Das mit Artikel 13 fand ich ziemlich krass. Nicht wegen Artikel 13 selbst (ich glaube auch nicht, dass das das Ende vom Internet ist so wie es viele behaupten), sondern viel mehr weil die Politik uns alle ignoriert hat. Ich war jemand der bis zum Schluss dran geglaubt hat, dass sie ja vielleicht doch noch dagegen stimmen - vor allem wegen der Petition und den Demos - aber Scheißerle. Knallhart ignoriert. So viel zum Thema 'Repräsentanten des Volkes'.
Öffne einfach die App "Samsung Music" und spiele die darin ab 🙈
Puh, da gibt es viele Probleme
Ich fange selbst ab September die Landwirtschaftslehre an und es gibt viele Probleme, von denen die Öffentlichkeit leider viel zu wenig mitbekommt
Aber die bekanntesten düften wohl sein:
- immer größere Betriebe (die kleinen Höfe sterben aus!) und in Folge dessen leider oft Massentierhaltung und Billigfleisch
- zu wenig Geld kommt beim Landwirt an
- zu viele (oft sinnlose) Vorschriften, die zwar in der Theorie ganz nett sind, aber meist nicht oder kaum praktikabel sind. Man macht damit den Landwirten das überleben schwer, weshalb viele (vor allem kleine Betriebe) aufhören, da sie nicht mehr mit den Big-Playern mithalten können. Sie haben schlicht und ergreifend nicht die finanziellen Mittel dazu, bzw. es wäre einfach nicht mehr rentabel (z.B. neue Düngeverordnung, Rettet die Bienen, Abschaffung der Anbindehaltung, Baupläne vom ach so tollen Landratsamt,...)
- Milchpreis
- Witterung (Sommer 2018: Da sah in vielen Regionen das Maishäckseln aus wie Stohernte)
- Kein Respekt mehr von der Gesellschaft!
Wieso ist das Drainagelegen nicht möglich? Das geht doch nahezu auf jeder Wiese. Gerade in bachnähe, wenn man das Wasser dann ganz einfach in den Bach ableiten kann.
Mit einem Bolzenschussgerät bringst du die Kühe um 😅
Google...
Nein sie hat jklö
Also mir persönlich is das egal. Ich arbeite nebenher auf nem kleinen Hof und der ist konventionell. Ich kann dazu nur sagen: Der Begriff "Bio" hat eigentlich keine Aussagekraft für mich. Ich kenne einen größeren Hof mit Laufstall und und und. Die sind auch konventionell und gehen top mit ihren Tieren um. Andersrum kenne ich auch einen Biobetrieb der grob ausgedrückt unter aller Sau ist.
Also vom Tierwohl her hat Bio für mich keine Bedeutung. Wenn natürlich jemand Wert auf antibiotikafreie Behandlung oder ungespritztes Futtermittel legt, dann ist der Fall sowieso klar.
Allgemein finde ich die ganze Bewegung hin zum Supermarkt-Fleisch ekelhaft. Ich finde es sollte wieder ein bisschen so werden wie früher. Brot beim Bäcker, Fleisch beim Metzger und in den Supermarkt geht es nur für Waschmittel, Müsli und Co. Dann weiß man auch wo seine Lebensmittel her kommen und dann spielt Bio auch keine so große Rolle mehr.
Aber letztendlich muss das jeder selbst wissen ;^)
Also normalerweise dürfte nix passieren. Nem Kumpel von mir ist das auch schon passiert und die kam dann hinten wieder raus 😂. Allerdings falls es dem Hund schlechter geht oder du sonst irgendwelche Zweifel hast solltest du lieber nochmal zum Doc mit ihm gehen. Es KÖNNTE ja zum Darmverschluss kommen.
Also der Naturraum beeinflusst die Landwirtschaft, da z.B. auf schlechten Böden die Bewirtschaftung erschwert wird (z.B. sandige Böden).
Das Individuum (in diesem Fall der Landwirt) entscheidet z.B. ob biologische oder konventionelle Landwirtschaft betrieben wird.
Die Politik beeinflusst die Landwirtschaft indem teilweise absurde Gesetzte verfasst werden. Von irgendwelchen Sesselpupsern die keine Ahnung haben wie es in der Praxis abläuft. Politik eben... (siehe neue Düngeverordnung oder auch "rettet die Bienen" wo sich 1000e eingetragen haben - meist Stadtkinder - die ihr Gewissen beruhigen wollen und keine Ahnung von der Praxis haben. Die Landwirtschaft ist ja sowieso an allem Schuld, jaja...)
Und die Technologien beeinflussen die Entwicklung der Landwirtschaft z.B. durch neue Traktoren, neue Saatgüter, Dünge- und Pflanzenschutzmittel, Futtermittel,...
Wenn man das alles nicht weiterentwickeln würde würde sich die Landwirtschaft auch nicht weiterentwickeln können
Blasen 😈
Das liegt soweit ich weiß am Chlorophyll in der Pflanze, also dem grünen Farbstoff.
Es gibt verschiedene Chlorophylle (Clorophyll a & b), die verschiedene UV-Strahlen bzw. Wellenlängen absorbieren. Das ist sozusagen die Grundvoraussetzung für die Photosynthese.
Also Ich hab das Buch letztes Schuljahr als Klassenlektüre lesen müssen. Religiös ist es meiner meinung nach deswegen, weil es in der nazi zeit spielt und alle dem führer nachspringen. Sie vergessen dabei das menschliche (deshalb auch die sache mit den negern)
Also jetzt mal langsam mit den jungen Pferden. Du bist 14! Du solltest andere Sorgen haben als Sex... und wegen der Sache mit dem blasen, ich glaub ich krieg nen Vogel! Mit 14 solltest du Sex definitiv mit anderen Augen sehen. Ja, es ist verboten, dass du mit unter 14-jährigen Sex hast (auch kein Blasen) aber normalerweise 'wo kein Kläger, da kein Richter'. Aber angesichts deiner Reife... naja dir sollte man eher noch nen Keuschheitsgürtel umlegen bis du 18 bist, ey
Wäre vielleicht gut, wenn wir wüssten in welchem Zusammenhang
Google Übersetzer...