Geh schlafen altar :D <3
Samsung Galaxy Y ;)
Google doch mal: android Handys unter 200 Euro
Hallo :)
also meine Reitlehrerin hat mir das so erklärt: damit ein Pferd die Schritte vergrößert, bzw. verlängert, muss eine aktive Hinterhand vorhanden sein, denn wenn die Hinterhand mitgenommen wird, passiert der Rest wohl von allein^^.
Sprich, das Pferd ordentlich vorantreiben. Ich Schritt ist das ja so: man treibt mit den Beinen ja abwechselnd: immer wenn zb. das linke Vorderbein des Pferdes nachvorne geht, treibt man mit dem linken Bein, damit das Pferd genau in dem Moment, wo es den Schritt nach vorne macht, versteht: es soll schneller, bzw. größere Schritte machen. Im Trab ist das halt genau so, glaube ich.
Sonst wie die anderen schon gesagt haben, mit Trabstangen üben, einfach 3-4 oder mehr, hintereinander hinlegen, so, dass das Pferd große Schritte machen muss, aber es darf nicht 2 Schritte zewischen einer Stange machen.
Fange aber klein an, steigere den Abstand langsam. :)
Sorry dass ich das auch nicht so genau weiss.
Mit "mit den Beinen treiben" ist aber nicht gemeint, die Beine abwechselnd so ranzuklatschen :P
Hoffe ich konnte helfen.
Man muss volljährig sein.
Hallo :)
Das freut mich für Dich, dass Du ein Pferd bekommst, will ja irgendwie jeder nea ;)
Also ich glaube das ein Haffi ganz gut passt, Du musst aber auch daran denken, Dein Pferd regelmäßig zu gymnastizieren, damit es gesund bleibt. Ein bisschen Dressur sollte sowie so immer mal gemacht werden.
Ich würde Dir empfehlen, nach etwas älteren, also so 12 jährigen Haffis umzuschauen, die viel im Gelände unterwegs waren & einfach "Verlassponys" sind ;)
Vlt. wäre auch Deutsches-Reitpony etwas? Diese sind etwas "sportlicher" (klar, gibt auch Sporthaffis).
Natürlich ist auch alles eine Frage der Erziehung, des Vertrauens und des gegenseitigem Respekt.
Viel Spass & ich hoffe ich konnte helfen.
Zeig ihnen Deine nicht mehr frischen Narben, sondern zeig, dass sie am verheilen sind :)
Hallo :)
Ich mag Deine Idee, ich möchte später auch mal um die Welt reisen, damit ich so viel wie mäglich von ihr gesehen habe :)
Ich glaube nicht, dass das ganz unrealistisch ist, aber hald etwas schwirieger.
Den wie willst Du z.B Kameltreiber, bzw. Händler in arabischen Ländern sein? Kannst Du den die Sprache?
Bevor man so eine Reise antritt, sollte man aus sehr, sehr vielen Sprachen Grundsprachkenntnisse haben, da reichen die Zahlen von 1 bis 10 und Ja und Nein sagen können nicht aus ;)
Man sollte sich Gefahren bewusst sein, die auf einen treffen könnten.
Aber ja, man kann mit nem Zelt & etwas zu essen loswandern & sich überraschen lassen, wo das Leben einen hinbringt.
Unterwegs lenrt man bestimmt nette Menschen kennen, die einen auch "weiterbringen" :)
Viel Spass, wenn Du das wirklich machst :)
Hi :D
Ihr könntet Babysitten, Hunde ausführen, Sachen im Haushalt für eure Eltern erledigen, Rasenmähen (vlt. auch für die Nachbarn), für ältere Menschen einkaufen gehen, oder an besonderen Tagen (Weihnachten, Helloween usw.) an den eigentlichen Grud zur Feier erinnern, also z.B an Hellowenn bei Häusern klingeln und sagen: "Wir wollten Ihnen nur sagen, dass nicht nur Helloween ist, sondern auch Tag der Reformation.", dafür kriegt man manchmal Geld oder Naschi (besonders von älteren Leuten :D)
Mehr Ideen hab ich auch nicht, ist mit 13 schwierig. Ich glaub Zeitung austragen dürft ihr auch :D
Hoffe ich konnte helfen
Hey :)
auch wenn die Frage schon ein wenig älter ist, möchte ich auch noch mal was dazu sagen.
Ich habe Reiten mit Schutzweste & Helm gelernt, auf meinem damaligem Hof war das Pflicht.
Mitlerweiler reite ich ohne Weste, da ich ein eigenes Pferd habe, dem ich sehr vertraue. Ich weiß halt, bzw. ich denke, dass ich weiß, wie mein Pferd in unerwarteten Situationen reagieren wird. Man verdrängt automatisch das Wissen, dass ein Pferd ein Fluchttier ist und jeder Zeit unerwartet reagieren kann.
Ich finde eine Weste ganz besonders bei Ausritten und beim Springreiten dennoch unverzichtbar.
Jedoch kann es auch passieren, dass ein Pferd auf der Koppel ausschlägt, dass sind auch unerwartete Situationen & ich habe noch niemanden, mit Schutzweste, auf die Koppel gehen sehen ;)
Das sind halt so Sachen, die man für sich selber ausmachen muss. Falsch ist es aber nicht, eine Weste zu tragen.
Ein Helm darf aber wirklich nie fehlen, auch wenn man das Pferd noch so gut kennt & noch so sehr vertraut.
Lg. :)
Hey :) schau mal bei loesdau. de :)
Hi:) Ob Du vom Selbstmord gefärdet bist, kannst eigentlich nur Du sagen. Ich würde zwar nicht sagen, dass es normal ist, übernSelbstmord nach zu denken, aber manchmal denkt man einfach "was wäre wenn...", man überlegt sich also, wer ein vermissen würde & wer um einen trauern würde. Das mit Deiner Oma tut mir Leid, Du scheinst sehr an ihr gehangen zu haben. Aber hey: das Leben geht weiter, der Tot gehört zum Leben. Tot ist etwas natürliches & nicht zu verhindern. Warscheinlich geht es Dir immoment nur so Sch.... weil alles ein bisschen viel wird, kenn das. :\ & weil Deine Mutter jetzt auch umziehen will uns so. Schulwechsel ist i mer doof. Man verlässt seine Freunde, findet aber bestimmt 'neue'. Man verlässt Vertrautes, aber iregndwo ist es doch auch spannend zu erfahren, wie andere Städte und andere Schulen, Menschen etc sind! :D also los jetzt, hör auf einen auf Unglücklich zu machen und mach es besser als so viele andere Menschen, Du bist noch jung und kannst wenn Du willst noch etwas ordentliches aus Deinem Leben machen. :) noch ein tipp: lass das mit der Therapie, Du musst lernen, Dir selber zu vertrauen, die Tnerapie macht nur Stress & scheint ja nicht zu helfen. Viel Glück & liebe Grüsse :)
Hii Dracula, wie wärs mit...
"Alles Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde."
"Pferd & Reiter sind das beste Beispiel dafür, dass man sich auch ohne Worte verstehen kann."
"Der beste Freund eines Reiters, ist das Pferd, obwohl es noch nie ein Wort gesagt hat."
"Wirf dein Herz voraus und las den Rest dein Pferd machen."
"Reiten ist wie fliegen, bloss schöner!" "Reiten ist die Definition für Freiheit, Anmut & Elegang."
Hoffe ich konte helfen, Liebe Grüsse :)
Hallo Laura,
Ja, dass kannst du machen. Kannst sie dann (während der Tragzeit) halt nur nicht so doll beanspruchen, gerade wenn sie sich schon im z.B 5 Monat befindet. Springen würde ich dann nicht mehr machen :p Ist ja aber selbstverständlich.
Auch danach muss erst langsam wieder Kondition aufgebaut werden.
Aber wenn sie gesund ist, sollte das alles kein Problem sein.
Ganz liebe Grüße & viel Spass mit dem Fohlen * _ * Muffinfan
Hallo, ich würde das "viele" weglassen. Sonst ist der Satz aber richtig, glaub ich :)
"Hast du ein Whatsapp fähiges Handy" vielleicht? :D
Hallo, das hat nichts mit dem Gebiss zu tun. Wäre ja schön, wenn man das Problem so einfach lösen könnte... Grundvorraussetzungen, damit ein Pferd "am Zügel" laufen kann: - Keine gesundheitlichen Mengel - Das Pferd hat eine gute und trainierte Muskulatur (dies ist sehr wichtig, weil das für's Pferd viel anstrengender ist, so zu laufen.) - Passender Sattel, Trense etc. - Aktive Hinterhand Versuche, dein Pferd von hinten an den zügel zu reiten, d.h, ziehe vorne nicht wie wild rum, sondern konzentriere dich darauf, dass das Pferd in einem ordentlichem, fleißigem Tempo läuft und übertritt. Wenn das gut klappt, kannst du anfangen, die Zügel aufzunehmen und eine LEICHTE und gleichmässige, aber dauerhafte Verbindung zum Pferdemaul herzustellen. Sei aber sehr vorsichtig, da das Pferd im Maul sehr empfindlich ist! Wenn das nicht klappt, kannst du mal eine leichte (!) Parade geben, nicht riegeln! sollte alles nicht klappen, helfen nur Reistunden bei einem Trainer der sich auskennt. Hoffe ich konnte dir helfen, liebe Grüsse :)
Ich verstehe echt nicht, was die hier alle haben...
Hallo erstmal :)
Also ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn man mal ohne Sattel reitet! Die Reriter ganz früher hatten ja auch nicht sofort Sättel! Mal so ein gemütlicher Schritt-Ausritt für 20 Minuten wird das Pferd nicht gleich umbringen...
Im Galopp und auch im Trab immer drauf achten, dass du nicht so in den Rücken fällst (da du ja kein Sattel hast, der das wenn ein bisschen abfedert), kannst dich ja an der Mähne festhalten oder wie gesagt mit dem Strick um Hals, musst ja nicht dein ganzes Gewicht dran hängen ;D Aber man schnürrt dem Pferd damit nicht die Luft ab, also echt...
Wenn dir das noch zu unsicher im galopp ist, kannst du ja eine Schabracke und ein Volti-Gurt rauflegen, dann kannst du dich zur Not festahlten, wenn das dann klappt, dann ohne :)
Immer schön nach hinten lehnen, Beine zusammen und schwer machen ;)
Viel Spaß & liebe Grüße Muffinfan <3
Haut eincremen, aber Nacht- oder Tagescreme ist egal :)
Hii :)
Ich find Locken cool <3 :D also ich würd das so machen: Pferdeschwanz binden & dann den Zopf "eindrehen", nur ganz leicht. Dann den leicht eingedrehten Zopf um die Stelle wickeln wo das Haargummi vom Pferdeschwanz ist. Und dann einfach mit Haarnadeln und einem Haargummi festmachen und ein bisschen "zurrechtzupfen". Die Strähnen nicht hinten beim Dutt rausziehen, sondern vorne. :) Ich hoffe Du hast das verstanden wie ich das meine :D
lg. Muffinfan
Hallo :)
Ich hatte mal einen richtig guten "Nagellackentferner". Es waren solche Pads, in einer rosanen Dose, 32 Stück. Die gab es mal ne Zeit lang bei Douglas, jetzt aber nicht mehr, voll schade, die waren richtig gut. :(
Sonst kann ich noch den Aceton-freinen Nagellackentferner von Isana empfehlen. :)
Lg. :)