Danke für die spontanen Reaktionen!

Eine gute Entscheidungshilfe!

...zur Antwort
EX-Freundin hält mich dank dummen Fehler meinerseits gefangen, was tun?

Vor einer Woche kam meine Freundin frisch aus einem Japan-Urlaub und hat danach kurz mit mir geredet und das wars. Die Tage darauf hab ich aus verschiedenen Quellen erfahren wie sie mit 2 Typen was gemacht hat. Als ich sie darauf telefonisch erreichen wollte wurde ich ignoriert und direkt danach auf Facebook sowie anderen Medien auf denen ich sie erreichen könnte blockiert. Aus Wut das ich quasi so einfach ohne jegliche Vorzeichen ersetzt wurde habe ich ihr(ich weiß eine absolute Überreaktion) angedroht intime Bilder von ihr zu veröffentlichen bzw. sie an Personen schicken die schon immer auf sie standen, aber in ihren Augen "Loser/Verlierer" waren. Dabei war es nie meine Intention sie tatsächlich zu veröffentlichen, ich wollte nur das sie nach so einem plötzlichem Beziehungsende wenigstens auch noch leidet, so wie ich es nun mal in dem Moment tat. Darauf hat sie mich total aufgelöst angerufen und angeschrien das ich die Bilder löschen soll und sie ihre Eltern kontaktiert und mich anzeigen lässt. Ich habe nicht eine so krasse Reaktion erwartet weswegen ich die Bilder darauf löschte und ihr klar machte das ich die Drohungen nie zur Realität machen wollte. Nun war alles okay, bis ich eine andere Frau kennen lernte und mit ihr ganz gut auskam, aber das auf 100% freundschaftlicher Ebene. Nun droht mir meine EX die Anzeige doch noch zur Realität zu machen wenn ich was mit irgendeiner anderer Frau mache da sie alles dokumentiert habe und jederzeit bereit ist(in ihren Worten) "mein Leben zu beenden". Was soll ich nun tun? Die Drohung tut mir leid aber mir im Gegenzug zu drohen die Anzeige wahr werden zu lassen wenn ich nur was mit Frauen mache ist doch selbst nicht gerade legal, oder nicht?

...zum Beitrag

Ich würde sagen, einer evtl. Anzeige von Ihr fehlt jede Substanz

...zur Antwort

Hallo! Ich finde, DU musst erst mal gar nichts machen; mit seinen Gefühlen muß in erster Linie er selber klar kommen Bleib ganz locker und entspannt dabei, dass er für Dich ein cooler Kumpel ist. Wenn er Grenzen überschreitet oder Dir zur sehr auf die Pelle rückt, darfst Du ruhig deutlicher bis eindeutig werden und ihm mit den passenden Worten die Grenzen aufzeigen . Wenn er merkt, dass Du außer Freundschaft grad nix für ihn im Angebot hast und das einfach nicht respektieren will, muss er halt aushalten, dass Du ihm das klar machst. Diese Klatsche hat er dann selbst zu verantworten- und auszuhalten. DU kannst diese Abfuhr ja etwas "nett gestalten", indem Du ihm sagst, dass es Dir leid tut, Du ihn verstehen kannst, dass er ein cooler Kumpel bleibt o.ä.. Da aber Menschen, die sich weigern, unsere Signale zu empfangen oder die unsere Gefühle so gar nicht respektieren wollen äußerst lästig werden können, dürfen wir es ihnen auch SO klar machen, DASS sie es verstehen.

Ganz wichtig: lass Dir davon nicht die ganze Fahrt verderben!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich habe gute Nachrichten für Dich: Es gibt nicht das geringste, was Du falsch machen kannst. Gott läßt dich kommen und gehen ganz wie Du magst und, ganz wie Du bist. Bring einfach alles mit, was Du grad hast: Wut, Ärger, Traurigkeit, Dankbarkeit, Unwille, Überdruss, Zweifel - einfach alles. Wenn jemand weiß, was so alles in einem Menschen vorgehen kann, dann der, der all dies in Dir geschaffen hat; auch die Dinge, die wir selber nicht so toll finden.

Natürlich kannst Du einem Gebet auch eine bestimmte Form geben oder von anderen übernehmen. Du kannst die Hände falten, kannst dabei auf Dein Kreuz schauen, im Schneidersitz sitzen, mit ausgebreiteten Armen auf dem Boden liegen oder lachend im Kreis laufen. Das alles ist für Gott nicht neu - er hat fast alles schon gesehen. Rund um die Welt beten Menschen zu Gott; haben völlig unterschiedliche Namen für ihn und völlig unterschiedliche Arten mit ihm zu sein. Sie alle sind gut und richtig - also kannst auch Du nichts falsch machen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Es kann gut sein, dass sie das mit dem EX noch nicht ganz erledigt hat. Allerdings fürchte ich, dass Deine Möglichkeiten zur Hilfe recht beschränkt ist. Gefühle verändern sich, große Gefühle lassen sich aber nicht mit einem "Ich mach Schluss" abschalten. Man nimmt was mit: Verletzungen, Traurigkeiten, Schmerz, Restliebe,Zorn, Ärger uvm.

Oft ist die Zeit die einzige Hilfe, bis diese Gefühle einen nicht mehr ständig und ungewollt beschäftigen. Irgendwann tauchen sie nur noch auf, wenn mann direkt daran denkt; manchmal bleiben Narben zurück, machmal etwas Herzschmerz. Wenn´s gut läuft, fängt man irgendwann an zu lächeln, wenn man zurückdenkt.

Das alles passiert innerlich und kann von außen kaum beeinflusst werden. Allerdings können neue, schöne Gefühlen helfen, alte Geschichte zu den Akten zu legen. Schenk ihr ein paar dieser schönen Gefühle z.B., dass sie sich auf Dich verlassen kannst, dass Du da bist, auch wenn ihr grad schmerzhaft der Ex durch den Kopf geht oder schlicht, dass Du sie liebst. Das ist das, was Du beitragen kannst - und das ist echt nicht wenig; das hilft beim "heilen"

Liebe Grüße

...zur Antwort
Hallo liebe Community, habe auf der Arbeit ein Mädchen kennengelernt?

Ich bin 20 Jahre alt und habe auf der Arbeit ein sehr sympathisches und attraktives Mädchen kennengelernt. Irgendwann musste ich sie einfach fragen ob ich sie auf einen Kaffee nach der Arbeit einladen darf, sie hat zuerst zugestimmt, als wir dann aber Feierabend hatten, fragte sie:,, soll ich dich zum Bahnhof fahren" (Ich selber habe noch keinen Führerschein, bin aber dran :), Sie ist 21 und hat Ihn glaube ich schon mit 16 angefangen. Ich habe dann geantwortet :,, wollte dich auf einen Kaffee einladen" und Sie hat dann gesagt "sorry aber habe schon einen wie soll man sagen "fast Freund" " Ich war dann voll am Boden zerstört, habe das aber äußerlich nicht gezeigt. Sie hat dann im Auto gesagt "tut mir wirklich leid, und auch weil ich ja später in deine Abteilung komme( Arbeite übrigens im Labor, bin fast sowas wie der Laborleiter da, sie möchte Ihre Ausbildung wechseln ins Labor zu mir" ) . Sie hat mich dann am Bahnhof abgesetzt. War alles übrigens gestern passiert, und WE ist gelaufen. Warum lastet dieser Fluch auf mir, ich vergucke mich in ein Mädchen was es nicht zweimal auf der Welt gibt. Ich bin so deprimiert. Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Ich hab das Gefühl ich bin wertlos. Ich bin immer zu nett zu den Anderen, vielleicht ist das mein Problem. Vielleicht sollte ich auch ein Arschloch werden, das sind doch die Jungs heutzutage die jedes Mödchen kriegen weil sie das vielleicht cool finden. Lässt sich da nichts mehr machen, Ich liebe dieses Mädchen, bitte helft mir :(((((

...zum Beitrag

"Hilfe", wie Du sie grad am besten gebrauchen könntest, wird wohl schwer möglich sein. Es ist bedrückend aber Du kannst immer nur DAS nehmen, was Dir der andere anbietet. Wenn das Mädel dir jetzt keine Liebe anbieten kann, aus welchem Grund auch immer (Fast-Freund, keine Beziehung unter Kollegen...), wirst DU sie von ihr nicht bekommen können. Ich weiß, dass das die Sache für Dich im Moment nicht einfacher macht;es ist aber leider so.

Das muß Dich aber nicht davon abhalten, "am Ball zu bleiben"Schau, was sie "anbieten" kann. Das kann von "guter Kollegin", über "Bekannt- und Freundschaft" bis "beste Freundin" gehen. Schau, ob Du es aushältst. Dich auch darauf einlassen zu können, ohne, dass es Dir jedes mal das Herz bricht. Wenn Du es schaffst kann das eine gute Sache werden; wenn nicht, ziehe die Konsequenzen, die gut für Dich sind und Dich evtl. von Ihr zurück
.

Zu versuchen, ein Arschloch zu werden, wird das Problem nur verlagern. Du gewinnst nichts, wenn Dich ein Mädel auf Dich einläßt, das auf Arschlöcher steht und sich nach einiger Zeit (die Verstellung bekommt man nicht lange hin) merkt, dass Du ein total lieber und liebenswerter Kerl bist; ich fürchte, dann wäre sie schnell weg.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Richtiges Hände-waschen kann die Gefahr einer Infektion z.T. deutlich veringern. Es kommt dabei auf den "Infektionsweg" an; d.h.: wie der Erreger in Deinem Körper kommt. Erkältungskrankheiten z.B. werden meißt durch "Tröpfchen-Infektion" verbreitet. Diese "Tröpfchen" entstehen, wenn eine kranke Person "feucht spricht", ungeschützt hustet oder spuckt (auch auf Oberflächen). Magen-Darm-Infektionen sind überwiegend "Kontakt-Informationen" diese Erreger werden z. B. über Oberflächen (Türgriff, Hände,...) "weitergereicht". Einen 100%igen Infektionsschutz gibt es nur unter hohem Aufwand, z.B. auf Infektions-Stationen im Krankenhaus (Mundschutz, Isolation,Desinfektion, Handschuhe). Diese sind wenig alltagstauglich. RICHTIGES Hände-waschen ist eine einfache Maßnahme zur Verringerung einer Infektions-Gefahr. "Richtig" bedeutet z.B.: mind.20Sekunden die GESAMTE Hand waschen (Handrücken, zwischen den Fingern,Daumen, Fingerspitzen)

...zur Antwort

Hallo! Davon kannst Du ausgehen. Solche Angaben sind i.d.R. "Inclusiv-Angaben". Bedeutet in Deinem Fall bis einschließlich 14. Lebensjahr

...zur Antwort

Super! Genau das war´s! Vielen Dank!

...zur Antwort

Ja, so was ähnliches gibt es. Gib mal in der Suchleiste "Psychiatrisches Zentrum" oder "Sozialpsychiatrische Zentrum" und Deine Stadt ein. Gibt es in jeder größeren Stadt. Dort wird eine Betreuung (keine Angst - keine Entmündigun) angeboten die einem in Alltagsfragen und -situationen Hilfe leistet. Ob Du die "Tag und Nacht" oder bei der Entscheidung, welche Limo Du kaufen sollst fragen kannst glaub ich allerdings kaum. Der Versuch ist´s wert! L.G.

...zur Antwort

Vielen Dank für Eure (echt guten) Antworten. Ich wollte die Frage nicht hier posten, weil es mir dazu zu persönlich ist.

Ich habe aber etwas gefunden: Die Online-Beratung der Caritas. Hat super geklappt. Man kann seine Frage anonym einschicken und bekommt innerhalb von 45 Std. (bei mir hats bei beiden Fragen nur 12 Std. gedauert) eine Antwort . Kann ich nur empfehlen!

...zur Antwort

Hi! Ich verstehe Deine Aufgebrachtheit. Zumindest haben wir nun für die Zukunft die klare Information: >>Fehlen nur mit schriftl. Entschuldigung<<.. Um Dich nicht nichmal dumm abkanzeln lassen zu müssen, würde ich vorschlagen, nochmal Kontakt mit der Schulleitung aufzunehmen, zu erzählen, dass Du davon ausgegangen bist, dass eine pers. Entschuldigung aureicht und Du für eine andere Information dankbar gewesen wärst. Frage, ob es möglich wäre, das Zeugnis zu ändern, wenn Du die schriftl. Entschuldigung nachreichst. Ich würde allerdings vermeiden, mich u rechtfertigen oder gar eine neue Diskussion aufzumachen. Wenn das nichts bringt, leg´es zu den Akten. Alle weiteren Schritte wären mühevoll, ärgerlich, sehr wahrscheinlich fruchtlos und dem Vorfall kaum angemessen. L.G.

...zur Antwort

Hi! Wie so oft im Leben gibt es hier mehr als nur schwarz und weiß (On/Off). Wie es Euch ZUSAMMEN geht, wißt Ihr ja nun. Wäre es für Euch möglich, dem eine neue Form zu geben? Vielleicht die Grundsätze und Regeln, die Ihr so zu "Beziehung" im Kopf habt (wie oft man sich sieht, wieviel Zeit man miteinander verbringt, was man in einer Beziehung erzählen muss und was nicht, was jeder so darf und was nicht) über Bord zu werfen und es z.B. erstmal als eine "Super Freundschaft, in der man sich öfter sieht (evtl. mit Sex) und sich sehr nahe steht" laufen zu lassen? Solche Feindschaften sind flexibler als "Feste Beziehungen" und Ihr hättet beide Zeit und Raum, um herauszufinden, ob Ihr zusammen sein wollt und in welcher Intensität. Es könnte natürlich sein, dass einer von EUch beiden merkt, dass ihm eine endgültige Trennung lieber ist oder besser tut. ABer genau das solltet Ihr herausfinden. L.G.

...zur Antwort

Ich würde Dir vorschlagen, den Druck etwas raus zu nehmen. Oder anders: warum glaubst Du, das Deinen Eltern jetzt erzählen zu müssen? In jedem Alter ist "Glaube" eine zutiefst persönlich Angelegenheit. Wenn DU nicht vorhast, Deine Eltern von Deinem Glauben zu überzeugen oder unbedingt mit ihnen zu einer Wikka-Zeremonie gehen willst besteht dafür kein direkter Anlass. Wenn DU bei Wikka eine Zeit zuhause bist, wirst Du den Glauben mit immer mehr Selbstverständlichkeit leben. Wenn es dann an der Zeit ist, sprich mit Deinen Eltern darüber; vielleicht sprechen sie Dich auch drauf an. Dann werden sie spüren, dass Du das, wovon Du sprichst auch lebst und dort zuhause bist. Es würde dann schwerfallen, das als Marotte oder Spleen abzutun. Aber das, woran Du glaubst musst Du mit niemanden teilen, wenn Du nicht willst. L.G.

...zur Antwort

Du darfst glauben, an was immer Du willst. Du musst dem auch keinen Namen geben oder Dich irgendwo ein-/ unterordnen (lassen). Manche Menschen finden es einfacher, sich einer der Weltreligionen (Christentum, Islam, Hinduismus...) zugehörig zu fühlen. Schau Dich um, spür hin. Wo fühlst Du Dich zuhause? Versuche, etwas zu finden, was Dich trägt (möglichst bis zum Schluss), Dir Kraft gibt und Dich tröstet. Du darfst auch aus den verschiedenen Glauben das aussuchen, was Dir hilfreich erscheint. Wenn Du eine Gemeinschaft findest, der Du Dich anschließen möchtest, tu es. Wenn Du möchtest, lerne die Regeln und Rituale der Gemeinde. - Musst Du aber nicht. Das, was Du glaubst muss für Dich (und nur für Dich) einen Sinn geben.

...zur Antwort

Schreib sie an! Was hast DU zu verlieren? Online ist es immer noch am unverbindlichsten und Du kannst (wie Du ja auch tust) Dir überlegen, was Du sagen willst. Zum Inhalt: schreibe schlicht das, was da ist. Versuch nicht, mit Deiner Message was "zu machen", dass geht oft nach hinten los. Schreib, was Du auch hier geschrieben hast:

Hallo, ich bin Chris. Ich will Dich nicht bedrängen aber ich wollte Dir was erzählen: Hab Dich in der Bar gesehen und Du hast mir wirklich sehr gefallen hat. Bin halt keiner, der so einfach ein Mädel anquatscht; und bei Dir fehlten mir einfach die Worte. Habe aber alles mögliche versucht, Dich ausfindig zu machen........

Wie gesagt: schlicht und wahr - und: Du hast nichts zu verlieren!

L.G.

...zur Antwort

Hi, ich weiß, ein Übel, dass einen echt nerven kann! Als Soforthilfe kann ich Dir das Pickelgel von DM (Hausmarke) empfehlen. Ist billig - hilft aber. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Teebaum-Öl. Gibt´s auch in kleinen Fläschchen (ca.2,0€). Auch im Drogeriemarkt. Pur bitte vorsichtig (nur Stellenweise und sehr wenig) anwenden, weil es ziehmlich radikal wirkt. Nach dem Öl besser noch etwas Creme auftragen. Du kanns ein paar Tropfen unter Deine normale Gesichtscreme mischen. Zeigt ebenfalls gute Ergebnisse. Daneben stellt sich die Frage, ob Du nicht mal einen Termin beim Hautarzt machst. Der kann feststellen unter welcher Akneform Du leidest und Dir auch was passendes verschreiben. Auf lange Sicht ist es sinnvoller, das gesamte Hautbild zu verbessern, als ständig notfallmäßig die einzelnen Pickel zu vertreiben. L.G.

...zur Antwort

Puh, schwere Frage. Als erstes schoss mir durch den Kopf: "Freundschaft ist Verantwortung - nicht Verpflichtung". Das gilt für mehrere Bereiche. Ich glaube, Freundschaft braucht beides: Verantwortung und Treue. Sicherlich weißt Du dass "ritzen" das Symptom einer psychischen Erkrankung sein kann. In dem Fall braucht Deine Freundin Hilfe. Hilfe, die Du ihr nur schwer geben kannst. Die Gefahr, auf eine seelische Belastung mit Selbstverletzung zu reagieren wird sich dann nicht auf die Situation einer gescheiterten Beziehung beschränken. Oft ist es so, dass Menschen die das tun versuchen (und subj. auch erreichen) unerträglich werdende Spannungen abzubauen (andere weinen oder schreien z.B.) und nutzen diese Möglichkeit dann häufiger. Ich würde vorschlagen: Sprich sie draufhin an. Sag ihr, dass Du Dir Sorgen machst und nicht weißt, was das richtige ist. Du hast das Recht, es abzulehnen dieses Geheimnis zu bewahren, weil es auch eine große Belastung für Dich ist (da bist Du Dir selbst gegenüber verantwortlich!). Versuche, sie daraufhin anzusprechen, ob sie nicht bereit ist, sich professionelle Hilfe (Psychiater/sychotherapeut) zu holen. In akuten Fällen gibt es Psychiatrische Ambulanzen, Notfall-Zentren und in fast jeder Stadt "Psycho-soziale-Zentren". Wenn sie das absolut ablehnt, musst (und kannst) DU diese Verantwortung nicht übernehmen. Bitte sie um Verständnis, wenn Du dann ihre Eltern informierst. Diesen Schritt solltest DU spätestens machen, wenn sie sich weiter verletzt. Das wäre verantwortungsvoll; mit Schweigepflicht aus Treue wirst Du ihr eher schaden. L.G.

...zur Antwort