Welches Betriebssystem soll denn installiert werden?

Ist ein Betriebssystem vorhanden?

Welches MB hast du dir ausgesucht?

Gibt es eine Anleitung dazu? Findet man in der Anleitung einen Hinweis darauf, wie man ins BIOS kommt?

Wurde eine CD mit Treibern mitgeliefert?

...zur Antwort

Läuft denn der betagte Laptop, wenn du Xubuntu als Live-System startest?

Ist der Laptop bei der Installation per LAN-Kabel (nicht WLAN) mit dem Internet verbunden?

Hilfsweise würde ich es mal mit Lubuntu versuchen.

Schau auch mal hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/probleme-bei-der-installation-2577/

Ubuntuusers.de ist immer eine gute Adresse. Auch das Wiki würde ich Dir empfehlen, wenn du dich näher mit Ubuntu befassen und damit glücklich werden willst.

...zur Antwort

Die Rechteverwaltung ist hier sehr gut erklärt:

http://wiki.ubuntuusers.de/Rechte

...zur Antwort

Der Verbraucherpreisindex wird nach einem normierter Verfahren vom Statistischen Bundesamt ermittelt. Hier kannst du dich informieren:

https://www-genesis.destatis.de/genesis/online/data;jsessionid=E17E794CB5769B68844F5025268421EC.tomcat_GO_1_1?operation=ergebnistabelleInfo&levelindex=2&levelid=1408097183749

Deine "gefühlte" Inflation kann durchaus von diesem Index abweichen, z.B. weil dein Warenkorb anderes enthält als der "amtliche" Warenkorb.

...zur Antwort

Wasserkühlung lohnt sich vielleicht, wenn du die CPU übertaktest.

Luftkühlung hat übrigens den Vorteil, dass neben der CPU auch weitere Komponenten auf dem MB (Spannungswandler z.B.) durch den Luftstrom mitgekühlt werden.

Wasserkühlung ist auch anfällig: Schläuche, Schlauchverbinder, Pumpen wollen richtig verlegt und kontrolliert sein. Auch Pumpen können Lärm machen.

Ich würde also bei Luftkühlung bleiben, wenn du nicht spezielle Anforderungen an deinen PC hast.

...zur Antwort

Bemühe mal einen Baufinanzierungsrechner. Das ist auch ein geeigneter Suchbegriff.

Überlege, wie und ob du die Kreditbelastung schultern kannst, wenn die Zeit der niedrigen Zinsen vorbei ist. Es gab auch schon Zeiten mit mehr als 9% Zinsen.

Überlege dir, ob du auch dann noch die Zinsen + Tilgung bezahlen kannst.

Lass dich nicht verführen.

...zur Antwort

Das sagt dir der gesunde Menschenverstand: Mehrere Rezensionen lesen - auch die negativen -, alternative Produkttests suchen und lesen, also sich informieren, bevor der "kaufen"-Button gedrückt wird.

Echt anstrengend, aber nötig. ;-)

...zur Antwort

Wie der Link schon sagt, es handelt sich um die Bildvorschau (thumbnail). Du brauchst das Original, das allerdings unter dem genannten Link nicht zu finden ist (internal server error).

...zur Antwort

Mach mal einen Speedtest und poste das Ergebnis:

http://www.speedtest.net/

...zur Antwort

Nein.

Mikrowellen-Strahlung beeinträchtigt die WLAN-Leistung. Besser ist, den WLAN-Router möglichst weit entfernt von Störquellen wie Mikrowelle und DECT-Telefonen aufzustellen.

...zur Antwort

Du meinst den Cursor?

Drücke mal Einfg.

...zur Antwort

Bei LibreOffice geht's folgendermaßen:

Rechtsklick auf das Diagramm, exportieren als ... (z.B. .jpg), Dateinamen vergeben, etc.

Das müßte bei OpenOffice ähnlich sein, die beiden sind ja Verwandte.

...zur Antwort

Die gewünschte Information findest du im Datenblatt auf der in der Frage genannten Webseite von Amazon (weitere Produktdetails - technische Details).

...zur Antwort

cf. Sutherland, J., Agile Development: Lessons Learned from the First Scrum, p. 22-23

https://www15.uta.fi/FAST/PK6/CITEX/harvard2.pdf

...zur Antwort