die selbe Frage stell ich mir auch

...zur Antwort
Stiefelletten mit Chaps

ich würde dir keine stiefel empfehlen weil sie so locker sind und steif

nur stiefelletten sind auch doof so kannst du dir schnell eine blase reiben und die auch nicht so gut mit den beinen am sattel fest halten

also mein tipp Stiefelletten mit chaps

...zur Antwort

Es ist egal welche Rasse dein Pferd hat und wie groß alt oder schwer es ist, Hauptsache du überforderst es nicht den das kann dann zu einem Problem werden ! Für einen Durchschnittlichen Hafi ist ein E kein Problem und ein A wahrscheinlich auch nicht. Aber du musst wissen ob dein Pferd die "Qualität" für ein L Springen hat oder nicht. Wenn ja musst du aber aufpassen Das du eine Startgenemigung hast wenn du nämlich WBO reitest ist das egal aber wenn das nicht WBO ist musst du gucken ob du das entsprechende Abzeichen dafür hast oder nicht. Au?erdem musst du gucken ob du die anderen Kriterien erfüllst oder nicht z.b wenn da steht Jahrgang 1990 und jünger dürfen nur Teilnehmer mitmachen 1990 oder Jünger geboren sind also 19091 9092 und so weiter. Außerdem darf man dann in anderen Prüfungen nicht mehr mitreiten wenn du z.b. ein S reitest darfst du höchstwahrscheinlich kein E oder A mehr auf diesem Turnier mit diesem Pferd reiten

...zur Antwort

Mein Reitlehrer sagt man muss sich die Sporen erst verdienen

...zur Antwort
Neue Reitbeteiligung? -Stallentfernung, Zeit...?

Hi zusammen!

Ich brauche Hilfe von euch und würde mich über euren Rat freuen:

Seit dem letzten Sommer, etwa 6 Monate jetzt, habe ich eine Reitbeteiligung. Bevor ich diese hatte, bin ich 3 Jahre nicht regelmässig geritten - nur ab und zu mal ein paar Reitstunden mitgenommen. Das reiten selber habe ich leider nie perfekt von der Pike an lernen können, hätte praktisch jahrelang Intensivkurs in den Reiterferien. Leider auf einem Hof, der so sehr auf Profit aus war, dass er seinen Reitern nicht alles beibrachte - was am Zügeln reiten ist und wozu man das überhaupt braucht, musste ich mir zum Beispiel erlesen.

Dementsprechend bin ich auch nicht die größte reiterin und wirklich dankbar für die Reitbeteiligung, die ich momentan habe. Jetzt habe ich trotzdem Wechselgedanken: das Pferd steht in einem Offenstall, den ich nur mit dem Bus erreichen kann, da meine Berufstätigen Eltern leider keine Zeit haben, mich regelmässig rumzukarren. Ich fahre mit diesem Bus aber immer mindestens eine Stunde, und auch wenn es mir anfangs nichts ausmachte, merke ich langsam echt, dass ich mit meiner Zeit sinnvolleres anstellen kann. (Ich hetze nach dem schulschluss um 1 nachhause, um um 2 fertig an der Haltestelle zu stehen und am Ende dann erst um 3 da zu sein.)

Ich verstehe mich mit der Besitzerin und den Leuten am Stall trotzdem total gut, und deswegen bringe ich es irgendwie nicht ganz übers Herz, einen Schlussstrich zu ziehen. Das Pferd kann hingegen auch zu einer echten Zicke werden und hört nur mässig gut auf Schenkel und Gewicht, was es mir nur noch schwerer macht, sie in Innenstellung zu bringen etc., und auch meine eigenen Kenntnisse zu erweitern. Unterricht kann ich, anders als abgemacht, nicht oft nehmen - die Lehrerin ist immer Wochenende da, sonntags kann ich aber nicht (war von vorne rein so angekündigt!) und samstags ist eine andere RB da. Bei dem Pferd selber bin ich mir übrigens nicht sicher, ob wir uns überhaupt soo gut verstehen - ein Traumteam sind wir auf jeden Fall nicht, vielleicht auch, weil sie täglich sonst von ihrer Besitzerin oder der anderen RB, die schon 2 Jahre da ist, geritten wird ..

Meine Frage an euch ist nun:

Sollte ich mich nach einer anderen Reitbeteiligung, die näher liegt, umsehen?

Wie sage ich es der Besi meiner aktuellen RB am besten?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin für jede Antwort dankbar!

...zum Beitrag
Such dir etwas Neues!

ich würde mich erst umsehen ob es eine nähere RB gibt und wenn ja würde ich zu der alten RB sagen das es Zeitlich doof ist immer lange zufahren und du dich mit dem Pferd nicht so wohlfühlst oder so ähnlich

viel Glück

...zur Antwort