Mach alles einfach so gut wie es du kannst und sei auf jeden Fall ehrlich. Du darfst dich auch nicht vor etwas scheuen.(sry, aber mein deutsch ist noch nicht so gut) Zeige Leidenschaft, darauf schaue ich und meine Schwester wenn jemand bei uns anfragt. Viel Glück
ja, bei manchen Dingen, aber nicht daran, dass Leute fliegen können.
Hellgrün, so ein spetzielles Grün, ich weiss nicht wie das heisst.
Heyyyy, schau doch mal auf der Seite Reiterflohmarkt nach. Dort habe ich leckere Leckerli, die meine Pferde gerne mögen. Viel Spass beim machen.
Heyyyy, also dort wo ich früher reitstunde hatte, mussten die anderen die Reitschuhlponys jeden Tag waschen, also im Sommer. Sie wurden mehrmals am Tag geritten und schwitzten immer. Wenn er oder sie viel schwitzt und gerne Wasser hat, kannst du er oder sie tojretisch, oder wie man das schreibt, jeden Tag waschen. Wenn es warm ist, kannst du ja die Beine oder so.
- Patou, gesprochen Patu
- Joker
- Murphy, gesprochen Mörfi
- Muffin
- Adone
- Chocolate
- Milky-Way
Auf YouTube habe ich es einmal gesehen
Heyyy, ich persöhnlich finde Vollbesatz besser. Must aber selbst ausprobieren.
Lg Muffindog
HAHA, bei mir macht das nur das Pferd
Ich würde zum Tierarzt, lieber untersuchen lassen, er könnte sich ernsthaft verletzt haben.
Ich würde nur noch lactosefreie Milch. Zum kochen kann man normale nehmen. Halt alles lactosefrei kaufen, Joghurt und so.
Französische Bulldogge http://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sische_Bulldogge
Wenn du etwas fixierst, verändert sich die Pupille. Das ist bei mir auch so.
Hi, ich bin 14 und benutze keine Tampons. Ich finde, dass jeder selbst entscheiden soll, ob man so was benutzt. Ich finde mich noch zu jung. Meine Mutter ist Sportlehrerin und bei ihr kann es sein, dass nur mal die Hälfte zum schwimmen geht. Auch noch in der 9. Niemand kann euch dazu zwingen.
Ich nehme auch immer ein Halfter, es ist ja auch bequemer für dein Pony. Alle, die ich kenne, nehmen auch ein Halfter. Eigentlich nimmt man normalerweise ein Halfter.
Lenkst du es nur durch deine Beine?????
Wie heisst ihr????????????? Habt ihr einen YouTube Kanal????????
GAMEN, chatten.......solches Zeug
Hey, das ist völlig normal. Hier was:
Warum werden Pupillen im Dunkeln größer?
01.03.2012, 14:27 Uhr | aq, dapd Warum werden Pupillen im Dunkeln größer?. Die menschliche Pupille passt sich unterschiedlichen Lichtverhältnissen an. (Quelle: dapd)
Die menschliche Pupille passt sich unterschiedlichen Lichtverhältnissen an. (Quelle: dapd)
Das kleine schwarze Loch in der Mitte des Auges ist die Pupille. Pupillen können sich verändern, wenn wir zum Beispiel aus dem Hellen in einen dunklen Raum kommen, werden sie größer. Aber warum ist das so? Auge kann sich den Lichtverhältnissen anpassen
Oliver Klaproth kennt die Antwort. Er ist Augenoptiker und Wissenschaftler an der Universitätsklinik Frankfurt. Er sagt: "Damit wir gut sehen können, braucht unser Auge eine bestimmte Menge an Licht. Wenn wir nun in einen dunklen Raum gehen, ist dort aber nur wenig Licht vorhanden." Das heißt, wir sehen erst einmal schlechter. Unser Auge kann sich jedoch an die veränderte Lichtstärke anpassen: Unsere Pupille wird dafür größer. Anpassung an Dunkelheit kann bis zu 20 Minuten dauern
"Die Pupille ist die runde Öffnung der sogenannten Regenbogenhaut. Das ist der farbige Ring in unserem Auge", sagt der Fachmann. Die Regenbogenhaut ist für unsere Augenfarbe verantwortlich. Sie regelt aber auch, wie groß das Loch in ihrer Mitte ist. Dafür hat die Regenbogenhaut zwei Muskeln: den "Pupillen-Verenger" und den "Pupillen-Erweiterer". Je nachdem welcher der beiden Muskeln sich zusammenzieht, wird die Pupille kleiner oder eben größer. "So kann die Regenbogenhaut bestimmen, wie viel Licht ins Augeninnere fällt", erklärt Oliver Klaproth. Denn je weiter die Pupille ist, desto mehr Licht passt durch sie hindurch. Unsere Pupillen werden also größer, damit wir auch bei wenig Licht gut sehen können. Allerdings brauchen unsere Augen ein wenig Zeit, um sich an Dunkelheit zu gewöhnen. "Es kann 20 Minuten dauern, bis wir im Dunkeln wieder scharf sehen", weiß der Experte. Es passen sich immer beide Augen den Lichtverhältnissen an
In die andere Richtung geht es schneller. Wenn wir aus dem Dunkeln zurück ins Helle kommen, werden unsere Pupillen wieder klein. Das dauert nur rund 30 Sekunden. "Wir sehen also recht schnell wieder gut", sagt Oliver Klaproth. Der Fachmann nennt das Größerwerden und Kleinerwerden der Pupille "Pupillenspiel". Dieses findet automatisch statt. Wir können es also nicht bewusst steuern. Es passen sich auch immer beide Augen an, wenn sich die Lichtstärke verändert. Das lässt sich sogar ganz einfach ausprobieren. Wenn zum Beispiel nur unser linkes Auge mit einer Taschenlampe angestrahlt wird, wird auch die Pupille im rechten Auge kleiner. Umgekehrt gilt das natürlich ebenso. "Sollte das nicht so sein, wäre es sogar ein Anzeichen für eine Augenerkrankung", sagt der Experte.
UMFRAGE Welches Wissensthema wünschst du dir als nächstes? Gibt es Vögel, die nicht fliegen können? Sind im selben Zimmer Fliesen kälter als ein Teppich? Wie wird Kunstschnee hergestellt?
Storchenhof, Kriessern, Schweiz