•Was für eine Brennweite?
•Wie hast du deine Belichtungszeit von 8 sec gewählt?
•Was hast du mit den 300 Bildern gemacht?
•nachbearbeitet mit was ?
Teils ja, teils nein
wen ich nen Kunden im studio habe und da nen Pickel, der noch später sichtbar ist wird das korrigiert, an der Figur selbst oder an der Haut mach ich nichts wissen meine Kunden aber auch,
wen aber gewünscht mach ich das natürlich auf Wunsch, kommt aber selten vor.
Was willst du den mit dem teleskop machen? Bzw. Was möchtest du beobachten ?
Wie weit kennst du dich aus?
ist doch nicht schlimm, kann jedem passieren. Kopf hoch
interessant, auf was man achtet bei einer kamera..
Nein, da geht es um zeit und Geld, mache viele Portraits (meist für Bewerbungsunterlagen) und die Leute gehen zufrieden nach hause.
Wollte fotos schauen ist auf privat.. was du sonst so machst
glaube mal mag jeder Mensch ob nun weiblein oder männlein, wen man weiss das die bessere hälfte sauber lebt.
Eine möglichkeit
https://youtu.be/uD4izuDMUQA
ahoi, scheint das hier zu sein
https://www.bresser.de/Marke/Bresser/BRESSER-Spiegelteleskop-Galaxia-114-900-EQ-Sky-mit-Smartphone-Kamera-Adapter.html
leider find ich auf der seite nicht genau deinen Sucher, ich würde mal anrufen oder ne mail schreiben.
Canon 5D MKIII - studio / outdoor
ASI1600mm-cool - astrophotografie
ist keine aufsetzt pflanze
man hätte es von der erde aus nicht beobachten können, auch heute ist es nicht möglich, die überreste sehen zu können
neueinsteiger...?
Keins der beiden
wen das 50mm 1.4 USM
1 woche sagt noch gar nichts
hol dir beim nächsten händer in der nähe ein tropfen test für nitrit
mach dan täglich einen test und du wirst sehen das der allmählich runter geht.
Den ersten 50% wasserwechsel mach ich erst nach 2 wochen
https://emoticonwiki.de/🤪-bedeutung-irres-gesicht-emoji/
der dobson ist ein solides einsteigergerät, bei entsprechendem dunkel himmel,
da du den unterschied kennst foto/ auge, würde noch bisschen sparen und eine grössere öffnung nehmen, und wirst du noch mehr freude am Hobby haben.
zu Skywatcher selbst hatte ich nie probleme, ausser meinem ersten montierung vor jahren auch in der Preis region. Lag aber weniger an der montierung, sie war halt schnell am limit..
( eher der der fotos macht, selten guckt ;))
Was möchtest du machen damit?
Bei dir im ort gibt es sicherlich einen astronomie club die veranstalten immer wieder beobachtungsnächte, schau am besten mal durch einige..
Das d weisst was du willst.
Was benutzt du für eine kamera?
Trotz blende 2.0 würde ich auf 14mm gehen
Das objektiv ist schärfer mit 2.8 blende
Und auch gut für tageslicht landscape, usw..