hallo, du kannst EINEN kampffisch bedenkenlos in einem gut verkrauteten 20l becken halten. in der literatur wird auch ab 12l angegeben. in diese beckengröße und bei kampffischen an sich kommen KEINE beifische mehr rein. vegesellschaftung mit garnelen und schnecken ist möglich. a

...zur Antwort

das mit den ablaichbecken lass bitte. erstens ist es viel zu klein für das schwertträgerweibchen. zweitens stresst du das weibchen und es kann zu tot/frühgeburten kommen. wie ist dein becken verkrautet, eigentlich müssten immer genug junge durchkommen. wenn es alle schaffen, kannst dich eh irgendwann mal nicht mehr retten musst oder die fische abgeben. oder du setzt das weibchen in ein 12er oder besser noch 25er aufzuchtbecken und lässt sie da ablaichen. a

...zur Antwort

ich kann dir, chrischtian, nur zustimmen. die fische passen überhaupt nicht zusammen. sie haben völlig verschiedene ansprüche und gewohnheiten. einige arten würden sogar ein artaquarium benötigen. man sollte auch noch kläre, wie groß das becken eigentlich ist. schau mal hier nach, was deine pfleglinge eigentlich benötigen www.zierfischverzeichnis.de.

an nachwuchs brauchst hier überhaupt nicht denken. eher solltest dich erstmal mit dem besatz und der optimierung der bedingungen beschäftigen.

a

...zur Antwort

hallo, bettas gehören in einzelhaltung (hast du) und auch ohne hektische fische. ich würde weder platys noch panzerwelse dazu setzen.

beim futter nimmt er mehr lebendfutter, die palette geht von mückenlarven, tubifex, artemia über enchyträen oder kleine (wirklich junge) garnelen. frostfutter wird nur angesehen, wenn er hunger hat. was wackeldes sieht er besser. meiner frisst maximal noch granulat, aber auch nur wenn er wirklich hunger hat.

deine panzerwelse solltest du aufstocken. man spricht von mind. 5. als gruppe fühlen sie sich wohler.

a

...zur Antwort

Mollys,Platys,Schwerträger,Guppys sind alles lebendgebärende, bald hättest du massen von denen. wie schon geschrieben wurde, schwertträger gehen in dem kleinen becken gar nicht. und mit 1 oder 2 pro art ist es auch komisch. such dir lieber eine art aus und mach ein artenbecken draus. was meinst du mit putzerfisch? ancistrus sp. nehm ich mal an, und der geht auch nicht für 60l. skalare, wenn du 1000l hast, dann geht das ja, aber nicht hier.

ich weiß, verkäufer wollen nur verkaufen. in einem verkaufsgespräch wurden auch schon 4! haibarben und 2 engelsantennenwels für 60l angeboten.

bitte schau mal bei www.zierfischverzeichnis.de/ nach, was deine fische benötigen und welche fische in dein becken passen.

a

...zur Antwort

hallo, wenn du den shot machst, kannst im anschluss paint öffnen und dann auf einfügen gehen. schon hast deinen bildschirmabdruck und kannst noch ungeliebte stellen wegschneiden und dann speichern wie nen normales paintbild auch.

a

...zur Antwort

hallo poppycock,

soweit ich weiß ist es nirgens zu finden, auch die nachfrage beim sender ergab wohl kein zufrieden stellendes ergebnis. vielleicht hat es irgendjemand rein zufällig aufgenommen und man kann es untereinander tauschen. a

...zur Antwort

hallo poppycook,

ich finde es eigentlich "gut", dass wir keine kinder bekommen können. falls es doch genetisch bedingt ist, kann es an keine generation weitergegeben werden und du musst nicht zusehen, wie das deine kinder oder enkelkinder durchmachen müssen. außerdem ist der genpool schon genug "verseucht". von daher find ich es immer verantwortungslos, das bei weiteren generationen zu hinterlassen. daran sollte man auch mal denken. nicht nur an seine eigene situation. außerdem gibt es genug kinder, die eine liebevolle familie suchen.

a

...zur Antwort