Unbestreitbar sind die USA die stärkste Militärmacht. Trotzdem sind sie nicht in der Laage jeden zu besiegen und schon gar nicht ohne Probleme in einen Blitzkrieg.

Irak und Afghanistan sind das eine. Das sind recht kleine Länder die wirtschaftlich Isoliert waren (teilweise über Jahrzehnte), dessen Wirtschaft und Militär Marode war.

Ein anderes ist es gegen ein Wirtschaftlich stärken Gegner zu bestehen, noch schwieriger wird es bei großflächigen Ländern wie z.B. Russland oder China. Allein solche Länder zu besetzten währe eine enorme Aufgabe die die USA nicht stemmen können.

Aber bei solchen Kriegen reden wir dann von Weltkriegen und da werden sich dann nicht nur 2 Parteien duellieren, ganz zu schweigen von den Atomwaffen.

...zur Antwort
Nein

Ich gehe tatsächlich davon aus das es keine Gibt.

Die Tatsache das wir bisher noch keine beweise für ihre Existenz haben spricht dagegen.

Währe die Erde und das Leben der Normalfall müsste es bei so vielen Sternen genug leben geben das wir das auch beweisen könnten.

Es müsste andere Zivilisationen geben deren Fußabdrücke wir sehen/hören müssten.

Ich schlisse es nicht aus aber nach allem was wir wissen hallte ich es für unwahrscheinlich oder es ist so was besonderes das es nur sehr wenige gibt.

...zur Antwort

Bin selber Moslem.

Selbstverständlich ist der Islam nicht gleich Terror. Leider muss man aber auch sehen das die größten Terrororganisationen sich alle auf den Islam berufen. Der Radikale Islamismus ist ein Problem nicht nur für den Westen sondern auch für den Islam an sich. Auch wen es nur die Attentate im Westen in die Nachrichten Schaffen, es sterben sehr viele Moslems an diesen Terroristen.

Wieso das so ist, da müsste man weit herholen. Angefangen von den Kreuzfahrten und derer Auswirkungen bis hin zur Kolonialzeit übern 1 WK und die Aufteilung der Länder dort und sicher auch die Art und Weise wie der Westen ihre Interessen heute dort vertritt.

Einer der folgen daraus ist das heute fast nur Monarchen oder Diktatoren in den Meisten Islamischen Staaten herrschen. Es gibt ein Grund wieso die Demokratie im Westen sich durchgesetzt hat und warum der Westen wissenschaftlich und wirtschaftlich führend ist. Beides geht Hand in Hand.

Viele Islamische Staaten sind aber Gesellschaftlich und Wirtschaftlich abgehängt worden. Solche Gesellschaften sind anfälliger für allerlei ...ismen.

...zur Antwort

Wen du offline Spielen willst, kannst das auf jeden Fall machen. Ist auch im Abo von EA mit Dabei (oder beim Xbox-Gamepass geht auch auf den PC). Das EA play Abo kostet z.B. nur knapp 4€monatlich damit kannst Fifa 21 schon zocken.

Wen du aber Online Fut (ultimate Team) spielen willst, wirst ohne echt Geld keine Chance mehr haben. Da hat jeder schon ein Topteam und du bist da dann extrem im Nachteil. Da sollte man schon von Anfang an dabei sein. Kannst da aber auch Offline gegen die CPU Punkte sammeln, wen du das machst bekommst dann ein Bonus wen du mit 22 dann Anfängst und hast ein kleinen Vorteil.

...zur Antwort

Also prime hat ja 1 Monat gratis Probezeit. Probiere es doch einfach mal aus.

Mit den E-book weis ich nicht so genau, nütze ich nicht. Aber man hat da auch 1 oder 2 gratis bücher dabei aber nicht aus dem vollem Angebot.

Musik kannst auch gratis streamen, Amazon hat da aber 2 Abos einmal das was du mit Prime hast und einmal (kostet dann extra), die gesamte Bibliothek.

Dann hast du noch Prime Video. Da sind alle Amazon Produktionen dabei und viele andere Sachen. Aber auch da gibts Filme und Serien die extra kosten + extra Chanels die du dir zu buchen kannst. Ist aber von sich schon viel dabei.

Wie geschrieben einfach 1 Monat gratis Testen und sehen ob es dir das Geld Wert ist.

...zur Antwort

welches System Funktioniert den, also politisch betrachtet :).

Wen wir irgendwann in einer Utopie sind dann kann man das System gerne so belassen aber aktuell sollten wir und andere immer mal was dran ändern.

Auserdem stimm ich diesen Satz voll zu.

"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein"

...zur Antwort

Also die Ökobilanz von Schulbüchern und all den Papier das man in der Schüle benützt dürfte noch um ein vielfaches geringer sein als die eines Laptops, das ist schonmal kein Argument.

Der Kostenfaktor ist zudem auch um einiges Höher. Auch wen die Regierung alles bezahlt, irgendwie muss das alles finanziert werden. Neben den Sachbüchern werden auch die Sach"bücher" kosten. Die Industrie wird das wohl mit Abos und Lizensen lösen.

Viele Lehrer leben auch noch in der Digitalen Steinzeit, die müsste man auch schulen.

Letztendlich liest sich auf Papier einfach besser (auser bei E-Ink pads aber die haben andere Probleme) und ist schonender für die Augen.

...zur Antwort

Wen du auf drucken gehst muss du auf die Druck Eigenschaften klicken, dort dann auf erweitert. Da kannst du auf graustufen umstellen. Sollte das nicht funktionieren, dann ist dein Drucker so konzipiert das du erst die Leere Farbe ersetzen must (ist bei vielen Druckern leider Standard)

...zur Antwort

Zum einen könnten die direkt auf deiner PS nachsehen, das Protokoliert ja alles mit :).

Zum anderen auf den Router. Bei quasi allen sieht man was alles gerade verbunden ist und ob er benützt wird. Einige protokollieren das auch.

...zur Antwort

Ja haben sie. Dazu gibt es auch genug versuche und Studien. Das fängt in der Schule an und setzt sich dann Fort (Wohnungssuche, Jobsuche).

Es gibt z.B. versuche wo man die Identische Arbeiten bewerten lies. Einzige Ausnahme war der Name auf der Arbeit. Dabei haben besonders Arbeiten, wo der "Verfasser" einen typisch türkisch oder arabischen Namen haben, deutlich schlechter abgeschnitten.

Solche versuche wurden auch für die Jobsuche gemacht. Identischer Lebenslauf, Anschreiben ect. Unterschiede wurden auch hier nur beim Namen und Passfoto gemacht. Auch hier ähnliche Ergebnisse. Frauen mit Islamischen Namen + Kopftuch wurden hier besonders selten zum Bewerbungsgespräch eingeladen.

Es gibt auch Studien das bestimmte Migranten gruppen einen höheren Notendurchschnitt brauchen um eine Empfehlung für das Gymnasium zu bekommen.

Neben den Nachteil von Eltern die evt. nicht der deutschen Sprache mächtig sind (ist ja auch nicht bei allen so), gibts auch durchaus Nachteile in der Benotung bei gleicher Leistung.

...zur Antwort
Nein

Ne, vor den Toten müss man sich nicht mehr fürchten. Angenehm finde ich sie trotzdem nicht. Also für ein Spaziergang würde ich schon einen anderen ort aufsuchen egal wie schön und gepflegt der Friedhof ist.

...zur Antwort

Ich werde sicher nicht deine Hausaufgaben machen dir aber evt. einen schubs gebe.

Schau dir doch vergangene Kriege und auch aktuelle Konflikte an und versuch herraus zu finden wieso es diese gab/gibt.

Letztendlich geht es um Ressourcen die jemand hat, die jemand anderes will. Das kann das Land an sich sein, oder sowas wie Wasser, Öl ect.

Kann aber auch was abstraktes sein wie Ruhm, oder gekränkte Eitelkeit.

Letztendlich will der Aggressor etwas haben. Ressourcen sind eben endlich egal um welche Art es sich Handelt.

Wir Menschen sind eben so gestrickt das wir unsere Situation verbessern wollen egal wie gut es uns geht. Wen wir etwas haben können und der Preis uns niedriger erscheint als das was wir dafür aufwänden müssen dann nehmen wir es uns. Umgekehrt geben wir auch nichts her ohne das der Nützen für uns dafür größer ist als das was wir abgeben. Wobei Nützen und Kosten nicht immer Direkt am Materiellen Wert festgemacht werden können ( es aber inderekt immer tun). Was ich damit meine.

Ist natürlich sehr vereinfacht und sehr abstrakt.

Sagen will mal...

Land A. Ist reich und militärisch Stark, Ihn fehlt es aber an ein seltenes Metall. Nachbarland B hat davon genug, ist aber Arm und militärisch schwach.

A könnte B natürlich einfach überfallen. Werden sie auch machen wen sie der Meinung sind das der Nützen die Nachteile überwiegen.

A überfällt B nicht da B Handelsbereit ist. Beide profitieren davon B wird reicher und A bekommt sein Ware.

Was Aber wen A mehr braucht als B bereit ist zu geben oder der Preis B nicht angemessen erscheint, weil sie das Metall auch selber brauchen oder Nachbarland C mehr bietet? Da beginnen dann die Konflikte.

Hier kann ein krieg verhindert werden obwohl die Direkten kosten für A recht gering sind B zu annektieren. Die int. Gemeinschaft könnte A. mit Sanktionen belegen und ächten. Womit ihn indirekt ein größerer Schaden entsteht als A vom metal profitiert.

Die Int. Gemeinschaft wird A aber nur Sanktionieren wenn wen ihr Schaden dadurch nicht größer ist oder sie vielleicht davon Profitieren. Ist aber A so Reich und Einflussreich das die Int. Gemeinschaft hier selber zu große Nachteile von Sanktionen hat, weil z.B. ihre Handelsinteressen dem widersprechen werden sie zusehen wie A Land B Einnehmt. Evt. werden die Mahnen aber der neuer Vertrag über die neuen u.Boote, Flugzeugträger, Panzer, Rakten ect. ect. die Land a der Int. Gemeinschaft abkauft ist dann doch zu lukrativ...

Das ist sehr einfach und plakativ. Da gibt es natürlich noch tausende von graustufen und da wird es dann richtig abenteuerlich. Die Int. Gemeinschaft ist eben keine geschlossene Gesellschaft alle haben ihre eigenen Interessen zu wahren. Land y ist evt. der größte Konkurrent über die Vormachtstellung von Land A und sie Konkurieren in vielen Bereichen. Land XY ist wiederum ein Profiteur von Land A und schon haben wir evt. ein weltkrieg...

Das gilt nicht nur für Länder sondern auch für Einzelpersonen. Was glaubst du wie viele Morde es mehr geben würde, wen man wüsste das man damit durchkommt. Deswegen gibt es überhaupt Morde, weil einige glauben damit durch zu kommen (oder es auch tun).

Letztendlich passiert das aber alles nur weil Ressourcen endlich sind.

Um Etwas Konkreter zu werden. Nehme den Kalten Krieg als Beispiel (hier ging es um die Idiologische und Wirtschaftliche Überlegenheit). Die USA und die Soviets sind sich nur nicht an die Gurgeln gegangen weil die Kosten (Atomkrieg) den nützen völlig überstiegen hätten (und wir hatten glück das niemand den roten Knopf gedruckt hat [Stichwort Kuba Kriese]). Also hat man diesen "Krieg" hauptsächlich Wirtschaftlich geführt und wird heute noch so geführt (genau so wie Aktuell USA und China).

Jetzt könnte man meinen, da ist die Lösung. Gibt jeden genug Atombomben dann traut sich keiner mehr :). Das Problem ist irgend jemand wird letztendlich verzweifelt genug sein und auf den roten Knopf drücken.

...zur Antwort

Daran muss man als Schüchterner Mensch Arbeiten. Positive Erfahrung ist hier das wichtigste. Dir fällt es in verschiedenen Situationen sicherlich unterschiedlich schwer selbstbewusst zu agieren. Begebe dich also bewusst in Situationen wo es dir nicht so schwer fällt und meister diese. Nach und nach kannst du dann auch in dir unangenehmeren Situationen Selbstbewusst auftreten.

...zur Antwort
Nein würde ich eventuell nicht schaffen

Lol also unter den Bedingungen sicher nicht. Ich meine ich würde es schaffen auf sex zu verzichten. Das ist kein Problem bin ja kein Primat. Solchen Situationen würde ich mich dann aber entziehen. Was du da schilderst grenzt ja schon an einer Vergewaltigung. Ich denke ich würde in der Situation schon abschießen :). So funktioniert unser Männliches Geschlechtsorgan hallt (so fern er noch funktioniert). Wird er angeregt wächst er, macht man weiter kommt es hallt zum Orgasmus.

Da brauch es dann auch keine 10 Frauen 1 ist völlig ausreichend :). Aber hey, wen mir jemand diese Wette anbietet würde ich annehmen, hab ja nicht zu verlieren :)

...zur Antwort