Geh mal aus Start Ausführen dxdiag ein und schau mal im Reiter Anzeige nach bei den Hinweisen nach was da steht. Warte auf deine Antwort.


...zur Antwort

Geh zum Augenarzt!

...zur Antwort

Teilnehmen kann jeder, Voraussetzung ist eine Internetseite welches zu Thema Xovilichter und dem Contest berichtet z.b. wie die folgende Seite:

http://www.hildesheimfirma.de/xovilichter.html

Du brauchst natürlich auch eine Menge Know-how und Fleiss bezüglich Suchmaschienen-Optimierung von Webseiten, sonst hast du sicherlich keine Chance einen der begehrten Preise abzusahnen. Die konkurrenz ist stark! Viel Erfolg wünscht ...

...zur Antwort

Im Lindemann Hotel gibts günstige Zimmer und das Frühstückbuffet (Geheimtipp) ist Super (Flatrate) ;) Hier die Internetseite mit Kontakt und Preisen www.lindemann-hotel.de Leider sind die zu den Messen in Hannover oft ausgebucht.

...zur Antwort

Die HVO such immer zuverlässige Leute (www.hvo-hildesheim.de) die Bezahlung ist dem Job entsprechend aber auf jedenfall eine Seriöse Firma Urlaub zahlen die auch. Ich kann die mit ruhigem gewissen empfehlen.

...zur Antwort

Jugendliche dürfen ab 15 einen Roller fahren, die Führerschein Prüfung dürfen sie aber frühestens zwei Wochen vor ihrem Geburtstag machen. Nach Bestehen können die 15jährigen dann nur einen 25 Kubikzentimeter Roller fahren, und diesen auch nicht schneller als 25 km/h. Für so junge Leute stellt dies die einzige Möglichkeit des Zweiradfahrens dar.

Wenn der Heranwachsende dann den Roller Führerschein absolvieren möchte, kann er das bei jeder Fahrschule tun. Nachdem er sich bei der Schule seiner Wahl angemeldet hat, fängt die achtwöchige Theorieschulung an. Der Schüler sollte dabei gut mitarbeiten, denn am Ende dieser acht Wochen steht die Abschlussprüfung, die sein Wissen zu den Verkehrsregeln, rechtlichen Fragen und angemessenem Fahrverhalten testet. Zum Glück muss der Prüfling dabei für das Bestehen nicht sämtliche Fragen richtig beantworten.

Die bestandene Prüfung berechtigt zum Motorroller fahren, zweimaliges Durchfallen ist dabei erlaubt, beim dritten Versuch muss es dann aber klappen. 15jährige Jugendliche dürfen danach 25 Stundenkilometer schnell fahren, 16jährigen ist eine Geschwindigkeit von 45 Stundenkilometern gestattet. Auf jeden Fall ist ein bedächtiger Start in den Straßenverkehr angeraten. http://www.roller.net

...zur Antwort

Auch wenn viele noch von dem Begriff Mopedroller sprechen, gibt es den Begriff gar nicht mehr. Der Begriff Moped wurde nach der Einführung des EU-Führerscheins in Kleinkraftrad geändert. Trotzdem versteht man darunter noch immer den Motorroller bzw. Zweiräder, mit einem Hubraum von nicht mehr als 50ccm. In diese Klassifizierung fallen auch Mofaroller, deren Geschwindigkeit ist aber auf 25 km/h gedrosselt, während das ehemalige Moped bis zu 45 km/h fahren darf.

Wer einen Mopedroller mit 45 km/h fahren möchte, braucht einen Führerschein der Klasse M. Schon mit 16 Jahren darf dieser Führerschein gemacht werden. Einige Verwirrung sorgt noch der alte Führerschein, die Klasse 4. Denn damals durften die Mopeds bis zu 50 Stundenkilometer fahren. Heute ist das eben nicht mehr so. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Ist der Motorroller vor dem 31.12.2001 zugelassen worden, so darf es noch 50 km/h fahren. Aber die neuen Motorroller fahren nicht so schnell.

www.motorroller.de/motorroller-wissen/

...zur Antwort

Der Motorroller AGM Motors Typ Figther 50 one ist baugleich mit dem Typ Firejet 50 one. Diese unterscheiden sich einzig in der Frontpartie mit den Lampendesign. Er ist ein hervorragender Motorroller in dieser Preisklasse. Das Preis- / leistungsverhältnis ist unschlagbar. Die Ausstattung ist ein Zweitakt 50 ccm Motor mit Edelstahlauspuff und div. extras. Außerdem hat das Fahrzeug einen längeren Rollerrahmen, also gerade für große Leute bietet dieser Motorroller eine sehr gute Beinfreiheit. Wie alle Roller benötigen diese Fahrzeuge entsprechende Inspektionen ( die der Kunde einhalten sollte ). Wer an den Betriebskosten spart hat oft hinterher wesentlich höhere Reparaturkosten. Die Ersatzteilpreise sind o.k. und die Ersatzteile aus einem Zentrallager mit 35.000 Einzelpositionen täglich über Fax, e mail oder den Fachhandel bestellbar.

Mehr Infos können Sie auf: www.eppella.de oder erfahren.

Ihr AGM Motors Team

...zur Antwort

Diese Fahrzeuge haben eine andere Drosselausführung.

Ihr AGM Motors team

...zur Antwort

Der Motorroller AGM Motors Typ Figther 50 one ist baugleich mit dem Typ Firejet 50 one. Diese unterscheiden sich einzig in der Frontpartie mit den Lampendesign. Er ist ein hervorragender Motorroller in dieser Preisklasse. Das Preis- / leistungsverhältnis ist unschlagbar. Die Ausstattung ist ein Zweitakt 50 ccm Motor mit Edelstahlauspuff und div. extras. Außerdem hat das Fahrzeug einen längeren Rollerrahmen, also gerade für große Leute bietet dieser Motorroller eine sehr gute Beinfreiheit. Wie alle Roller benötigen diese Fahrzeuge entsprechende Inspektionen ( die der Kunde einhalten sollte ). Wer an den Betriebskosten spart hat oft hinterher wesentlich höhere Reparaturkosten. Die Ersatzteilpreise sind o.k. und die Ersatzteile aus einem Zentrallager mit 35.000 Einzelpositionen täglich über Fax, e mail oder den Fachhandel bestellbar.

Mehr Infos können Sie auf: www.eppella.de oder erfahren.

Ihr AGM Motors Team

...zur Antwort

z.B. der GMX 450 oder GMX 450 Sport ist optimal für kleiner Kunden. Seiten- und Hauptständer. leichtes Handling beim fahren, sehr gute Grundausstattung. Mehr Infos auf der Web Seite www.roller-epple.de bzw. einfach eine e mail senden übers Kontaktformular. Sie erhalten dann PDF Prospekte und ggbfs. auf Wunsch eine PDF Bedienungsanleitung mit vielen Tipps und Infos drin.

Ihr AGM Motors Team

...zur Antwort

Der GMX 450 ist ein kleiner und handlicher 4 Takt Roller mit sehr guten Preis Leistungsverhältnis. Für den kleinen Fahrer und Geldbeutel ein optimaler Roller mit vernünftiger Aftersale Service Struktur. Er besitzt sehr hochwertige Keyparts in der Grundausstattung. z.B. große Yuasa Batterie, Bendo oder Gates Antriebsriemen, NGK Zündkerzen, Stahlflexbremsleitung, sep. Ausschalter für Batterie abklemmen in Winterzeit ( so muss diese nicht abgeklemmt werden ), saubere Ersatzteilversorgung, mehr als 20 Jahre ist der Importeur im Markt erfolgreich aktiv, Mehr Infos z.B. auf www.roller-epple.de. Dort sind z.B. Bedienungsanleitungen etc. beim Produkt hinterlegt. Bzw. einfach beim Importeur mit einer e mail an info@eppella.de anfordern.

mfg Ihr AGM Motors Team

...zur Antwort

Der Motorroller AGM Motors Typ Firejet 50 one ECO ist ein hervorragender Motorroller in dieser Preisklasse. Das Preis- / leistungsverhältnis ist unschlagbar. Die Ausstattung ist ein Zweitakt 50 ccm Motor mit Edelstahlauspuff und div. extras. Außerdem hat das Fahrzeug einen längeren Rollerrahmen, also gerade für große Leute bietet dieser Motorroller eine sehr gute Beinfreiheit. Wie alle Roller benötigen diese Fahrzeuge entsprechende Inspektionen ( die der Kunde einhalten sollte ). Wer an den Betriebskosten spart hat oft hinterher wesentlich höhere Reparaturkosten. Die Ersatzteilpreise sind o.k. und die Ersatzteile aus einem Zentrallager mit 35.000 Einzelpositionen täglich über Fax, e mail oder den Fachhandel bestellbar.

Mehr Infos können Sie auf: www.eppella.de oder erfahren.

Ihr AGM Motors Team

...zur Antwort

Registrierte Besucher bzw. Kunden können Bewertungen abgeben! Der Tatbestand des Betruges ist in § 263 StGB normiert. Voraussetzung für den Betrug ist zunächst eine Täuschungshandlung des Täters. Darunter versteht man das intellektuelle Einwirken auf das Vorstellungsbild eines anderen, z.B. durch Vorspiegeln, konkludentes Verhalten oder Unterlassen der Aufklärung.

Durch die Täuschungshandlung muss beim anderen ein Irrtum hervorgerufen oder Unterhalten werden. Aufgrund des Irrtums muss eine Vermögensverfügung stattfinden. Hierbei handelt es sich um ein ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal. Als Vermögensverfügung wird jedes Handeln, Dulden oder Unterlassen angesehen, das unmittelbar zu einer Vermögensminderung führt. Einer Vermögensminderung steht eine Vermögensverfügung gleich.  Quelle: <a href="http://www.rechtswoerterbuch.de/recht/b/betrug/" target="_blank">http://www.rechtswoerterbuch.de/recht/b/betrug/</a>   Freundliche Grüße
...zur Antwort