Du verlängerst die Lebenszeit deines Ackus enorm, wenn du dich an einige regeln hälst, die natürlich immer Abstriche bei der Ackkulaufzeit bringen:
- Acku nur bis 90% laden
- laden erst beginnen wenn der Acku weniger als 60-70% geladen ist(du musst den acku natürlich nich tso weit entladen um ihn wieder aufladen zu dürfen, aber wenn du den Laptop oft nur wenige minuten vom netzteil trennst ist das ständige nachladen weniger Prozentpunkte eine vermeidbare belastung)
- Acku nur bis 20% entladen

Für Windows liefert Lenovo ein Ackumanagementtool mit, bei dem die Einstellung relativ versteckt ist, die meisten Linuxdistributionen unterstützen das nativ.
Wenn du den Laptop über lange Zeit nicht vom Stromnetz trennst kannst du auch den Acku raus nehmen.


...zur Antwort

Ein Elko/Elektrolytkondensator besteht aus zwei (aufgewickelten) platten, zwischen die ein Dielektrikum gefüllt wird. Eine der Platten(häufig Aluminium) wird extra aufgeraut, damit sich eine größere Oberfläche bildet und anschließend "liegen gelassen", damit die Oberfläche oxidiert und sich somit eine gleichmäßige dünne Isolationsschicht bildet. Wird der Elko nun verpolt findet Elektrolyse statt, die Isolationsschicht wird abgebaut und es kommt zum Kurzschluss, wodurch sich das elekrolyt erwärmt und ausdehnt und es macht puff.
Elkos sind häufig für große Kapazitäten bei kleinen Gleichspannungen ausgelegt.

...zur Antwort

Der Arduino ist ja nur ein Mirkocontroller Entwicklungsboard.
Den avr (atmel Mikrocontroller) kannst du sowohl im Arduino, als auch in einer anderen Schaltung flashen und verwenden. Dazu musst du allerdings beachten:
- Stabile 5V Spannungsversorgung
- Quarz mit Kondensatoren gegenüber gnd
Du kannst auch einen neuen avr von Conrad, Reichelt, Pollin oder anderen Distributoren nehmen und in den arduino setzen, allerdings musst du dann erst einen Bootloader flashen.
Wie das genau geht kannst du hier nachlesen: https://www.das-labor.org/wiki/Laborboard

...zur Antwort

hast du das Teil selber zusammengebaut?

wenn nicht, finde heraus, ob da tatsächlich jemand WärmeleitKLEBE verwendet hat, ansonsten kann es helfen den Kühlkörper ein veni zu erwärmen und dann versuchen die cbu ein bisschen hin und her zu bewegen.

Bei wärmeleitkleber hilft es bei wenigen Billigherstellern den Kühlkörper mit cpu einzufrieren.

BTW: wie hast du kühlkörper und cpu vom Mainboard bekommen? Normalerweise kommst du so doch garnicht an die Mechanik um die cpu zu entrigeln

...zur Antwort

Du kannst zu so ziemlich jeder Bank hingehen, ein konto eröffnen und dafür dann Onlinebanking aktivieren lassen.

Dabei solltest du aber unbedingt die Gebühren vergleichen. Manche banken nehmen bis zu 0,50€ pro Überweisung, andere haben hohe kontoführungsgebühren.

Dabei musst du abwägen, was dir wichtiger ist.

Ohne Werbung machen zu wollen, ich bin bei der SpardaBank und bei denen ist alles kostenlos, nur das Geldautomatennetz ist längst nicht so gut, wie das von der Sparkasse(SpardaBank ist mit im cashpool) Das sollte aber nicht so wichtig sein, wenns dir primär ums onlinebanking geht.

Mir würde grad noch die Commerzbank einfallen, die hatten doch mal sone werbung mit ner münzewo ne 0 für kostenlose kontoführung drauf war, oder so.

Es gibt im Internet viele Vergleichsportale, aber um das Konto zu eröffnen musst du höchst wahrscheinlich dahin gehen, das geht nicht/selten online

...zur Antwort

1) ist das auch nen usb 3.0 port?

2)ist dAS PROBLEM REPRODUZIERBARß

...zur Antwort

nur 15€

An deiner stelle würde ich einfach 30(2x15) draufladen, und ab und zu, wenn das restguthaben ausreicht 15€

Das guthaben verfällt auch erst nach nem jahr oder länger

...zur Antwort

Vermutlich erstmal der Name(also Markenname) und wohlmöglich ist dieses Produkt nicht so hochwertig.

google doch mal nach testberichten und schau die die inhaltsstofffe GENAU an

aber eigentlich sollte es dieses zeg auch tun

...zur Antwort

Mein kiefer war Ver-/ ausgerenkt

...zur Antwort

nein musst du eigentlich nicht. das problem ist, wenn du 16 bist, bist du noch nicht voll geschäftsfähig und schon ab einem betrag von 600€ den du für irgendwas bezahls muss du das einverständnis deiner Eltern haben, damit dem verkäufer klar ist, dass du das geld ausgeben darfst. sonst könnten dine eltern hinterher sagen, er durfte das nicht ausgeben und dann hat die fahrschule n problem, wil sie das geld zurück geben muss (mein onkel ist fahrschullehrer)

ausserdem ist die wahrscheinlkichkeit, dass du das geld gestolen hast dadurch kleiner, aber frag doch mal bei der örtlichen fahrschule, wenn du dich nicht traus, dann halt per mail, die sind immer nett

...zur Antwort

eine kurze verständis frage:

möchtest du nur ein themen oder auch einen design vorschlag?

...zur Antwort

man sollte halt öfters ins datenblatt gucken

...zur Antwort