Magazin - Kemija
Jelena Rozga - Bizuterija :)
Magazin - Kemija
Jelena Rozga - Bizuterija :)
Ich kann vielen nur zustimmen. Bei zwei 5ern oder einer 6 :)
Man "weiß" keine Lieder, man kennt sie :D ! Claude Kelly - Alone; I hate love; forever Lena-Meyer Landrut - Push Forward <3
Das Will-Future, da es eine Vermutung ist.
Abi machen & neue Sprache lernen!
Die gleiche Frage wurde vor einigen Stunden schon gestellt. Ließ dir mal die Antworten durch ;)
Ich lerne Spanisch und Französisch, bin mit Spanisch jedoch unzufrieden. Viele werden dir hier kommentieren, dass Spanisch viel wichtiger ist, da man es in mehreren Ländern spricht und so.. Aber ich bin eindeutig für Französisch. Ich finde die Sprachen viel schöner, von der Grammatik gibt es kaum unterschiede zwischen den 2 Sprachen. Viele sagen, dass Französisch schwieriger ist, das stimmt nicht. Ich glaube sie sind nur der Meinung, weil es im Französischen Nasale bei der Aussprache gibt. Ich persönlich habe immer noch Probleme mit der spanischen Sprache. Ich bereue es Spanisch dazugewählt zu haben und werde es ziemlich bald wieder abwählen ;)
Ich würde auch Higher sagen :) Das lied ist echt cool und man könnte es auch singen, im gegensatz zu G6 z.B. :D
Soweit ich weiß, kann man das mit dem Gel erst mit 16 machen lassen ;) In der Apotheke gibt es so einen "Nagellack" den du dir drauf machen kannst, welcher einen grässlichen Geschmack hat. Schonmal sowas ausprobiert?
Und du weißt schon, dass das mit dem Gel auch seeeehr teuer werden kann ? Die Behandlung kostet 40€ (hängt davon ab wo) und du musst es alle 4 Wochen machen lassen. Ich persönlich würde dir davon abraten :D
Du hast sicherlich schon Videos auf deinem Handy. Schau nach welches Format diese Videos haben und welches Format der Film auf deinem Laptop hat. Wenn sie unterschiedlich sind, würde ich dir raten nach einem Programm zu googlen, welches das Format des Films auf das Format für dein Handy ändert. Aber natürlich musst du auch noch genug Speicherplatz auf deinem Handy haben ;)
Nein, du musst es nicht in der Schule lernen. Ich würde jetzt nicht schreiben, dass du es beherrschst. Schreibe vielleicht, dass du Erfahrungen mit der arabischen Sprache gesammelt hast, oder sowas ähnliches. Genauso wie Französisch. Wenn du es jetzt z.B. seit 4 Jahren in der Schule lernst, kannst du nicht sagen, dass du es fließend sprechen kannst, sondern dass du die Grundkenntnisse dieser Sprache beherrschst.
Eigentlich würde ich Spanisch sagen, da es leichter ist zu lernen. Aber um Rechtsanwältin zu werden muss man Jura studieren und im Jurastudium brauchst du Latein..
Ich lerne in der Schule sowohl Französisch als auch Spanisch, und ich sage eindeutig, dass Französisch sowas von besser ist ! Die Grammatik ist genau die selbe! Ich persönlich finde jedoch Spanisch trotzdem bisschen schwieriger. Viele sagen, dass Spanisch leichter ist zu lernen. Das stimmt nicht. Es klingt nur so, da es bei der Aussprache keine Nasale oder so gibt. Aber das ist sehr leicht. Und die Ausspracheregel im Französischen hat man echt schnell drauf. Die spanische Aussprache finde ich immer noch schwer. Es ist total komliziert. Je nachdem welcher Buchstabe vor einem anderen kommt, musst du es gleich ganz anders aussprechen. Z.b. beim "g", nach bestimmten Buchstaben sprichst du es "g" aus und bei anderen "ch" .. Ich kann es immer noch nicht. Und wenn du im Spanischen die Pronomen an ein Wort hängst, musst du gleich alle Akzente ändern - im Französischen bleibt alles so, wie es ist und bleibt unverändert. Dann gibt es im Spanischen noch Verben wo bei der Konjugation aus "i" ein "e" wird oder aus einem "o" ein "ou".. Gott, dass alles zu lernen ist echt kompliziert. Ich bin eindeutig für Französisch. Am Ende der 10. Klasse kann ich GOTT SEI DANK eine Sprache abwählen, da ich nicht in beiden mein Abitur machen will. Und es steht für mich von Anfang an fest, dass Spanisch dazu zu wählen ein großer Fehler war.
Ich hoffe das hilft dir weiter !
Falls du dich mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewegst, würde ich in die U1 in Richtung Fürth Hardhöhe bis zur Haltestelle "Muggenhof" fahren. Von dort an ist die Muggenhoferstr. nicht weit entfernt :D Und nach der Hausnummer kannst du dann ja selber schauen :)
Ich stimme ml579 zu. Geh einfach in den DM, Rossmann, Schlecker oder wenn du etwas mehr Geld "ausgeben" willst, dann halt auch zu Douglas oder gleich zum MAC-Store. :)
Was soll das bitte für eine Frage sein? 1. Kommt es NICHT auf das Gewicht an. und 2. Er kann noch so schlank sein, wenn er unhöflich ist oder kein Hirn hat, will ihn sowieso keine.
Geh auf maccosmetics.com und dann auf den Store-Locator ;) Dieser ist unten links bei "Find a store or an event" Onlineshop ist da auch gleich ;)
Du musst beim ersten Treffen ganz offen auf sie zugehen. Begrüßen, sie werden sicherlich auch schon das Gespräch anfangen indem sie dich fragen wie dein Flug war, wann ihr losgefahren seit, und blah. Frag sie halt, wann sie frühs aufstehen um in die Schule zu gehen, ob sie vielleicht irgendwelche "Rituale" haben, wie z.B. ob sie Sonntags in die Kirche gehen.. Und sowas.. :) Wenn du mithelfen willst, biete nach dem Essen deine Hilfe an, ob du abräumen kannst, falls sie keinen Geschirrspüler haben, ob du mit abwaschen kannst. So wie du's vielleicht zu Hause machst. Einfach offen sein, nicht zu schüchtern ;) Die Familie macht sich sicherlich auch voll denk Kopf. Indem du locker bist, machst du es deiner Gastfamilie auch viel leichter. Sie sind sicherlich auch so nervös wie du.
Ich hab vor einigen Monaten auch einen Austausch gemacht, aber nach Frankreich. Ich hab mir anfangs auch voll die Sorgen gemacht, aber letzendlich war es ganz gechillt.
Ich wünsche dir sehr viel Glück & Spaß in Spanien :) Que lo paséis bien ! :)
Sie bleiben nur unter sich & zu Hause wird dann größtenteils auch in der jeweiligen Sprache gesprochen.
Entweder gehst du zuerst oder er kommt. Je nachdem wie es bei dir organisiert wird. Und nach einigen Monaten umgekehrt :)
Ich war im Oktober auch in Frankreich/Limoges und kann es kaum erwarten bis mein Austauschpartner im Mai kommt :))
Entweder "Die Sachen, die man nicht gesagt hat" oder "Die Sachen, die nicht gesagt wurden"