Bei Typ 1 Diabetikern kann, wie du ja schon geschrieben hast, gar kein Insulin mehr produziert werden. Heißt: bei jeder Kohlehydrathaltigen Mahlzeit muss sich der Diabetiker Insulin spritzen um seinen Blutzucker zu senken, da das Insulin dafür da ist um den Zucker aus dem Blut in die Muskeln und Zellen zu befördern. Wenn er dies nicht tut steigt der Blutzuckerspiegel extrem an.
Bei Typ 2 Diabetikern steigt der Blutzuckerspiegel nicht so extrem wie bei Typ 1 Diabetikern an, da die Rezeptoren nur geschädigt sind, Insulin jedoch vorhanden wäre. Das Insulin kann also einfach nicht so gut aufgenommen werden.
ABER: Der "Weg zum Typ 1 Diabetiker" ist ein schleichender Prozess, die Werte werden also nicht total plötzlich extrem hoch, sondern steigen langsam immer ein wenig, bis es von der betroffenen Person bemerkt wird und behandelt wird.