Ich besitze ebenfalls ein Ölgemälde von Franz Brüggemann. Es ist ebenfalls auf Holz gemalt und stellt den Berliner Dom dar. Natürlich würde ich mich auch über weitere Inrformationen zu Ernst Brüggemann freuen. In der Anlage sende ich mal einige Fotos von dem Werk.

...zur Antwort

Hast du schon einmal nachgesehen, ob IP4500 und IP4000 wirklich die gleichen Tintenpatronen verwenden? Rufe einfach mal www.die-patrone.de auf und sehe dir dort die Abbildungen an. Aktualisiere dir auch den Treiber und die Software von der Seite Canon. Viel Spass bei den Versuchen.

...zur Antwort

Von einem Geldmarktkonto kannst du wohl kein Geld am Automaten abheben. Du hast sicherlich dafür keine Karte. Jedoch kannst du vom Geldmarktkonto auf das Referenzkonto, also dein Girokonte z. B. überweisen und dann wie sonst auch am Automaten abheben. Wenn das Geldmarktkonto und dein Girokonto sich bei der selben Bank befinden geht es Computerschnell, sonst kann es schon einige Tage je nach Bank dauern.

...zur Antwort

Bei uns waren es auch Bleistifte, hat mir der Ortsbürgermeister bestätigt. Der kennt alle Wahlberechtigten im Ort, sind ja nur wenige Einwohner. Doch es hat mich eben gestört, dass die Bleistifte alle mit einer Schnur angebunden waren. Ich hatte mich ja vorher mit dem PA und der Wahlberechtigung ausgewiesen. Sicherlich hätte der nach mir die Wahlkabine betretende Wähler das Fehlen des Bleistiftes gleich bemerkt. Mißtrauen des Staates an seine Bürger ist wohl hier die Mutter des Gedankens.

...zur Antwort

Ich benutze schon viele Jahre lang "Lightsceen". Es ist ein kostenloses Programm und gibt es auch hier. http://www.computerbild.de/download/Lightscreen-2405251.html in deutsch und einfach zu bedienen. Einfach KLASSE!

...zur Antwort

Ohne viel Aufwand macht es das kostenlose Programm "Lightscreen", welches einen eigenen Ordner anlegt in dem alle deine Screens gespeichert sind. Super Fotoverwaltung und auch Ausschnitte beim Screen bestimmen geht sehr einfach.

...zur Antwort

Ich habe schon vor vielen Jahren meine alten Videokassetten und alle anderen Videoaufnahmen sehr erfolgreich mit dem kostenlosen Programm "VirtualDub" editiert und war damit immer sehr zufrieden. Ich kam darauf, weil ein Herr Nicklas einen ausgezeichneten Bericht und eine super Anleitung auf seiner Homepage veröffentlicht hatte. Das Programm gibt es aber auch kostenlos mit deutscher Bedienungsoberfläche.

...zur Antwort

Vom Fernseher direkt ohne PC aufnehmen klappt wohl nicht, sicherlich kann dein TV nur von einem USB-Medium abspielen. Leider schreibst du nicht welchen Fernseher du besitzt. In der Bedienungsanleitung zum Gerät findest du aber sicherlich Hinweise dazu. Doch es gibt schon z. B. Sat-Receiver mit einem USB-Anschluss (z. B. XORO www.xoro.de) dort ist es möglich TV-Sendungen direkt auf ein USB-Medium aufzunehmen.

...zur Antwort

Ich habe schon lange sehr gute Erfahrungen mit einer Fritz-Box. In der Computer-Bild Nr. 20/2011 vom 10. 09. 2011ist eine besonders gute Anleitung zu finden, wie so eine Festplatte am USB-Anschluss genutzt werden kann. Die Festplatte kann auch als Medium-Server-Festplatte für alle deine Geräte per LAN oder WLAN genutzt werden. Es funktioniert alles sehr gut.

...zur Antwort

Kannst es ja mal auf

http://www.xup.in/

zu mir rübersenden.!

...zur Antwort

Ja, was machen wir denn da? den IE6 gibt es natürlich immer noch. Hier der LINK dorthin vielleicht hilft es. http://www.vollversion.de/download/984.html Sonst versuche doch mal, mit ein image deiner Rippen zu senden. Bin gerne SEHmann.

...zur Antwort

Hallo, bester Christian, ja, deine Homepage habe ich mir nun vorab angesehen und finde deine Idee auch recht gut. Doch mit deinen 13 Jahren würde ich die Texte nochmals durch ein Rechtschreibprogramm laufen lassen, damit die vielen Rechtschreibfehler beseitigt werden. Zu deinem Video wäre zu sagen, stelle es doch auch ohne Abspann einmal bei Youtube ein, damit man diese gute Idee mal begutachten kann. Die bisherige Folge 2 gefällt mir schon ganz gut. Doch beachtet, wenn Musik von euch verwendet wird, für die du keine Rechte besitzt, kann es zu Schwierigkeiten kommen, die du nicht mit deinem Taschengeld bezahlen kannst. Also Vorsicht! Wenn du weitere Fragen hast, melde dich wieder, sonst viel Spass bei der weiteren Videoarbeit.

Vielleicht wäre auch für die Erstellung mal ein besseres, kostenloses Programm zur Bearbeitung zu verwenden. Hier einmal der LINK dorthin: http://download.freenet.de/Virtual-Dub-Windows--4955.xhtml

...zur Antwort

Auf deiner CD liegen sicherlich die Aufnahmen in einzelnen Bilddateien vor. Schau doch einfach mal nach deren Endungen ...... und öffne das Röntgen-Bild mit einem anderen Anzeigeprogramm auf deinem Computer. Die Bedienung der Autorun.exe würde ich unterlassen.

...zur Antwort

Geh doch einfach wieder in deine ALDI-Verkaufsstelle. Die helfen dir doch gerne weiter und nimm einfach mal die im Laden ausliegenden Infos mit. Viel Glück!

...zur Antwort

Rufe doch das Programm Touch Tool auf. Es ist auf deinem Computer installiert. Dort kannst du den Bildschirm kalibrieren, d. h. die Punkte für die Berührung an den Rändern richtig einstellen, dann funkt es wieder.

...zur Antwort

Du soltest dich mit der Hotline von Medion in verbindung setzen. Die nehmen den computer zurück und sehen ihn durch. Bei mir war es auch so nach 14 Tagen. Alles ging sehr problemlos und schnell. Doch inzwischen -rödelt- es bei mir auch schon wieder etwas. Scheint wohl sicherlich an der Festplatte zu liegen. Über F8 kommst du aber ins Startmenü und kannst die Festplatte auswählen und wieder den Computer hochfahren. Funktioniert sicherlich.

...zur Antwort

Ich möchte diese Brenner auch als "Flammenwerfer" bezeichnen. Vor 14 Tagen hat ein Nachbar mit einer 11 Liter Propangasflasche auf einem Wagen so ein Brenner Set in unseren schmalen Gassen (alle nur 1,20 m breit mit kleinem Pflaster)so behandelt. Es war schon eine mächtige Flamme, die da herauskam und ein starker Krach. Es hörte sich an, als ob ein Heißluftballon gestartet werden sollte. Er fuchtelte wild in den Gassen und bis an die Hausmauern heran alles Grün weg und nun sind sogar die Pflastersteine geschwärzt und auch die Hauswände.Das Gras (Unkraut) ist vollkommen Asche. Eine Tujahecke auf der Seite zur Gasse ist nun ganz braun und vertrocknet und auch Kübelpflanzen auf meinem Grundstück scheinen vom heißen Luftzug getroffen zu sein. Ist das überhaupt erlaubt. Leider habe ich auch keine Bedienungsanweisung oder einzuhaltende Abstände zu Nachbarn oder brennbaren Gegenständen und Pflanzen im Netz gefunden. Wer kann weiterhelfen? Danke für jede Antwort!

...zur Antwort