Hi Logain,
FloFitness hat es bereits ziemlich gut beschrieben, was mit einem Smart Home System alles möglich ist. Prinzipiell findet der wichtigste Prozess vor der Anschaffung statt. Hier würde ich dir raten, ganz bewusst durch dein Haus zu gehen/bzw die Pläne zu deinem Haus zu studieren, falls es noch nicht gebaut wurde und genau zu überlegen, was du automatisieren willst und wo du dir durch Smart Home das Leben erleichtern willst.
Die Anschaffungskosten, sind vor allem bei ganzheitlichen Systemen, nicht gerade günstig, aber das muss erstens jeder selbst wissen, wie viel er investieren will und zweitens kann ich aus Erfahrung sagen (mein Bruder hat ein Smart Home System, seit 2 Jahren), dass wenn man darauf achtet, wie man die Funktionen wie
- Jalousien /Rollos automatisieren
- Waschmaschine vorprogrammieren-
- Heizung/Klima/Lüftung steuern (vor allem individuell, von Raum zu Raum)
- Alarmanlage automatisch beim Verlassen des Hauses einschalten
- Lichtquellen kontrollieren – z.B. gedimmtes Licht wenn man nachts auf s Klo geht
- „Alles Aus“-Schalter für alle vernetzen Geräte / Lichter, damit sie nicht im Stand-Bay weiterlaufen wenn man das Haus verlässt
verwendet/steuert, einiges an Energiekosten sparen kann. Vor allem on the long run rentiert sich das! Vor allem hat man den Verbrauch der Geräte im Haushalt immer schön im Blick bei Smart Home – was ja durchaus praktisch ist, wenn man sich beim Einsparen „noch verbessern will“.
Hier mal ein allgemeiner Artikel zu dem Thema: http://www.faz.net/asv/smart-home/wie-ein-smart-home-system-beim-energiesparen-helfen-kann-13283848.html
Hier gibt es mehr Infos zu der Technik… da kannst du dich etwas durchblättern…viel Lesestoff :) z.B. über die Zeitsteuerung von Geräten.: http://www.flipedia.de/3350-14
Zusammenfassend kann man wohl sagen, dass Smart Home wohl so einiges kann und ja, auch Energie kann man damit sparen, aber es muss gut durchdacht sein. Hat man sich am Anfang ordentlich den Kopf darüber zerbrochen wie und wo man etwas steuert, ist danach relaxen angesagt, denn das System übernimmt ja dann alles. Und Änderungen sind bei einem Smart Home mit einheitlichen Technologiestandards im Nachhinein immer möglich, falls man doch noch etwas anpassen will/dazunehmen will.
Und was genau DU und DEINEM Zuhause brauchst/willst, hängt von dir ab.
Also, bevor du dir Angebote einholst, solltest du bereits Bescheid wissen welche Funktionen eines Smart Home Systems für dich am wichtigsten sind. Das ist alles sehr individuell und dass ist ja auch der große Vorteil davon meiner Meinung nach. Du baust dir quasi dein eigenes intelligentes Zuhause.
Ich hoffe, meine Antwort hat dir irgendwie weitergeholfen!
LG Motz