Ich würde sagen, dass die Contra-Argumente beim Rauchen eindeutig überwiegen, zumindest aus der medizinischen Sicht, aber letztlich ist das natürlich Ansichtssache.
Argumente die Für das Rauchen sprechen, halten sich meiner Meinung nach eher in Grenzen. Allerdings kann Rauchen stressabbauend oder stressmildern wirken, Nikotin ist ja eigentlich eine Art "legale Droge".
Die meisten rauchenden Menschen, die ich kenne, rauchen aus Gewohnheit oder zum Stressabbau, was ja eigentlich keine Lösung ist, stattdessen sollten sie lieber Sport treiben oder sich draußen aufhalten.
Argumente die Gegen das Rauchen sprechen sind da natürlich viel einfacher zu finden: Rauchen mindert die Fruchtbarkeit, kann zu Frühgeburten führen, kann zum Erblinden führen, schadet dem ungeborenen Kind, kann Krebsauslösend sein, z.B. Lungen-, Rachen- Krebs etc., das Nikotin kann sich in den Gefäßen ansammeln und diese Verstopfen sodass Körperteile schlimmstenfalls absterben (z.B. Raucherbein), es wirkt Diabetes fördernd, das Zahnfleisch und auch andere Organe können absterben, Finger- und Zehennägel und die Zähne verfärben sich gelb, man altert schneller, etc.
Außerdem schadest du mit dem Rauchen nicht nur dir selbst, sondern auch ganz unbewusst den Menschen in deiner Umgebung, durch sog. "Passivrauchen". Die Menschen atmen dann deinen Zigarettenqualm ein, obwohl sie selbst eigentlich gar nicht rauchen. Und können dann ebenfalls erkranken.
Du siehst, dass vor allem die medizinischen Argumente ganz klar gegen das Rauchen sprechen und du kennst ja sicherlich die Banderolen der Zigarettenschachteln: Rauchen kann tödlich sein; Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu; Rauchen verkürzt das Leben, etc.