Ich blondiere immer selber. Lass dich am besten im Friseur-Fach-Geschäft beraten, welche Blondierung du nehmen sollst. Bei mir klappt es immer super. Muss allerdings dazu sagen, dass ich kurze Haare habe. Die "Langhaarigen" sind in solchen Fällen ja meistens nicht so experimentierfeudig!:)

Also: Nur Mut oder doch in den Friseur investieren!

...zur Antwort

Mir schicken!!!!!!! ;) Fang doch an zu häkeln. Zum Beisspiel lustige, kleine Glücksbringer (Amigurumis - findest du Anleitungen im Internet zu, wenn du das Wort googlest). Auch Pilze, Äpfel, Kirschen etc. kann man häkeln. Macht Spaß und anderen Leuten Freude. Wenn du viele verschiedene Farben hast könntest du auch eine gestrickte oder gehäkelte Patchwork-Decke/Patchworkmantel machen. Einfach viele Vierecke häkeln/Stricken und dann zusammenhäkeln. Liebe Grüße und viel Spaß! Mopseule

...zur Antwort

Wenn dir so wichtig ist, was andere Leute über ich denken/wie sie dch finden/wie sie auf deine Haare reagieren dann solltest du sie vielleicht lieber blond oder braun färben. Entweder man trägt eine solche Farbe mit unumstößlichen Selbstbewusstsein, ohne Zweifel und aus Überzeugung zu seiner Individualität oder man lässt es sein.

Liebe Grüße,

Kristin

...zur Antwort

Es kommt darauf an, auf welcher Station du arbeitest. Bei geriatrischen (alten) Patienten, musst du natürlich auch Pflegedienste verrichten, ebenso kann das in der Akutpsychiatrie (geschlossene Abteilung) vorkommen. Allerdings glaube ich nicht, dass du beim FSJ auf der akut-station eingesetzt wirst und falls doch möchte ich dir dringend davon abraten. Es ist sehr belastend- sowohl körperlich als auch seelisch! Du solltest dich sehr genau mit dem Thema Psychiatrie auseinandersetzen, dir gängige Krankheitsbilder ansehen und dich selbst reflektieren und einschätzen ob du einer solchen Belastung tatsächlich gewachsen bist. Viel Glück!

...zur Antwort

Die Frage wurde bisher gut beantwortet. Kleiner Zusatz: Die sogenannte "Zwangseinweisung" erfolgt bei Selbst- und/oder Fremdgefährdung und wird nach dem PsychKG (psychisch Kranken Gesetz) entschieden. Hierbei muss der Betroffene innerhalb von 24 Stunden einem Richter vorgeführt werden, der einschätzt, was weiter passiert. (d.h. es darf NIEMALS nach Altenlage entschieden werden).

...zur Antwort

Hallo, dies ist ein Auszug aus den sogenannten "Feedbackregeln", welche nicht nur gelten wenn man Kritik geben soll, sondern auch wenn man seine Meinung vertreten möchte und zwar so, dass das Gegenüber sie annehmen kann:

  • konstruktiv sein, d.h. Perspektiven für die Zukunft bieten

  • beschreibend sein, d.h. man sollte Bewertungen und Interpretationen außen vor lassen. Außerdem ist Meckern, Schimpfen und Beleidigen völlig unangebracht. Kritik immer sachlich äußern!

-konkret sein. Durch Verallgemeinerungen und pauschale Aussagen weiß der Betreffende nicht, wie er das Problem beseitigen kann. Außerdem ist es für den Beteiligten am einfachsten, das Feedback nachzuvollziehen, wenn das Ereignis möglichst konkret beschrieben wird.

  • subjektiv formulieren. Wenn man von seinen eigenen Beobachtungen und Eindrücken spricht und nicht von denen anderer, fällt es dem Beteiligten leichter, das Feedback anzunehmen.

Häufig hilft es auch, wenn du vorher ganz genau aufschreibst was deine Meinung ist, was du erreichen willst, indem du sie jemand anderem mitteilst...etc. Dabei wirst du dir selbst nochmal klarer über alles. Außerdem kannst du dich im gespräch an den stichpunkten orientieren, was alles strukturierten und verständlicher macht. Wenn dein gegenüber schlecht im zuhören ist, kannst du auch einen richtigen text schreiben und ihn bitten einfach nur zuzuhören während du ihm etwas vorliest. Ob du es glaubst oder nicht: Das wirkt Wunder! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also ich habe den Bericht auch gesehen und bin der Ansicht, dass man das mal ausprobieren sollte. Schließlich hat die komische Person in dem Bericht Burger, Pommes und Co gegessen. Wenn man also zusätzlich zu dem Produkt noch ein wenig auf die Ernährung achtet und sich nicht grade jeden Tag das goldene M gönnt nimmt man bestimmt noch mehr ab als 2 Kilo pro Monat. Das mit Google stimmt. Bitte um Berichterstattung wenn dus ausprobiert hast! ;)

...zur Antwort