Ich schreibe selbst seit 25 Jahren und habe auch schon Kurse gegeben. Eine Anleitung im Internet ist keine wirkliche Hilfe, meiner Meinung nach. Schau doch mal, ob die VHS solche Kurse anbietet, das ist meist nicht teuer.
Der Einstieg in die Kalligraphie selbst ist recht preiswert, Tusche, Federhalter, 1 Feder (ich gebe meinen Schülern immer eine Federbreite von 3 mm) und einen kleinkarierten Block. Schriftgröße: kleine Buchstaben 2 Kästchen, große Buchstaben 3 Kästchen. IMMER ein Blatt quer unter die schreibende Hand legen. Die Feder wird immer gezogen, NIE geschoben. Gutes Licht und eine ordentliche Schreibhaltung sollte man sich angewöhnen und das Tuschefass nicht zu dicht an das Papier stellen. Die kippen gern mal um.
Ansonsten kann ich nur sagen: üben, üben, üben.