Ich würde bedenken das Beide Zäumungen nicht dazu geeignet sind, in Anlehnung zu reiten. Mit dem Sidepull sollte man nur Impulsartig reiten, bei dem Hackemore genauso. Bedenke auch das du deinem Pferd mit einem Hackemore das Nasenbein brechen kannst. Meine Beiden laufen sehr gut mit dem LG Zaum, im Gelände wie in der Halle. :)
Ein Martingal ist ein Hilfszügel, welcher verhindern soll das das Pferd den Kopf hochreißt und sich damit der Reiterhilfe entzieht.
Meine Pferde bekommen persönlich keine Decke, das liegt aber daran, dass sie weder geschoren werden, noch sehr dünnes Fell haben. Die beiden haben jetzt schon ordentlich Winterfell geschoben daher frieren sie auch nicht. Ich denke das eindecken kann man nicht verallgemeinern, das muss man Pferdeabhängig sehen. Das eine Pferd hat nicht so dickes Fell und braucht daher eine Decke, das andere halt nicht. Guck nicht wann die anderen ihr Pferd eindecken, sondern wann du siehst das dein Pferd anfängt zu frieren und/oder zu verspannungen im Rücken neigt. (Dies meistens durch viel Regen + Kälte) Auf geschorene Pferde sollte immer eine Decke! (Warme Jahreszeit natürlich ausgeschlossen) Hoffe ich konnte helfen,
Liebe Grüße
Dakota
Wenn du Tipps möchtest, Gewicht nach außen, inneres Bein treibt, versuche es mit Paraden am äußeren Zügel. Das Pferd nicht nach außen stellen, sondern behalte leichte Innenstellung und mit dem äußeren Zügel gegen arbeiten. Bei der umsetzung kann ich dir nicht helfen, wenns nicht klappt, wird es wohl an dir liegen, z.B aufgrund der oben genannten Gründe.
Ich finde Fliegendecken nicht so toll. Was passiert wohl wenn eine Bremse unter die Decke gelangt?
Also mein Pferd hat sowas auch mal gemacht und ich hab wirklich alles versucht, hat nichts geklappt. Er wollte immer nur rennen und ich hatte immer ein Energiebündel unterm Hintern.(trotz das er kein Boxenpferd ist und 24h im Offenstall bzw. auf der Wiese steht) Wenn es nur an zu viel Lauffreude liegt dann such dir eine Strecke die richtig anstrengend für das Pferd ist und wo du lange und schnell galoppieren kannst. Wenn er mit dem Theater anfängt dann treibst du ihn einfach weiter und lässt ihn viel länger und schneller rennen als er eig will. Du kannst ihn anschreien oder ähnliches, ihm einfach Druck machen so das er merkt das es jz richtig anstrengend wird . Ihn so lange weiter treiben bis du merkst er wird langsamer und müde. Dann halt das Tempo noch für ein bisschen, aber nicht überstrapazieren!!!, und dann pariere ihn selbstständig durch. Er muss merken wenn er so ein Theater macht dann wird es richtig anstregend und er muss noch viel mehr rennen als es ihm lieb ist. Pass aber auf das du ihn nicht überforderst, sodass er am Ende tot umfällt, er soll sich halt nur sehr sehr doll anstrengen. Und reite am besten alleine aus dabei sonst entwickelt es sich schnell zu einem Wettrennen. Mach das aber wirklich nur wenn du dir sicher bist das das nicht an einem Vetrauensmangel oder ähnlichem liegt, sondern wirklich nur daran das er sich bewegen will. Je nach Pferd musst du das vllt nochmal wiederholen aber bei den meisten reicht einmal.
Hoffe ich konnte dir helfen :)
Geht dein Pferd durch weil es sich bewegen will oder aus Angst und weil es dir nicht vertraut? Wie sieht denn euer Vertrauensverhältnis zueinander aus?
Also mein Pferd hat sowas auch mal gemacht und ich hab wirklich alles versucht, hat nichts geklappt. Er wollte immer nur rennen und ich hatte immer ein Energiebündel unterm Hintern.(trotz das er kein Boxenpferd ist und 24h im Offenstall bzw. auf der Wiese steht) Wenn es nur an zu viel Lauffreude liegt dann such dir eine Strecke die richtig anstrengend für das Pferd ist und wo du lange und schnell galoppieren kannst. Wenn er mit dem Theater anfängt dann treibst du ihn einfach weiter und lässt ihn viel länger und schneller rennen als er eig will. Du kannst ihn anschreien oder ähnliches, ihm einfach Druck machen so das er merkt das es jz richtig anstrengend wird . Ihn so lange weiter treiben bis du merkst er wird langsamer und müde. Dann halt das Tempo noch für ein bisschen, aber nicht überstrapazieren!!!, und dann pariere ihn selbstständig durch. Er muss merken wenn er so ein Theater macht dann wird es richtig anstregend und er muss noch viel mehr rennen als es ihm lieb ist.
Pass aber auf das du ihn nicht überforderst, sodass er am Ende tot umfällt, er soll sich halt nur sehr sehr doll anstrengen. Und reite am besten alleine aus dabei sonst entwickelt es sich schnell zu einem Wettrennen. Mach das aber wirklich nur wenn du dir sicher bist das das nicht an einem Vetrauensmangel liegt, sondern wirklich nur daran das er sich bewegen will. Je nach Pferd musst du das vllt nochmal wiederholen aber bei den meisten reicht einmal.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Geht dein Pferd durch weil es sich bewegen will oder aus Angst und weil es dir nicht vertraut? Wie sieht denn euer Vertrauensverhältnis zueinander aus? Also mein Pferd hat sowas auch mal gemacht und ich hab wirklich alles versucht, hat nichts geklappt. Er wollte immer nur rennen und ich hatte immer ein Energiebündel unterm Hintern.(trotz das er kein Boxenpferd ist und 24h im Offenstall bzw. auf der Wiese steht) Wenn es nur an zu viel Lauffreude liegt dann such dir eine Strecke die richtig anstrengend für das Pferd ist und wo du lange und schnell galoppieren kannst. Wenn er mit dem Theater anfängt dann treibst du ihn einfach weiter und lässt ihn viel länger und schneller rennen als er eig will. Du kannst ihn anschreien oder ähnliches, ihm einfach Druck machen so das er merkt das es jz richtig anstrengend wird . Ihn so lange weiter treiben bis du merkst er wird langsamer und müde. Dann halt das Tempo noch für ein bisschen, aber nicht überstrapazieren!!!, und dann pariere ihn selbstständig durch. Er muss merken wenn er so ein Theater macht dann wird es richtig anstregend und er muss noch viel mehr rennen als es ihm lieb ist. Pass aber auf das du ihn nicht überforderst, sodass er am Ende tot umfällt, er soll sich halt nur sehr sehr doll anstrengen. Und reite am besten alleine aus dabei sonst entwickelt es sich schnell zu einem Wettrennen. Mach das aber wirklich nur wenn du dir sicher bist das das nicht an einem Vetrauensmangel liegt, sondern wirklich nur daran das er sich bewegen will. Je nach Pferd musst du das vllt nochmal wiederholen aber bei den meisten reicht einmal.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Hallo :)
Ich denke bei deinem ersten Problem hast du genug Tipps bekommen. Wenn dein Pferd den Kopf immer hochreißt, dann entzieht er sich ja nur deiner Zügeleinwirkung. Macht meiner auch, weil er einfach nur rasen will und sich garnicht mehr kontrollieren lassen möchte. Ich hab echt alles versucht gehabt, hab mich dann irgendwann dazu entschlossen ein Martingal zu benutzen (Reite Western aber trz). Dadurch kann er den Kopf nicht mehr ganz so hochreißen, außerdem kann er sich so deinen Hilfen nicht mehr entziehen. Was noch dazu kommt ist, dass deine Hilfen noch deutlich weicher im Maul ankommen, auch wenn du mal etwas doller zupacken musst. Was ich dazu noch mache, ist das ich ihn vor dem antraben oder angaloppieren versammle und ihn wirklich nur antrabe/angaloppiere, wenn er ruhig Schritt geht, ohne von alleine los zu laufen. Dadurch wurde es echt besser, zwar noch nicht wirklich gut, aber immerhin. Hast du auch das Problem das wenn er losrennt, das du ihn nicht mehr halten kannst? Hoffe ich konnte dir helfen :)
LG
Hallo, erstmal Westernreiten ist genauso Dressur wie Englischreiten. Was ich hier zum Teil gelesen habe finde ich nicht richtig. Beim Westernreiten soll das Pferd genauso durchs Genick gehen, bzw. vorwärts-abwärts, wie beim Englischreiten ---> der Rücken soll auch hochgedrückt werden. Prinzipiell werden die Hilfen nur einmal gegeben und das Pferd hat das so lange zu machen, bis eine neue Hilfe kommt. Dazu kommt noch, dass man das Pferd nicht wie in vielen Englischreitschulen mit dem Becken "schiebt", man sich sondern ganz auf die Bewegung des Pferdes einlässt. Dazu reitet man sehr über Gewicht, so kann man das Pferd ohne/ mit wenig Zügeleinwirkung und auch ohne/ mit wenig Bein lenken. Alles in allem wird beim Westernreiten alles ein wenig lockerer gesehen und der Reitstil an sich ist ebenfalls lockerer. Hoffe ich konnte dir helfen :)