Abarth Langlebigkeit?
Moin Leute,
meine Freundin ist momentan auf der Suche nach einem Abarth, vorzugsweise 160+ PS.
Wie sieht es denn mit der Langlebigkeit der Motoren aus? Abarths mit etwa 40k Kilometern runter sind natürlich etwas teurer als welche mit etwa 80k runter.
Die mit 40k sind uns dann auch etwas zu teuer. Mit 80k+ Kilometern machen wir uns etwas Sorgen, wie lange der Motor noch so hält.
Klar kommt es darauf an, wie der Wagen gefahren wurde, aber wenn man danach geht, könnte der mit 40k Kilometer, wenn der schei*e gefahren wurde, auch schon platt sein.
Außerdem möchte meine Freundin kein Cabrio haben, was die Suche auch enorm einschränkt und er soll mindestens die 160 PS haben.
Deswegen hier mal so ein paar Fragen:
- Was kann man für eine Laufleistung erwarten?
- Wann fangen so die ersten Probleme an?
- Was sind die Probleme?
- Wie teuer könnten übliche Reparaturen an den Autos werden?
Wir sind dankbar für jegliche Tipps die ihr uns geben könnt.