Hey.. vorab ..ich war in einer ähnlichen Situation, hast mein volles Verständins und Mitgefühl..:/
Wenn du bemerkst, dass es dich emotional sehr stark belastet..ist es auf jeden Fall sinnvoll mit jm zu reden, auch mit einen Psychologen - Aussprachen allgeimein ermöglichen Stressreduktion.
Zum Punkt mit der fehlenden Zuneigung ... ich vermute deine Mum weiß nicht wie sie ihre Liebe (dir gegenüber) ausdrücken soll, schließlich sind diese Verbote und Maßnahmen nur eine Version ihrer Sorge und Zuneigung, da sie dir damit nicht schaden möchte ... viel mehr dich in Schutz nehmen ..vor schlechten Einflüssen etc. viele Eltern setzen dabei auf Verbote - dir muss klar werden, dass sie dir damit nicht absichtlich Schaden zufügen möchte .. das würde ihr Bild dir gegenüber erst mal stark verbessern( hoffe ich). Und vielleicht kannst du sie dadurch besser verstehen.
Ein weiterer Punkt ist ihre nun andere/neue Rolle.. vielleicht versucht sie die Lücke zu füllen, die dein Vater erzeugt hat und damit die Mutter-und Vaterrolle zu übernehmen, was wiederum nicht immer leicht ist und wofür du ebenfalls Verständnis zeigen solltest (..auch wenn es bei ihrem Verhalten schwer ist).. sie ist schließlich auch nur ein Mensch und evtl. ist nicht alles so einfach wie es scheint. Aber das ist nur eine Vermutung, dafür spricht auch,dass sie nun nicht genau weiß wie sie mit dir umzugehen hat und nur deshalb scheint Geld ein gutes Lösungsmittel zu sein.. sie wirkt auch mich sehr überfordert.
..da stellt sich mir die Frage .. Wie war dein Vater in eurem Familiengefüge? & War deine Mutter schon immer so dominant im Umgang mit dir?
Und ein großer und wichtiger Punkt der mir bei eurem Problem auffällt ist, dass euch Kommunikation fehlt.Und das vollkommen. Ihr braucht Aussprachen, auch um all diese Regeln gemeinsam festzulegen und Kompromisse zu schließen.
Wichtig bei einem klärendem Gespräch:
- Sei möglichst ruhig und versuche respektloses und kränkendes Verhalten zu umgehen
- Beginne ein solches Gespräch erst zum richtigen Zeitpunkt, dh nicht gerade nach einem Streit, oder wenn du merkst,dass deine Mutter wütend oder gestresst auftritt.
- Erzähle ihr von deinen Gefühlen, es ist nicht sinnvoll distanziert und kühl zu wirken, schließlich musst du an ihre mütterlichen Gefühle appelieren.Das bedeutet eine Vertrauensebene muss geschaffen werden. Das ist nur möglich wenn du offen und ehrlich mitteilst wie es dir mit der Situation geht und wie du dich fühlst.(- ihr vertraust)
- Appeliere an ihr Mitgefühl und zeige auf, dass du Verständnis für ihre Lage hast. Damit suggerierst du ihr Reife.
- Erkläre ihr auch,dass du dich ausgeschlossen fühlst und durch all diese Verbote benachteiligt wirst und obwohl,dass alles ja schützen soll es nur noch mehr Schaden anrichtet.
- Versuche ihr deutlich zu machen, dass du dir ihre Zuneigung wünschtst und dass du nur ihrer emotionale Nähe brauchst, kein Geld als Ersatz.
- Zeige ihr auf was für eine Beziehnung du dir mit ihr möchtest und dass du sie liebst.(was ich hoffe, du noch tust)
- Mache klar wie ihr Verhalten dich kränkt und zeige auf,dass selbst wenn dein Vater für sie keine so große Bedeutung mehr hat .. er für dich doch noch sehr hohen Stellenwert hat.(- also dass du dir Umgang mit ihm wünschtst, kann sie ja nicht wissen)
- Sei so ruhig und verständnisvoll wie nur möglich .. selbst wenn sie anfängt zu schreien und vor dem Gespräch fliehen möchte .. du musst hierbei so schnell wie nur möglich an ihr Mitgefühl anknüpfen und deutlich machen, dass eure Probleme mehr ausmachen als einen Mitgliedschaft bei Facebook - sonder dass euer ganzes Verhältnis mehr Wärme braucht.. sag ihr dass dir besonders das fehlt.
Ich finde,dass eure gesamte Kommunikation anders verlaufen muss und dass du versuchen solltest reifer zu urteilen als du alt bist, damit zeigst du ihr auf wie ein erwachsender Mensch zu handeln und zu denken hat .. denn wie es aussieht hat sie das vergessen. Nimm ihr nicht alles böse... denn auch das ständige Schreien ist ein Zeichen ihres Stresses.
Natürlich kann ein Psychologe helfen ein solches Gespräch entstehen zu lassen und wenn du dir zu unsicher bist, oder einfach nur Angst hast es alleine zu versuche - ist das vollkommen oke - und in dem Fall hilft der Schulsozialarbeiter an deiner Schule gerne weiter.(Oder vlt. auch die Patnerin deiner Mum)
..so viel dazu, gib den Mut nicht auf.Ich bin sicher es wird besser, denn schließlich suchst du nach einer Lösung und bist bemüht die Situation zu ändern .. das alleine ist nur der halbe Weg, aber immerhin bist du auf dem richtigen Weg.
Viel Glück, und ich hoffe wirklich die Situation bessert sich und dass dein Zuhause auch tatsächlich zu einem Zuhause wird.
xx Mrs.Skycream