Hallo nochmal, danke erst mal für Eure Antworten. Hab jetzt mal bei unserem Host (Strato) eine Subdomain angelegt (test.beispielseite.de), die auf die gleiche Seite lädt, wie die Originalseite (beispielseite.de). Wie kann ich die Subdomain jetzt in Wordpress finden bzw. eigentlich müsste ich doch Wordpress erst für die Subdomain nochmal installieren, oder? Und mich dann über test.beispielseite.de/wp-admin einloggen. Wobei Wordpress ja wohl schon installiert ist, sonst würde es ja nicht auf der gleichen Seite laden, wie die Main-URL. Zudem greift die Subdomain auf das Stammverzeichnis zu.... Eieiei, hab grad keine Ahnung wie das geht. Also ehrlicherweise allgemein von der Materie...
Falls der Bildupload bei der Frage nicht funktioniert hier nochmals der Screenshot der Unterhaltung.
Hier nochmal ein Foto in höherer Auflösung...
Anscheinend hat das mit dem Bildupload nicht funktioniert. Hier der nächste Versuch. Der Käfer hat sechs Beine, aber keine Flügel.
Es geht darum, dass alle importerten Termine z.B. bei der Arbeit orange sind, bei der Uni dann alle dafür gelb. Also wirklich alle betreffenden Termine, nicht die einzelnen.
Habe es selber wieder hinbekommen. Man kann mit dem Nexus Root Toolkit wieder die gewünschte Stock Rom drauf spielen. Einfach Handy an den PC anschließen, den Bootloader öffnen und dann beim NRTK bei "Back to Stock" auf "Flash Stock + Unroot" klicken. Darunter stehen noch zwei Sachen zur Auswahl, ich habe es mit beiden probiert, geklappt hat es letztlich mit "Soft-Bricked/Bootloop".
HABS GEFUNDEN!!!! AHHHHH :D
http://www.youtube.com/watch?v=r5ibzB2tU7Y
Die Stelle startet so ab 4:00 Minuten ;)
Also ich kann nicht 100%ig bestätigen, dass das stimmt, aber es könnte Roland Meyer de Voltaire mit "Australia Lies Sleeping" - vom Soundtrack zur Dokumentation über Thomas Broich "Tom Meets Zizou" - sein. Kannst ja mal bei YouTube suchen, hört sich schon verdammt danach an. Wobei ich auch glaube, dass das ein weit verbreitetes Sample ist. ;)
Also ich kann nicht 100%ig bestätigen, dass das stimmt, aber es könnte Roland Meyer de Voltaire mit "Australia Lies Sleeping" - vom Soundtrack zur Dokumentation über Thomas Broich "Tom Meets Zizou" - sein. Kannst ja mal bei YouTube suchen, hört sich schon verdammt danach an. Wobei ich auch glaube, dass das ein weit verbreitetes Sample ist. ;)
Also ich kann nicht 100%ig bestätigen, dass das stimmt, aber es könnte Roland Meyer de Voltaire mit "Australia Lies Sleeping" - vom Soundtrack zur Dokumentation über Thomas Broich "Tom Meets Zizou" - sein. Kannst ja mal bei YouTube suchen, hört sich schon verdammt danach an. Wobei ich auch glaube, dass das ein weit verbreitetes Sample ist. ;)
Für alle, die auch nach ner Lösung suchen, ich habe jetzt einen Weg gefunden:
"Es gibt aber einen Mechanismus, mit dem ein Zwangslink gesetzt wird. Der sieht so aus:
@[die ID des Objektes:]
also ein @, eckige Klammer auf, die Facebook ID Nummer, ein Doppelpunkt und die eckige Klammer wieder schließen.
Bei Seiten, die noch keinen Nutzernamen vergeben haben, kann man das schon in der URL Adresse sehen: facebook. com/pages/irgendein Name/121845631203388 . Die 121845631203388 ist die ID der Seite. "
Quelle: blenn-solutions.de
Überschrift muss natürlich heißen:
Zählt die Lohnsteuerrückzahlung vom Vorjahr (2010) zur Gehaltsobergrenze des Kinderfreibetrages 2011
Das kenn ich: man schreibt einen Text, egal in welcher Form, vielleicht mal ein wenig formeller und dann hat man diese eine Formulierung im Kopf, die eigentlich sehr schön klingt, bei der man sich aber einfach nicht drauf kommt, ob sie stimmt oder nicht.^^ Ich könnte da jedes mal meinen Kopf an die Wand hauen und mich ärgern, weil sich die Formulierung immer dümmer anhört, je öfter man sie in seinen Gedanken wiederholt. Aber in diesem Fall kann ich dich beruhigen, du kannst die o.g. Formulierung bedenkenlos übernehmen. ;-)
Lg MrWolf
Vielleicht hast du Glück! Normalerweise ist es so, dass die Benutzung eines Handys während der Fahrt (und die zählt meines Wissens schon als Fahrt, wenn der Motor läuft) verboten ist. "Der Begriff der Benutzung schließe sämtliche Bedienfunktionen ein - etwa das Versenden oder Öffnen von SMS oder den Abruf von Daten" (vgl. http://www.rp-online.de/auto/ratgeber/urteile/Handy-am-Steuer-auch-als-Navi-verbotenaid589878.html ) Somit ist ist sogar die Verwendung des Handys als Navi untersagt, selbst wenn das Handy in einer Halterung angebracht ist und sich in der Bedienung meines Erachtens nicht von einem normalen Navi unterscheidet. Aber jetzt kommt das was interessant für dich werden könnte. RP-Online schreibt weiter, dass der Verstoß gegen die StVO auch vorliegt, wenn man nur die Uhrzeit nachsieht oder eine Notiz liest. Außnahmen gebe es nur, wenn "bei einer reinen "Ortsverlagerung" des Handys im Auto,(...) weil dies keinen konkreten Bezug zu den Bedienfunktionen habe."
Siehe hierzu auch: OLG Köln - Az.: OLG Köln 81 Ss-OWi 49/08 - einfach mal in Google eingeben.
Viel Glück! LG Alex
Versetzen wir uns mal in die Lage von der Person (Person A) hinein, die als erstes in der Sitzbank Platz genommen hat und nun mich (Person B) als Banknachbar begrüßen darf, da ich keinen weiteren freien Platz mehr gefunden habe. So weit so gut.
Jetzt tritt aber die in der Frage erwähnte Situation ein: eine ganze Reihe wird frei. Was denkt sich nun Person A? Darum gehts hier vereinfacht gesagt.
Objektiv gesehen mag es durchaus unhöflich sein, sich dann wegzusitzen. Denn schließlich gibt man als Person B so der Person A zu verstehen, dass man dessen Gesellschaft nicht zu schätzen weiß. Was aber im Umkehrschluss heißt (und das halte ich hier für eine sehr egoistische Sicht), dass man das Wohlbefinden von Person A von der eigenen Anwesenheit abhängig macht.
Aber wäre es nicht sogar noch unhöflicher, sich nicht wegzusetzen. Insgeheim kann man ja davon ausgehen, dass sich Person A sehnlichst wünscht, auch endlich alleine zu sitzen. Denn schließlich mag auch Person A in den Genuss der, ich nenne es mal räumlichen Entfaltung des menschlichen Körpers kommen. Außerdem dürfte man davon ausgehen, dass Person A nicht psychisch zu Grunde geht, wenn sich Person B wegsitzt. Hoffentlich.
Also würde ich mich in diesem Fall in die freigewordene Sitzbank setzen, da beide Beteiligten davon profitieren. ;-)
Melde dich bei Gibbix selbst:
Tel: 031 335 93 35 Fax: 031 335 93 43
Mail: reto.sollberger@gibb.ch (Quelle:http://gibbix.ch/page/index.php?title=Kontakt)
Bei Großanbietern ist es beispielsweise so, dass man eine persönliche Frage, deren Antwort man bei der Registrierung gespeichert hat, beantworten muss. Dann wird das Konto wieder freigeschalten, auch wenn man sämtliche Zugangsdaten vergessen hat. Ob das bei Gibbix so ist, kann ich dir leider nicht sagen. Ich hoffe auch, dass es wirklich dein Konto ist und nicht das eines anderen. Viel Glück
Verdammt, ich will jetzt wissen wie das heißt... mir lässt auch keine Ruhe. Von 0:05 - 0:07 könnte sowas wie "Over the rainbow" oder "Move like a rainbow" gesagt werden. Was die Suche erheblich erschweren dürfte bei dem derzeitigen Hype um "Somewhere over the rainbow." Oder hast du schon mehr rausgefunden?
Erkundige dich doch mal in der nächstgrößeren STadt, ob es dort einen Gameshop gibt. Bei unserem kannste Spiele Konsolen usw. gebraucht kaufen.
Puh, Mädchen, da haste noch 2,3 Jährchen vor dir. Vielleicht mit Glück auch in einem, aber eher unwahrscheinlich. Und Pickel gehören dazu, später lachste darüber. Aus jedem Entlein kann ein Schwan werden, auch wenn man mal Pickel hatte.
Hier, sieh dir den doch mal an :D
http://www.techtuts.net/wp-content/uploads/2009/02/cake.jpg
Es soll Menschen geben, denen der schmeckt...