vorgegebenen Rahmen um in die Selbstständigkeit zu kommen, schlägt völlig fehl.

Gespräche mit den Lehrern bringen leider weniger etwas, da man der Überzeugung ist, dass die Kinder ihren Weg suchen müssen und man es akzeptieren sollte, wenn unser Kind einen "Walddorfabschluß" macht.

Die Noten sind leider nicht so, dass er einfach wechseln könnte, man müsste mit ihm sehr viel lernen, was wir auch versuchen, leider kommt da immer der Verweis, die Schule macht das doch.

Persönlich hat er die Veranlagung sehr schnell etwas aufzunehmen, doch leider ist das nicht nachhaltig.

Ob das mit einem Wechsel besser wissen wir natürlich nicht, aber so kann es nicht mehr bleiben.

Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und den Wechsel vollzogen, wohin, rückblickend mit Erfolg? Auf was würdet Ihr bei dem Wechsel Wert legen, beim nächsten Mal anders machen?

Wir tendieren im Moment zur Wiederholung der 9. Klasse, aber wo, hier würde er überall kurz vor dem Abschluss stehen und der Stoff, den es aufzuholen gilt, ist immens?

...zum Beitrag

Die Waldorfschule macht in den ersten acht Jahren eher wenig. Außerdem unterscheidet sich der Lehrplan von den anderen Schulen. Ein Wechsel wird also hart werden. Aber das kann kein Hindernis sein.

...zur Antwort

Mach einen Einstufungstest bei der Schule deiner Wahl.

...zur Antwort

Das ist eine gute Idee. Leider kenne ich mich mit den technischen aspekten nicht so gut aus.

Es lohnt sich aber, weil diese Schulform in keiner Weise den eigenen Ansprüchen genügt.

...zur Antwort

Eigentlich brauchen die keine Drogen mehr. Das ganze Esoterik-Zeug dröhnt schon genug.

...zur Antwort

Es kommt öfter vor, dass Waldorfmuttis dort als Lehrerinnen arbeiten. Die anderen sind fast alle Quereinsteiger. Richtige Lehrer, die auf Lehramt studiert haben, findet man da wegen der schlechten Bezahlung fast gar nicht mehr.

...zur Antwort

Die Waldorfschule Braunschweig steht bis auf weiteres ohne Physiklehrer da. Der einzige ist nach den Herbstferien nicht mehr an der Schule. Und für das Gehalt kriegen die so schnell auch keinen neuen.

...zur Antwort

Gibt es auch Jungs, die in ihren Lehrer verliebt sind?

...zur Antwort

Lehrer sind ganz normale Männer. Manche merken das und andere nicht. Allerdings ist es wenig ratsam für ihn, sich mit einer Schülerin einzulassen. Das könnte ihn den Job kosten.

...zur Antwort

Nur zu! Aber die Kids benehmen sich heute saumäßig. Für mich ist das Thema durch.

...zur Antwort

Von so einer Rechtsabteilung habe ich noch nichts gehört. Man bewirbt sich an der Waldorfschule seiner Wahl. Eigentlich braucht man ein Aufbau Studium als waldorf Lehrer. Aber heute wird oft darauf verzichtet und man kann es später nachholen.

Ein Waldorf Lehrer verdient aber deutlich weniger als ein Ingenieur in der Wirtschaft. In Braunschweig bekommt man für eine volle Stelle nur 2975 Euro brutto.

...zur Antwort

Habe mal an einer unterrichtet. Es war eine neunte Klasse, die ich übernommenen habe. Das Niveau reichte von normalen Jugendlichen bis Sonderschule.

Wer Kohle hat, sollte sein Kind auf eine normale Privatschule oder eine öffentliche schicken. Waldorfpädagogik beruht auf Prämissen, die nicht gegeben sind.

...zur Antwort

Ich war mal in Mathe dabei. Erstmal wurde gesungen und geklatscht, etwa eine halbe Stunde. Dann wurde ein bisschen Mathe gemacht.

Das niveau ist im Vergleich zum Gymnasium bescheiden. Ich hatte im eigenen Unterricht Schüler, die in der neunten Klasse nichtmal Bruchrechnung können. Das ist kein Wunder, denn in den ersten acht Jahren gibt es nur Waldorf Mathematik, wie ein Apfel plus ein Apfel ist zwei Äpfel.

...zur Antwort