Du kannst einer Komparsen Agentur beitreten und dann danach einer Agentur die auch andere Rollen anbietet.

Dein Alter Spielt keine Rolle (Eltern müssen bis 16/18 sowieso zustimmen).

Und du musst zumindest ein kleines bisschen Schauspielern können.

LG

...zur Antwort

Such nach einem Theater in deiner Nähe und frag Mal ob sie einen Platz in der Theaterpädagogik haben. Da kannst du im Theater rumkommen mit Schauspielern arbeiten. Und macheinmal geht es auch bei Stücken um Politik usw.

LG

...zur Antwort

Ja schon kommt darauf an ob nur der Großvater Französisch war oder auch die Großmuter. Wenn aber nur der Großvater Französisch war dann stimmt die Rechnung

...zur Antwort

Hi ich kann dir nur einen Ort nennen in dem ich Mal vor langer Zeit war mehr weiß ich da nicht mehr.

Leogang

Oder ihr könnt auch an den Dachstein fahren da gibt es auch viel zu tun.

Nicht viel aber vllt. Hilft es .

...zur Antwort

Well gute Frage ich würde es probieren. Wenn es negativ ist dann okay und erledigt. Wenn es Positiv ist dann wär's halt nichts.( Solange der getestete wirklich nicht Krank ist(Schnupfen reicht eigentlich da schon))

Ich würde Sagen einfach Mal Probieren und schauen was bei rauskommt.

...zur Antwort

Licht ist die Situation auf der Bühne.

Beleuchtung ist oft entweder diejenigen die das Licht einstellen oder die für die Szene im "Skript" stehende Beleuchtungseinstellung

Eine Figur ist ein Konzept von einer Person die in dem Stück existiert (z.B. Hamlet, Faust etc.)

Eine Rolle ist das was du als Person auf der Bühne Spielst.

LG

...zur Antwort

Also zuerst einmal ist es definitiv nicht zu spät! Beginne doch in einer lokalen Theater AG oder an einem Theater, welches Projekte mit Jugendlichen anbietet. Denn dann kannst du Erfahrung sammeln. Probier bis zu deinem Abschluss am besten auch mehrere verschiedene Angebote aus.

Bei einer Schauspielschule wird auf die Noten eigentlich nur Zweitrangig geschaut. Wenn es allerdings durchgängig sehr schlechte Noten sind könnte es sein dass sie dich dann auch nicht nehmen. Aber das Hauptkriterium ist die Erfahrung und dann die entscheidende Aufnahmeprüfung!

Aber ersteinmal auf das jetzt konzentrieren. Um ein Platz in einer AG oder Projekt finden, Erfahrung sammeln und die Schule zuende bringen und dann weitersehen!

Nicht die Motivation Verlieren!

LG

...zur Antwort

Oof das ist echt schwer da meistes die Skripte nicht weitergegeben werden, von wegen Ideenklau und so weiter.

Aber es gibt viele Dramen von Bekannten Autoren, die man sich teilweise auch kostenlos im Internet findet. Ansonsten kostet vieles Geld.

Vielleicht Fragst du einmal bei einem Lokalen Theater an ob du da Skripte bekommen kannst. Vllt. Von Stücken die schon lange nicht mehr gespielt werden?

...zur Antwort

Well das kommt jetzt bestimmt viel zu spät, aber.

Ganz im Groben ist Svetla ein Teenager der viel Zeit in ihrer(Ich nehme an sie ist weiblich) Stadt verbringt. Dort allerdings schon alles kennt und gern etwas neues sehen möchte. Sie hat dazu aber keine Chance da sie selbst zu sehr an ihrer Stadt hängt an der Familie und Freunden. Sie spielt aber häufig mit dem Gedanken einfach einmal in den Ferien ohne Eltern in ein Fremdes Land zu Fliegen. Sie ist durchaus sehr neugierig und wissbegierig, will neue Dinge kennenlernen. Da sie das Aber nicht ganz ausleben kann ist sie viel im Internet unterwegs und schaut sich Bilder Videos aus anderen Ländern an, kauft wenn es im lokalen Supermarkt Mal etwas besonderes aus fernen Ländern gibt, gerne das ein. Ihre Familie ist ein bisschen langweilig, die Urlaube gehen immer nur ins eigene Land und auch immer a n den gleichen Ort. Trotz allem hat sie ihre Familie lieb und mag sie. Ihr einziger und großer Traum ist es einmal die Welt ganz alleine zu bereisen, kann sich aber nicht so ganz von ihrer jetzigen Situation lösen...

Soviel von mir

LG

...zur Antwort

Ich persönlich würde in einem Theater anfangen, viele Theater bieten Arbeit mit Jugendlichen an. Oder eine Theater AG besuchen wenn es die Möglichkeit mit dem Theater bei dir in der Nähe nicht gibt.

Später dann nach der Schule kannst du dann entweder Schauspiel studieren(du hast dann ja schon ein bisschen Erfahrung) oder du suchst nach Agenturen die dich vermitteln können.

Aber zuerst würde ich wirklich Mal ein bisschen Theaterluft schnuppern und schauen ob dir das liegt.

LG

...zur Antwort

Das einfachste am Anfang ist eine Theater AG zu besuchen oder zu schauen ob ein lokales Theater in deiner Nähe sogar Stücke/Inszenierungen mit Jugendlichen anbietet.

Ansonsten schon wie bereits genannt Mal schauen ob in der Nähe Komparsen gesucht werden.

LG

...zur Antwort

In der Theaterpädagigik geht es zum einen darum den Schauspielern zu helfen die Rollen auf die Bühne zu bringen zum anderen aber auch zuschauen für wen dieses Stück dann geeignet ist, und ggf. unangemessene Aktionen zu verändern. Also zusammen gefasst das Reflektieren von Vorgängen.

Deshalb auch der Witz:

Was tun Theaterpädagogen in der Sonne?

...

Reflektieren...

LG

...zur Antwort
Das „Opfer“ das gerettet werden muss

Ich finde die Rollen der Opfer immer sehr Spannend gerade wenn es ein Theaterstück ist da diese meist kleine Einzelheiten haben die sie im Großen definieren...

...zur Antwort

Die meisten Theater sind staatlich d.h. sie bekommen Geld vom Staat, Land oder Stadt. Das sind auch meist die Großen guten Theater bei denen viel los ist und wirklich gute Schauspieler spielen.

Es gibt auch private Theater mit guten Schauspielern. Entweder es gibt Fördermittel von Sponsoren oder die Preise sind etwas höher dafür ist dann meist aber auch das Stück sehr schön und witzig gestaltet.

LG

...zur Antwort

Well.

Als erstes Mal sollte das mit dem Lachen ganz gut funktionieren wenn du dann auf der Bühne im Fokus bleibst. Konzentrier dich auf deine Rolle. Oder überleg dir vorher, bevor du auf die Bühne gehst wie deine Rolle darauf reagieren würde. Ganz generell so in den Proben ist es glaube ich nicht allzu schlimm wenn du da Mal lachst. Es ist erfahrungsgemäß immer gut für die Gruppe wenn jemand dabei ist, der sehr gut drauf ist. Also ich glaube auch nicht dass es soo sonderlich schlimm ist wenn du auf der Bühne lächelst oder so wenn es eben wirklich lustig ist. Ansonsten hilft an etwas denken das vllt. sehr Erschreckend ist. Das hilft meist.

Aber bleib bitte im Alltag weiterhin gut drauf!

Und auf der Bühne immer im FOKUS!

LG von einem Theaterspieler ;)

...zur Antwort