Du Musst dein wissen über die symmetrie, die periodizität, besunder werte und die umrechnung der Winkel anwenden.
Du musst das ganze als lineare gleichung schreiben und diese Gleichsetzen und Auflösen nach x
Muss man den Differenzenquotient verwenden?
Ja
Das kannst du hier nachlesen: https://www.kapiert.de/dreisatz-antiproportionale-zuordnungen/
Der konstante koeffizient ist der ohne x^n
Bei y hast du falsch eingesetzt
Du musst hier den sinus anwenden
Bei einer Allgemeinen verkehrskontrolle braucht der Polizist keinen besoderen Grund, darf dann aber auch nicht so viel.
Schreib das ganze einfach mit variablen
Du musst einfach daraus eine periodische zahl machen, also die zahlen unendlich oft fortsetzen
mach dir zun nutzen, dass die einzelnen würfe schon unabhängig sind
Ganz normal, wie man jede gleichung der form y=m+at nach t umstellt, also mit den geanznormalen äquivalenzumformungen
Darf sie das?
Ja
Mag sie mich?
Das kann nur sie dir beantworten
Kann ich mir ein Rezept, welches ich damals von einem Facharzt verordnet bekommen habe, auch von meinem Hausarzt verordnen lassen?
Prinzipiel geht das, am besten Rufst du bei deinem Hauarzt an und fragst ob und wenn ja unter welchen vorraussetzungen er das macht
Ich weiß leider überhaupt nicht, wo ich da anfangen soll
Fang mit der injektivität und der Surjektivität an, die Bejektivität kommt von allene
Ich denke, dass du hier antworten auf deine Fragen findest: https://www.gutefrage.net/frage/mathe-matrizen-4
Ich bezweifle, dass die meisten schweigepflichten auch auf deine anstellung und die firmenadresse erstrecken
Herbie gibt es noch, die voyager, raumschiff enterprise, den todesstern...
was tuen?
Lernen und zwar nicht den neuen, sondern den alten stoff