Meines Erachtens nach lohnt sich das nicht. Ich habe eine Full-HD-ähnliche Auflösung und wenn ich spiele ist es sehr scharf und 4k würde dort kaum einen Unterschied machen. Und vor allem würde ich auch keine 350€, was aber vergleichsweise für einen 4k-Monitor günstig ist. Wenn schon 4k, dann würde ich warten, bis es günstiger ist.
Praktisch überall, aber die Chance, dass sie sich in der Firmware der einzelnen Komponenten festsetzt, ist ziemlich klein.
Man könnte auch die Songs kopieren und z.B. mit Audacity bearbeiten und so die 1. Minute abschneiden.
Eine gebrauchte GTX 660 oder 750 Ti sollte eine gute Wahl sein.
Wenn das Mainboard nur maximal 32gb unterstützt, dann müssen diese auf alle RAM slots verteilt sein, also 4x8gb.
Ein günstiges Chromebook sollte reichen.
Ja, das hängt mit unterschiedlichen SD-Standards zusammen. Der vom 3ds unterstützte erlaubt nur bis zu 32gb, alles darüber fällt in einen anderen Standard, der nicht unterstützt wird.
Das klingt viel zu gut, um wahr zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dür 5€ im Monat volle 8GB RAM bekommt.
Für 5 Jahre? Auf jeden Fall 16GB nehmen, denn es ist nicht viel teurer als 8 und reicht für einen längeren Zeitraum.
I7 6700k.
Man muss den FSB erhöhen, die RAM-Frequenz runterstellen und eventuell die Spannung anheben. Notfalls gibt es genügend Core2-Overclocking-Tutorials im Internet.
Ist in den Soundoption alles richtig eingestellt? Steckt der Kopfhörer richtig?
Die sollten normalerweise locker ausreichen. Heutzutage braucht man kaum noch eine andere.
Ich würde auf instabile Übertaktung, Kühlungsproblem oder Hardwaredefekt tippen.
Ich glaube, das liegt an Nvidiatreibern. Denn in Doom wurde schon das gleiche Problem festgestellt, dass die Texturen mit Nvidiakarten langsam laden und mit AMD-Karten schnell.
Render-PC? Schwere Frage, kommt stark auf die wirklich benötigte Leistung an. Aber eine ziemlich gute Kombination wäre eine Mainboard mit dual Socket LGA2011 für etwa 300€ und 2x Intel Xeon E5-2670 mit jeweils 8 Kernen für jeweils etwa 60€ und als Grafikkarte eine anständige Mittel- oder Oberklassegrafikkarte. Die wäre so 900€.
Es gibt praktisch keinen Leistungsabfall, also keine Sorgen ;-)
Kommt stark auf die Grafikkarte an. Wenn es eine stärkere neue ist, sollte das Spiel laufen, aber wenn sie so alt ist wie der Prozessor, dann nein.
https://youtu.be/GTvaOm7DLaw
Bei dieser Zusammenstellung kriegt man wesentlich mehr Leistung für einen ähmlichen Preis.
Leistungstechnisch ist er ok, aber im Vergleich zu verschiedenen Intelmodellen ist er einiges energieineffizienter. In den meisten Fällen dürfte ein Skylake i3 oder i5 eine bessere Wahl sein.