nimm erstmal eine bsp. Größe für die Lauge z.B. in 1 Kg NaOH lsg

4% davon sind also 40 gramm. übrig bleiben 960 g Wasser oder ungefähr 0,96L

die 40 gramm nun durch die molare Masse von NaOH teilen, die (oh wunder :D) unegfähr 40g/mol entsrpicht also 40g durch 40g/mol also 1 mol nun die 1 mol durch die restlichen 0,96 L und es kommen 1,0417 Mol/l dabei heraus

...zur Antwort

also das "mit sich selbst reagieren" ist so nicht ganz richtig oder falsch formuliert, sie reagieren ja mit irgendetwas ANDEREM um ein H+ abzugeben oder aufzunehmen, Ampholyte sind nur Säure und Base in einem, sie können nicht nur ein H*(proton) abgeben oder aufnehmen wie säuren oder basen, sondern beides, aber das wusstest du denke ich schon, just in case.

H2PO4 + H2O  ⇌ HPO4^2- + H3O+

Hier ist HPO4^2- die Base zum Dihydrogenphosphat da es von rechts nach links ein H+ aufinimmt (somit eine bronsted base) Dihydrogenphosphat hingegen gibt ein H+ ab also ist es hier eine Säure

H2PO4- + H2O  ⇌ H3PO4 + OH-

Hier ist Die phosphorsäure die Säure und dihydrogenphosphat in diesem fall die base, da es ein H+ aufnimmt und andersherum abgibt

NH3 + H2O  ⇌ NH4+ +OH- hier ist NH4+ die Säure da es in die andere richtung ein H+ abgeben würde, NH3 hingegen hier eins aufnimmt und somit als Base reagiert

NH3 + H2O  ⇌ NH2- + H3O+

Hier ist NH2- Die Base da es ein H+ aufnimmt und NH3 die Säure da es eins abgibt.

HS-  + H2O  ⇌ H2S + OH-

Hier wieder H2S die Säure da es eins abgibt und HS- die Base da es eins aufnimmt

HS- + H2O  ⇌ S^2- + H3O+

hier ist Das Sulfidion die Base zum HS- da es ein Proton aufnimmt, HS- hingegen ist die Säure da es eins abgibt

Allgemein:

HA1 + B1  ⇌ A2- + HB+

Säure1 Base2  ⇌ Base1 Säure2

Säure 1 gehört zusammen mit Base 1 und Base 2 zu Säure 2, das H ist das Proton und das A und B symbolistert den rest der Säure oder Base, ist auf alle Bronsted Säuren & Basen so anwendbar

Ganz wichtig sind die Gleichgewichtspfeile da es in beide Rcihtungen permanent stattfindet nur so macht das auch sinn dass die "produkte" etwas aufnehmen oder abspalten und nicht so bleiben wie sie sind bzw Säure & Basen sein können

Hoffe ich konnte helfen und kam nicht zu spät

...zur Antwort

Ich würde aufjedenfall eine Naturwissenschaft nehmen, habe selbst auf dem Gymnasium damals Chemie & wirtschaft genommen und bin jetzt angehender Chemiker. Der chemieleistungskurs war bei uns eigentlich recht einfach (im nachhinein) Als ich dort drinnen war waren meine Noten auch immer zwischen 3-4 aber mein Interesse war sehr sehr groß um zu untertreiben weshalb ich trotz meinen 4ern sehr aktiv im Unterricht war aber nie was zu hause gemacht habe wegen den x anderen fächern und in der Ausbildung lief alles sauber mit 1-2 aber das bin jetzt nur ich.... als ich damals vor der entscheidung stand hab ich mich nicht gefragt was einfacher ist, denn dann hätte ich kunst oder sowas genommen, sondern wo es denn später hingehen soll. wenn du irgendetwas in richtung medizin gesundheit natur etc. machen willst, dann nimm auf jeden fall bio.... mit chemie kannst du eigentlich überall rein, von lebensmitteln, medikamenten über batterien elektrochemie etc. bis hin zu kunststoffen legierungen usw. wenn dich das absolut garnicht anspricht für deine spätere zukunft oder interessiert dann nimm spanisch, das kannst du immer gebrauchen auch wenn es nur im urlaub wäre wäre es schon nützlicher als die chemie die du vor 10 jahren mal gelernt hasta ber wieder vergessen hast. Aber mach es nicht von den besseren noten oder was "einfacher" ist abhängig sondenr davon was dich fasziniert und interessiert....ich saß dort 2 Jahre mit lauter 4ern und war quasi einer der "vollpfosten" aber ich hatte spaß und es hat meine Laufbahn massivst beeinflusst.... aber wenn du chemie machst gewöhn dich dran dich min. einmal die woche damit kurz auseinander zu setzen, reaktionen auswendig zu lernen und ein paar namen, ist wie vokabeln lernen nur viel weniger und mit etwas mehr logik dahinter

...zur Antwort

definiere neutrale lösung ? einfach nur pH= 7 ? scheissegal was drinnen ist ? da gibts undendlich viele möglichkeiten :D einfachstes beispiel wäre normales kochsalz NaCl, da machst du etwas rein und der pH bleibt neutral und wenn dus eindampfst bleibt NaCl zurück (gleiches siehst du auch wenn du nudeln gekocht hast und dort so weise rückstände sind)

...zur Antwort

mit unitest meint ihr wahrscheinlich universalindikator. So wann wirds blau ? genau wenn es basisch ist und basisch wird es erst wenn OH- ionen vorhanden sind hier ein beispiel b)

Na2CO3 * H2O ----> 2Na+ + HCO3- + OH-

deshalb auch die blaufärbung bei b

...zur Antwort

erstmal musst du schauen ob das molekül ein polares molekül ist, dazu die elektronennegativitätsdifferenz der einzelnen atome in einer bindung betrachten z.B. bei wasser

EN(H)=2,2 EN(O)=3,5 die differenz ist dann 1,3 alles zwicchen 0,5 und 1,7 ist polar, alles drunter unpolar alles drüber ionisch (salz)

nun wissen wir dass es polar ist, sprich der wasserstoff ist eher positiv geladen und der sauerstoff eher negativ. dadurch dass das wassermolekül gewinkelt ist fallen die ladungspunkte nicht in eine mitte sprich sie sind geteilt auf der seite der wasserstoffe eher positiv auf der des sauerstoffs eher negativ es bilden sich 2 pole ein dipolmelekül

anderes beispiel CO2 sieht so aus O=C=O hier haben wir auch eine polare verbindung weil die differenz von C und O der einzelnen elektronen negativitäten 1 ergibt also auch polar nur ist heir der entscheidende unterschied, dass die sauerstoffe eher negativ sind aber in einer linie sprich die partialladungen fallen beim C molekül zusammen und es ist KEIN dipolmelokül weil man die ladungen nicht klar in 2 räume unterteilen kann, beim wasser molekül kann man räumlich die ladungen teilen sprich auf der seite der Hs sind die positiven ladungen auf der des Os die negative, du musst die ladungen ins 2 räumlichkeiten unterteilen können. mach einfach einen strich durch bzw wenn du das mit einem strich machen kannst ist es ein dipol, wenn nicht dann nur polar oder unpolar, beim O=C=O bräuchtest du 2 striche (jeweils bei den Os) weil es räumlich lineat und nicht gewinkelt ist.

hoffe ich habs nicht all zu kompliziert erklört :S

...zur Antwort

was soll da passieren ?

Cu + CuSO4 --> ?

wieso sollte das kupfer im kupfersulfat verschwinden und sich nun das kupfer nehmen was hinzugefügt wurde ? da behält es lieber das vorhandene kupfer und "macht" garnichts.... anders siehts bei einer angelegten spannung aus, doch da brauchs du noch ein anderes metall in deren sulfatlösung (oder ähnlichem) und eine ionendurchlässige membran..... ich kenne den versuch nur so, hast du uns etwa informationen vorentahlten ? weil so passiert echt nichts

...zur Antwort

Rutherford hat nur erkannt dass zwischen den atomen noch "platz" ist und sich dort elektronen befinden, mehr nicht. Bohr hingegen hat kokrete schalen wo elektronen sind. Bindungen bezoehen sich dabei immer auf die valenzelektronen (e- der äußersten schale) du siehst z.B. dass die alkalimetalle Li Na K Rb usw alle in einer gruppe stehen, das liegt daran, dass sie alle 1 valenz elektron haben. ebenso reagieren diese metalle alle sehr ähnlich was auch auf die gleichen valenzelektronen zurückzuführen ist. das alles kann man mit dem rutherfordschen modell nicht erklären. Rutherford sagt nur dass in der hülle elktronen sind, das hilft uns für die bindung aber nicht, einzig und allein die außenelektronen, alle halogene (alle haben 7 außenelektronen) reagieren z.B. auch ähnlich. ebenso haben alle edelgase 8 außenelektronen und reagieren garnicht. usw...

...zur Antwort

Ich glaube im gesicht ist das kaum ein problem, manche frauen haben evtl bei einem zu großen (also diese richtung großen hipsterbärte) bart ihre probleme mit dem küssen, aber nicht so wild.... wenn du nun unten auch so einen busch hast dann könnte sich die ein oder andere vor dem oralverkehr sträuben. direkt stören sollte es nicht, das hängt mehr vom partner ab, hier gehts um reine ästhetik

...zur Antwort

geh das einfach gan systematisch durch:

  1. ladungen aufschreiben bei dne edukten und produkten
  2. einfach schauen welcher stoff nun mehr bzw weniger ladungen hat als vorher, bei weniger als vorher (hier dein sauerstoff, da er von 0 auf 2- geht) ist die reduktion, die ladung wird REDUZIERT, selbiges andersherum, schwefel wird zu schwefel 4+ hier wirds mehr also oxidation.

redox gibts auch ohne sauerstoff bsp.:

2Al + 6HCl --> 2AlCl3 + 3H2

Reduktion: 2Al --> 2Al3+ + 6e-

(hier die ladung innerhalb der Verbindung beachten, klar AlCl3 hat keine ladung, das Al alleine im Salz aber schon, nämlich 3+, vorher war das aluminum ungeladen)

Oxidation: 6H+ +6e- --> 3H2

das Cl interessiert uns in diesem fall garnicht, da die ladung vorher wie nachher einfach negativ bleibt

also schreib dir einfach immer die ladungen der einzelnen elemente auf das gilft enorm

Oxidations und reduktionsmittel erkennst du auch an der ladung, diesesmal ist es nur umgekehrt hier ist unser oxidationsmittel das aluminium (ladung nimmt zu) da es den wasserstoff zum oxidieren bringt, also grad andersherum wie oben

sprich der stoff in der reduktion ist das oxidationsmittel, der in der oxidation das reduktionsmittel

ich hoffe ich konnte ansatzweise helfen

...zur Antwort

Hey, ist vielleicht etwas spät, aber vielleicht hilfts trotzdem.

Stell einfach eine gleichung auf und löse nach dem gesuchten auf nämlich so:

Rb1 * 72,15% + Rb2 * 27,85% = Rb gesamt

Rb1 ist hier dein Rb mit der masse 85 u Rb gesamt hab ich mal aus wikipedia gezogen, nämlich 85,4678 u daraus folgt

85 * 0,7215 + Rb2 * 0,2785 = 85,4678 umgestellt also

Rb2 = (85,4678 - 85 * 0,7215) / 0,2785 = 86,6797

so, ich weiss nicht mit welchem Rb gesamt ihr arbeitet, vielleicht hat er das so gestellt, dass was glattes herauskommt, denn Rb gibts noch ein paar mehr als 2 oder es liegt daran, dass du 72,15% hast wikipedia aber 72,168 % sagt für Rb1, ansonsten einfach aufrunden, also Rb 87 (was laut wiki auch das 2. häufigste ist) Nukleonen hat es dann 87 (protonen+neutronen) und neutronen hat es 40 (weil 37 protonen, weil 37. Ordnungszahl)

...zur Antwort

die länder sind so gesehen nicht auf einer fläche, sie sind nur (wenn das land wirklich flach ist) alle auf einer höhe. Das wird vom meeresspiegel aus gemessen und dieser ist logischerweise auch gekrümmt. Stell dir vor die anziehungskraft wirkt zwischen dir und der erde die unter dir ist. Wenn du nun tausende von km läufst ist das dort drüben die gleiche anzieungskraft, sie geht von dir aus in richtung erdkern, komplett egal von wo du wohin läufst, die ist immer gleich. oder wie kann ich das mit dem rauf und runter verstehen ? es gibt kein rauf und runter weil die kraft von "oben" (damit meine ich alles was kugelförmig um der erde ist, in diesem fall du selbst) in richtung erdkern geht.

...zur Antwort

also sofern man Wikipedia glauben schenken kann werden allgemein aus alkinen dann alkene da bei der dreifachbindung nun die beiden C wieder jeweils was aufnehmen können kommt buten heraus und die H sind auch verwendet von daher passt alles. Wäre allerdings auch das einzig naheliegende da dreifachbindungen sowieso sehr instabil sind

...zur Antwort

.....


...zur Antwort

Sofern du noch bei ihnen wohnst und du den quasi von deinem Taschengeld bezahlt hast was ja im Endeffekt ihr Geld war müsste dies gehen und selbst wenn nicht ist es ihr Haus also auch ihre Regeln. Wegwerfen dürften sie ihn aber nicht allerdings könnten sie sagen, dass du ihn nicht anschließen darfst weil es ja ihre Stromkosten sind ihre Miete etc...... Es gibt genügend Gründe die Eltern sich da ausdenken können und die meiner Meinung nach sogar rechtens sind.

...zur Antwort

wo steckt denn das audiokabel drinnen ? im controller oder am pc ? denn normalerweise musst du das audiokabel in den controller reinstecken, da dies nun die neue soundkarte ist, war zumindest bei mir bisher immer so

...zur Antwort

Die Muskeln an sich sind nicht ungesund, die Frage ist, wie kamen sie zu den Muskeln ? wenn das wirklich alles hart trainiert wurde, was ich bezweifle, dann ist das kein Problem, aber da dort meistens Anabolika mit im Spiel ist, ist es ungesund, viel sterben auch relativ früh daran oder leiden an Impotenz etc. ich kenne jetzt nicht alle Nebenwirkungen aber ja :) 

...zur Antwort
Beziehung, erste und letzte Erfahrung - versteht jemand meine Situation?

So, ich schildere euch mal mein "Problem" ich denke viele verstehen mein Problem nicht, oder bekommen es in den falschen Hals. Ich bin 1 Stunde nach dem ich 14 geworden bin also eigentlich noch 13 mit meinem Freund zusammen gekommen. Er war da 16. ich bin eigentlich der Meinung in dem Alter kann man keine ordentliche Beziehung führen, aber irgendwie habe ich es doch geschafft. Nun gut wie man sich denken kann hätte ich vorher so gut wie nichts mit Jungs am Hut also null Erfahrung oder so.. Nun sind fast drei Jahre vergangen ich bin 16 er wird jetzt 19 wir sind auch soweit glücklich aber jetzt kommt das Problem ins Spiel ich weiß nicht ob das jemand kennt oder es versteht. Wir beide können uns vorstellen und eine gemeinsame Zukunft aufzubauen und auch für immer zusammen zu bleiben (Kinder,Hochzeit etc.) aber irgendwie beißt immer wieder der Gedanke an meinem Gewissen das ich nie ein Single Leben haben werde.. Ich weiß jeder sagt erste Beziehung und das für immer sei doch glücklich bla bla aber es ist nunmal so das ich dann irgendwie denke ja man lebt nur einmal und dann habe ich nie richtig "ausgetobt" ich habe als ich etwas jünger war immer zu hören bekommen du wirst noch ein Teufel in der Männerwelt oder du wirst jedem den Kopf verdrehen aber jetzt ? Ich weiß ich sollte glücklich sein aber so es reizt schon meiner Meinung nach mal ein one night stand zu haben oder nicht ?..  Jedenfalls war mein Freund schon 16 und war auch feiern und hat dann dort seine Erfahrungen gemacht und versteht mich deshalb auch nicht. Seiner Meinung nach ist eine Beziehung schöner als ein Single leben und basta aber irgendwie will ich mich davon selbst überzeugen..
Ich hoffe jemand versteht mich in meiner Situation .. Von ein paar den ich das erzähle höre ich dann so tolle Geschichten: ja wir haben uns dann getrennt und ich hatte was mit dem und dann. Nach einem halben Jahr haben wir uns wieder gefunden und sind jetzt glücklich und ich weiß das er das beste für mich ist ..
So würde ich auch gerne so machen aber mein Freund sagt strickt wenn wir eine Pause machen sollten und ich etwas mit einem anderen haben sollte warum auch immer will er mich nicht mehr .. So bitte um konstruktive Antworten ..
Danke für das durchlesen ..

...zum Beitrag

Ohjeh, das kann ich vollkommen verstehen, ich bin von der anderen Partei(männlich also :D) und kam mit meiner Freundin mit 14 zsm und bin nun 17, ich habe auch oft diese Gedanken "komm jetzt gehst du mal auf die Party lässt dich richtig voll laufen und machst dann mit jeder x beliebigen Person rum" ich habe so etwas auch noch nie gemacht, sex hatte ich auch bisher nur mit meiner Freundin, klar fehlt da die Erfahrung und ich habe schon Lust alles und jeden haben zu können wie alle anderen (vorallem wenn man als DJ nebenher tätig ist wie ich, würde das schon leicht fallen) aber ganz ehrlich, überleg mal wo du wärst nachdem du deinen Spaß gehabt hast, du bist allein. Das reicht schon mehr oder weniger als Argument vielleicht stürzt du auch ab ? stell dir mal vor es gefällt dir so sehr dass es fast zum Alltag wird ?  Dann machst du es einmal, bist alleine evtl. am Boden zerstört machst es nochmal und dann nochmal.....und und und..... ich würde die Beziehung Aufrecht erhalten und vielleicht hält es ja doch nicht für immer und dann hast du meinetwegen mit 22 dein Spaß, aber treue ist einfach das A und O klar kann man einen noch lieben wenn man fremd geht meiner Meinung nach, aber das dieser Person klar zu machen ist sehr schwer. Als Option gibts da wirklich nur ganz oder garnicht, vorallem nach 2 Jahren in dem Alter ist bemerkenswert, das ist fast schon eine Rarität, und nun alles nur für einen one night stand oder sowas wegzuwerfen wäre schade....wenn du auch einen one night stand hattest, dann spricht sich das rum gerade bei Frauen dann versucht es jeder und wenn es dir gefällt schafft es auch fast jeder.....dann wirst du evtl schwanger und dein Image ist am A***, das heisst nicht, dass man so nicht glücklich sein kann jedem das seine, aber ich würde abwarten und so weitermachen wenn er dich glücklich macht und wenn er es nicht mehr tut.....dann kannst du ja trotzdem mal reinschnuppern ;)

...zur Antwort