Das Mojang-Konto ist universell und kann für jedes andere Spiel von Mojang genutzt werden (Scrolls, Cobalt..). Außerdem kannst du, wenn du das Konto umgewandelt hast, dich dann auch umbenennen. Dass du dein Geburtstag angeben musst und deine Email Adresse bestätigen musst sind jediglich Sicherheitsschritte, mit keine unbefugte Person sich zugriff zu deinem Account verschaffen kann.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Dann ist es wohl der Fall, dass deine Maus nicht mehr als 2 Tastenanschläge gleichzeitig unterstüzt. Das selbe passiert bei vielen Tastaturen auch (an meiner Tastatur kann ich z.B. nur 6 Tasten gleichzeitig drücken). Du könntest deine Sneak-Taste auf die Tastatur auslagern um das Problem zu beseitigen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Du musst (jetzt bei Beispielsweiße Eclipse, aber das Prinzip ist das selbe) dem Buildpath einen zweiten Source ordner zuweisen. (Rechtsklick auf Projekt => Build Path => New Source Folder.. => Gibst ihn ein Name [Typischerweise wird "res" für Resources genutzt]). Dann kannst du dort deine Dateien ablegen und auf diese mit folgendem Quellcode zugreifen:

Klasse.class.getResourceAsStream(String)

"Klasse" ist in dem Fall die Klasse in der du die methode aufrufst. Zum Beispiel wenn eine Datei namens "grafik.png" in einem Unterordner namens "assets" abgespeichert hast, dann würde der Aufruf so aussehen:

Klasse.class.getResourceAsStream("/assets/grafik.png");

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ich kann myVirtualServer empfehlen, besitze zwar dort nur aktuell einen vServer auf dem TeamSpeak3 installiert ist, hatte aber einige Zeit auch einen Minecraft Server darauf zu laufen. Die vServer sind Up- und Downgradable und du bekommst dort für 20€ einen OpenVZ-vServer mit 8 GB RAM und 8 virtuelle Kerne eines Core i7 oder Xeon E5. Zusätzlich bekommst du ein richtig schönes verwaltungs Interface. :)

...zur Antwort

Du hast unteranderem vergessen in der Klasse main die Klasse "Listener" implementieren.

public class main extends JavaPlugin implements Listener

Außerdem würde ich dir empfehlen die Klassennamen mit einem Großbuchstaben beginnen zu lassen. Da man dann die Klasse einfacher gegenüber einer Objektreferenz entscheiden kann.

Den Rest kannst du anschließend aus der Antwort von "xAnonym0s" ablesen.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen!

MfG. MrNevio007

...zur Antwort

Wenn du Tristam hörst, kann ich dir andere lieder von ihm auch sehr ans Herz legen.

  • Tristam & Braken - Frame of Mind
  • Tristam & Braken - Far Away
  • Tristam - Once Again

etc.. :)

...zur Antwort

getParent() gibt dir den Relativen Pfad als Zeichenkette.

Du könntest folgendes nutzen, um den Absoluten Ordnerpfad herauszufinden:

String absolutePath = new File("foo/bar/default.script").getParentFile().getAbsolutePath();

...zur Antwort

Zeig mal den inhalt der Start-Batchdatei bitte.

...zur Antwort

37 Tage nach dem du deinen Namen geändert hast, wird er für andere Nutzer verfügbar sein. Und alle 30 Tage kannst du deinen namen ändern. Also hast du eine Woche zeit :)

http://goo.gl/WJ2dXZ - Mojang.com / Announcing Minecraft name changes

...zur Antwort