Genau (!) diesen Plan/Situation hatten meine Freundin (jetzt 14) und ich (jetzt 15) Ende 2013.. wir wollten aber unsere beiden bei einen von uns zu hause haben.. da ein elternteil von mir schon kleinen hof hatte, haben wir kleinen stall gebaut und haben anfang 2014 unsere beiden bekommen.. dann ist meine freundin mit ihrem pferd weg gegangen, weil sie ihr pferd i.wie in der nähe von ihrem haus stehen haben wollte..  

jetzt haben wir beide jeweils zwei pferde/ponys (wegen nicht alleine stehen) sie mit ihren beiden ein ort weiter und ich immernoch zu hause..

mein eines pferd und ich haben schwierigkeiten, reiterlich, deswegen droht mir mittlerweile mein vater beide zu verkaufen.. er hat ist zwar tierlieb aber verstehen tut er einfach nicht.. erwachsene sehen sowas immer nochmal anders als wir jugendlichen..

mittlerweile wünsche ich mir nie ein pferd gekauft zu haben.. so viel geld mit dem man nicht rechnet, wirklich gar nicht.. die zeit..den aufwand..

bitte, bitte schaffe dir kein eigenes pferd an solange du nicht volle routine in deinem leben hast, heißt für mich wenn du 18+ bist..

ich würde zu einer Rb raten mit evtl späteren kauf..

tut mir mega leid wenn ich meine story um die es hier gar nicht geht geschrieben hab, es ist spät und ich bin depressiv. spart euch bitte blöde kommis -.-

lg

...zur Antwort

Ich war auch lange auf der Suche nach einem anderen Gebiss, hatte das Gefühl als wenn mein Pferd von einem gebrochenem Wassertrensen Gebiss stumpf wird.. hatte dann ein doppelt gebrochenes KK Ultra Wassertrensen Gebiss von Sprenger, war auch sehr zufrieden, kannst dir aber auch ein viel billigeres kaufen was das gleiche bewirkt ;) dann noch ein gebrochenes Pelham.. ganz falsche richtung, pferd ist gestiegen usw..

jetzt habe ich ein no name doppelt gebrochenes Gebiss mit Apfel(?) Belag.. pferd kaut dadurch mehr und hat das super angenommen.. 

Am ende kann ich dir das Sprenger als auch das 'Apfel'gebiss empfehlen, ob das dein Wallach mag, kannst dann nur du wissen. ;)  

...zur Antwort

Ich denke du könntest mindestens(!) 1500 Euro für ihn verlangen, so von der Beschreibung her. :)

...zur Antwort

Wenn du neben dem, anscheinend, Pony stehst bis wohin geht bei dir der Widerrist? 

...zur Antwort

Das hatte ich auch schon öfters. Obwohl ich in einem reinem Dressursattel reite mit langen Bügeln.

Sag deiner RL das dein Knie wehtat, und ob du das mal mit längeren ausprobieren darfst.

Wenn das öfters mit dem Knie hast geh mal zum Hausarzt und lasse den mal rüber gucken. Osteopath/in könnte auch helfen.Lg

...zur Antwort

Schon etwas her die Frage.. *hihi* 

2 Jahre find ich viel zu jung, unsere Nutzpferde sind keine Wildpferde! Meine Endmaßponystute wurde mit ca 2 1/2 Jahren gedeckt (nicht bei mir). Bei ihr fehlt einfach ein Teil des Erwachsen werdens. Merkt man heute auch noch :/ (wird im August 8) Ich finde mal sollte AB dem 4. Lebensjahr erst das Pferd decken lassen. Die Stute hat ja noch bis sie 10/11 Jahre alt ist Zeit, da kann man das immer nochmal machen. 

Mit dem Shetty find ich noch ok. Aber wie schon geschrieben, lieber nochmal TA zum Rat holen.

Lg

...zur Antwort

Ich denke du kannst das irgendwo testen lassen, ob deine Stute dieses Gen hat. Weil soweit ich weiß nicht jeder Schimmel dieses Grey Gen hat, und dann ist die Wahrscheinlichkeit dass das Fohlen nicht ausschimmelt. Ne Telefonnummer oder ne Adresse wo man das halt testen lassen kann. Lg

...zur Antwort