Schau einfach mal was genau dich so an ihm fasziniert. Es ist vermutlich ja mehr als nur sein Aussehen. Meist geht es bei der Bewunderung von Leuten darum, dass wir uns wünschen wir hätten diese Qualitäten selbst. Bei Draco könnte es zB sein Selbstbewusstsein sein. Dann machst du dir das bewusst, dass es dir eigentlich darum geht, tust dein Bestes die Eigenschaft bei dir zu integrieren und dann kannst du zu realen Kerlen übergehen. Denn wie es sich anhört bist du in den Character Draco und nicht in den Schauspieler verliebt. Der Schauspieler wäre vermutlich auch zu alt für dich. In Character verliebt zu sein hat noch einen großen Vorteil gegenüber richtigen Kerlen, sie werden dich nie enttäuschen. Allerdings werden sie dich auch nie überraschen ;) Deshalb hat es sicherlich auch mit Angst vor Realem zu tun, die dich an Draco festhalten lässt. Vielleicht bist du aber auch einfach noch nicht so weit für eine Beziehung. Das wäre auch völlig in Ordnung.
Ich trage den Kajal über dem Wimpernkranz auf. Also auf dem Lid. So wirkt das Auge größer und es verschmiert nicht so leicht. Je nachdem was du für ein Haut und Haartyp bist ist nicht unbedingt schwarz die beste Wahl, ich nehme zB ein grau, das wirkt nicht so hart.
Wenn du es unbedingt auf die Wasserlinie willst, empfehle ich dir die Linie so weit weg vom Auge zu malen wie nötig, dh ganz nah an den Wimpern. Dann das Auge etwas aufhalten, dass es trocknet. Es kommt hier sicher auch auf die Qualität des Kajals an.
Selbstvertrauen kommt von innen. Man kann noch so schön sein, aber wenn man das Gefühl hat nichts wert zu sein, schlecht zu sein oder sonst was wird man sich nie wirklich schön fühlen. Von der Art wie du schreibst vermute ich mal, dass du nicht gebürtig aus Deutschland bist. Das Gefühl nicht dazu zu gehören, anders zu sein und vielleicht auch häufiger mit Vorurteilen konfrontiert zu werden, kann zu fehlendem Selbstbewusstsein führen. Das ist leider sehr normal und damit bist du nicht alleine. Das zu Überwinden ist sicherlich schwer, aber schaffbar. Finde etwas in dem du gut bist. Sammle Lob und gewinne so Stück für Stück deine Selbstbewusstsein zurück. Bis dahin, schau dir jeden Tag ein paar Minuten vor dem Spiegel tief in die Augen. Geh dabei nah ran und sieh dich an, wie du einen Geliebten Menschen ansehen würdest, voll Bewunderung und Liebe. Liebe dich, dann wirst du dich auch schön finden.
Meiner Meinung nach ist das Blödsinn das zu pauschalisieren. Jede Frau sucht was anderes. Ich zum Beispiel hätte keinen Mann gewollt der ständig unterwegs ist, seien es Hobbys oder Freunde. Ich finde es schön, wenn er viel Zeit für mich hat. Aber wie gesagt jede Frau ist anders und viele finden das sicher attraktiv. Aus deiner Frage klingt Unsicherheit raus, meiner Meinung nach gibt es nichts attraktiveres als Menschen die mit sich im Reinen sind. Also schau was du willst, wie du leben willst, was du machen willst und mit wem oder wem nicht du dich umgeben willst. Solange du mit dir im Reinen bist, wird es Frauen geben, die dich attraktiv finden.
Hallo, kann es sein, dass deine Frage eigentlich lautet warum du so wütend bist? Dass du nicht verstehst wo es herkommt? Denn dass du Aggressionen hast, hast du ja schon sehr deutlich geschrieben. Allerdings gibt es Studien die sagen, dass eben nicht das rauslassen von Aggressionen diese verschwinden lässt, sondern im Gegenteil verstärkt. Wenn man einmal ein neues Verhalten an den Tag legt schaft man einen Trampelpfad im Gehirn. Mit jeder Wiederholung verstärkt sich das Verhalten und wird selbstverständlicher. So kann es zum Beispiel passieren, dass eine Aggressive Reaktion zur Gewohnheit wird. Soweit zur Theorie. Allerdings liegt sicher etwas hinter deinem Verhalten. Meiner Erfahrung nach liegt unter viel Wut häufig noch mehr Traurigkeit. Allerdings muss man erst durch die Wut durch. Wie oben geschrieben allerdings nicht durchs ausagieren sondern am effektivsten durch ein stilles durchfühlen. Die Konzentration auf den Atem hilft dabei. Da das nicht so leicht ist, wäre es sicherlich gut wenn du dir Hilfe suchst. Bei der Diakonie und Caritas zB gibt es kostenlose Beratungsstellen. LG
Ich finde es in Ordnung, es ist seine Art dir seine Liebe zu zeigen.
Du kannst es ihm ja anders wieder zurückzahlen. Durch liebevoll gekochtes Essen, Massagen etc.
Sollte er sich deinetwegen allerdings verschulden sieht es anders aus.
Es gibt 4 verschiedene Arten seine Liebe zu zeigen (auch Sprachen der Liebe genannt): Geschenke, körperlich, verbal und durch Hilfsbereitschaft
Welche Sprache wir sprechen haben wir in unserem Elternhaus gelernt. Also frag dich doch mal welche Sprache du sprichst. Erzähl ihm davon. Und lernt die Sprachen des anderen. Werdet wenn möglich viersprachig ;)
Ja bitte hol dir doch Hilfe. Jeder Mensch erlebt schwierige Phasen in seinem Leben. Das ist ganz normal. Leider gestehen sich die wenigsten ein, dass sie Hilfe brauchen könnten. Geh zu einem Psychotherapeuten oder zu Beratungsstellen bei der Diakonie und Caritas. Das ist kein Eingeständnis von Schwäche, sondern von Stärke!
Du kannst bist du einen Termin hast auch mal anfangen ein Tagebuch zu schreiben. Wie du dich Gefühlt hast, was du erlebt hast etc. das entlastet auch.
Es kann gut sein, dass es einfach die falsche Ausbildung ist. Aber so oder so ist es sicherlich gut mit jemand unparteiischem darüber zu reden.
Naja ich würde sie nicht Seherin nennen sondern eher Hobby Psychologin.
Es gibt sehr viele Fälle in denen körperliche und psychische Leiden miteinander einhergehen. In denen uns sozusagen unser Köper auf unsere Psyche aufmerksam machen möchte.
Ich kann nicht sagen, ob es in deinem Fall auch so ist. Sich selbst zu hinterfragen schadet sicherlich nicht. Und da es dich getroffen zu haben scheint und beschäftigt, könnte da was dran sein, das ist immer ein guter Hinweis. ;)
Statt die Antwort oder den Fehler in der Beziehung zu suchen wäre es vielleicht sinnvoller wenn du erstmal bei dir selbst anfängst.
Was bedeutet Sex dir? Was erhoffst du dir von ihm? Welches Gefühl etc.
Wenn du an Sex mit anderen Frauen denkst, was genau ist es was dich reizt? Was fehlt dir?
Frag dich mal ob du mit dir selbst im reinen bist. Liebst du dich?
Du wirst das was du suchst nie im Außen finden, oder zumindest nicht langfristig. Du musst in dir selbst danach suchen und es finden. Wer erwartet dass der Partner die eigenen Bedürfnisse erfüllt wird schnell enttäuscht. Also stille deine Bedürfnisse in dir. Gib dir selbst das, was du wirklich willst.
Solltest du nicht wissen wie das geht gibt es kostenlose Beratungsstellen, z.B. von der Caritas oder Diakonie.
Wenn du dann noch mit deiner Freundin über deine Selbstexploration redest wird eure Beziehung besser als je zuvor.
Könnte sehr gut auch psychisch bedingt sein. Hab ich auch immer wenn mich was belastet ;)
Aber trotzdem auf jeden Fall zum Arzt.
Es wird dir kaum was bringen von anderen zu hören, dass sie wieder zusammen gekommen sind. Letztlich ist jede Beziehung einmalig und somit auch der Verlauf. Meiner Erfahrung nach hast du die Besten Chancen ihn zurückzubekommen, wenn du an dir selbst arbeitest und ihn los lässt. Fühl die Trauer, Wut, Enttäuschung oder was auch immer da ist.. und lass sie los. Finde zu dir selbst zurück und lerne wieder alleine glücklich zu sein. Das ist attraktiv. Dann kann es sein, dass du ihn nicht mehr willst..und wenn doch wirds vielleicht wieder was. Frag dich aber auch noch ganz ehrlich warum die Beziehung in die Brüche gegangen ist.
Also ja, dass können durchaus Stresssympthome sein. Aber es könnte auch was anderes sein. Fest steht, dass du dich selber sehr unter Druck setzt und das problematische ist, dass es eigentlich nach dem Abitur erst richtig los geht mit dem Stress. Ich gehe einfach mal davon aus, dass du mit deinem Ehrgeiz studieren willst. Also würde ich dir sehr raten einfach mal zu einer psychologischen Beratungsstelle zu gehen. Gibt's kostenlos und unbürokratisch zB bei der Caritas oder der Diakonie. Auch das drüber reden kann schon helfen den Stress zu reduzieren.
Natürlich ist parallel dazu auch ein Arztbesuch sinnvoll.
Das kann dir natürlich nur ein Arzt beantworten, aber zieh auch mal Nahrngsmittelunverträglichkeiten in Betracht. ZB Gluten. Kann auch Migräne Müdigkeit Schlafstörungen etc zur Folge haben.
Generell sind auch psychologen nur Menschen. Und ja tatsächlich leidet eine erschreckend hohe zahl an psychischen Erkrankungen. Dies ist einfach eine Folge, wenn man sich tagtäglich nur mit Problemen beschäftigt und nicht adäquat gelernt hat damit umzugehen oder schlicht nicht stabil genug ist. Jeder verantwortungsvolle Psychologe würde für die Zeit seiner Depression seine Arbeit niederlegen und nicht therapieren. Leider ist dies natürlich häufig nicht möglich. Normalerweise haben Psychologen aber regelmäßige "Supervisionen", Runden in denen sie mit kollegen Fälle besprechen oder aber auch äußern können wenn es Ihnen nicht gut geht. Einige Psychologen machen auch selbst regelmäßige Therapien um solchen Erkrankungen vorzubeugen. Generell gilt: Jeder Psychologe ist anders. Schau mit wem du zu recht kommst. Kommt dir etwas komisch vor geh zu einem anderen.
Also erstmal Gefühle sind was gutes. Und ja deine Empfindlichkeit kann eine Hochsensibilität sein, aber dass heißt vermutlich auch, dass du besonders empfindliche Antennen dafür hast, wie es anderen geht oder? Es ist also auch eine Gabe. Also alles hat seine Vor und Nachteile. Dennoch würde ich dir Empfehlen einfach mal eine psychologische Beratungsstelle oder Erziehungsberatung (ja ist auch für Jugendliche) aufzusuchen. Mit jemandem der einfühlsam reagieren wird, zu reden tut immer gut. Solche Stellen gibt es zum Beispiel von der Caritas oder Diakonie. Ist kostenlos.
Ich als Frau sehe es wie Cooper 97. Frag sie einfach.
Frauen sind nicht so kompliziert wie Mann immer denkt.
Wenn sie interesse hat wird sie dadurch von dir ein Zeichen bekommen, dass du auch interessiert bist.
Wenn sie nicht interessiert ist, wird sie sagen sie will keine Beziehung oä. Ja, dann kann es kurz komisch werden. Aber kannst dir ja was überlegen, um die Situation dann aufzulockern. Zum Beispiel wenn sie sagt sie hat Einen: "Ja, dass hatte ich mir schon gedacht, hatte mich nur gewundert, dass du nie was von ihm erzählt hast." Dann noch ein paar geheuchelte Interessensfragen, was er so macht etc. und gut ist. Wenn sie keinen hat und dich nicht will, ist es meiner Erfahrung nach eher unwahrscheinlich, dass sich das ändert. Zumindest nicht durch noch mehr Interesse zeigen. Dann also zum Beispiel auch einfach sagen: "Oh echt hätte ich nicht gedacht, dass du Single bist. Aber ja versteh ich gut, ich genieße mein Singleleben auch sehr..."
Luzifer..wobei die natürlich sehr bekannt ist.
Also ich würde natürlich schauen woran es liegt, dass er keine Freunde hat. Aber sonst wäre es mir egal. Hauptsache du liebst ihn und er dich. Problematisch wird es eher wenn er keinen Kontakt mit Leuten haben möchte, wenn er also nie mitkommen würde zu deinen Freunden. Andererseits ist auch das immer ermessenssache. Mein Mann hat auch wenige Freunde, bzw keinen mit denen er regelmäßig was macht und mich stört das überhaupt nicht. Er ist meist zu Hause und ich kann ja trotzdem weg gehen oä aber er kommt wenn ich es möchte auch zu Verabredungen mit. Finde es so viel angenehmer wie einen Mann der ständig auf Achse ist. Also schau einfach was dahinter steckt und wenn es nichts ist was gegen eine Beziehung spricht kann es sein dass er sogar gerade deswegen ein guter Partner ist.
Hallo, ich weiß der Post ist schon lange her, aber vielleicht ist es ja immernoch aktuell oder andere suchen auch nach Antworten. Es könnte sich um Alexithymie handeln, derzeit als Persönlichkeitsmerkmal klassifiziert.
Emotionen sind wahnsinnig wertvoll, natürlich können sie sehr beängstigend und schmerzvoll sein, aber auch das ist für deine Psyche und deinen Körper sehr wichtig. Z.B. Trauer ist ein schlimmes Gefühl, aber durch das Durchfühlen reinigst du deinen Körper und deinen Geist davon. Du wirst wieder frei. Verdrängung kannst du dir in etwa so vorstellen, dass ein Gefühl in eine Ecke gesperrt wird. Nun braucht es aber ständige Wachposten und Kontrolleure für die aufgebauten Mauern. Dass heißt es fließt permanent ein Teil deiner Energie in diesen verdrängten Teil. Desto mehr verdrängt wird, desto mehr Energie fließt dahin. Nicht zu vergessen die Kraft die es kostet dafür zu sorgen, dass auch niemand sonst diese Gefühle entdeckt. Holst du diese Teile zurück bekommst du also wieder mehr Kraft und Leichtigkeit zur Verfügung gestellt. Du wirst auch in der Lage sein wieder mehr Nähe zuzulassen.
Erst durch Gefühlsempfindungen werden die schönsten Momente des Lebens zu solchen. Ohne solche lebt man nicht wirklich, man existiert eher. Allein das sollte schon ein Ansporn sein an der Situation was zu ändern. Aber es ist sicherlich nicht leicht und erfordert eine Menge Mut.