Solange noch Lohnfortzahlung erhälst, solange kannst du mit Sicherheit den Wagen behalten und auch tanken. Aber nicht übertreiben, weil du ja krank bist, brauchst du halt auch nicht so viel rumfahren ;-)
Zumindestens ist das in unserer Firma so.

Bevor du dann Geld von der KK bekommst, solltest du dich mit deinen AG unterhalten.

...zur Antwort

DU solltest dir in dem Fall Hilfe und Unterstütung beim Jugendamt holen. Dann bist du auf der sicheren Seite .Es kann natürlich auch einfach sein, zu wenig Kontakt zum Vater hatte und deswegen Anst vor Ihm hat. Einfach so von dir aus, solltest du aber nicht den Kontakt unterbinden. Das kann nach hinten los gehen.

...zur Antwort

Du kannst es fachmännisch vom Snitätshaus machen lassen, aber kleine Löcher usw. kannst man schon versuchen selbst zu flicken. Musst nur einen richtigen Stopfzwirn nehmen.

...zur Antwort

Du brauchst zu keinem Arzt dein Eßverhalten ist völlig normal.

Das möchtest du doch hören,oder??Natürlich ist es nicht normal. Ein normaler Mensch braucht um die 2000 Kalorien pro Tag. MAch weiter so, dann hast du richtige Probleme.

...zur Antwort

ICh will dir keine Angst machen, aber in der Probezeit kann man ohne Grund gekündigt werden. Aber deine ZAF scheint eine der schlechten zu sein.

Normalerweise kann man den Dienst auch ablehnen, das dürfte kein Problem sein. Aber ehrlich gesagt, wenn sie dich kündigen gibt es noch viele andere diedich bestimmt sofort einstellen. Als Pflegekraft ist man gefragt. Ich weiß ja nicht aus welchem Raum du kommst, kenne einige ZAF die wirklich fair sind.

Hier ein Forum die sich nur mit ZAF beschäftigen: http://www.igmetall-zoom.de/Forum/

...zur Antwort

Wenn du keine Kind hast was betreut werden muss, könnte es durchaus sein, das du kein Recht darauf hast Beispiel: Der Ex-Ehemann hat ein Nettoeinkommen von 1.500,- €. Die Ex-Ehefrau verdient monatlich nur 400,- € aus einer Nebentätigkeit. Da keine Kinder vorhanden sind, könnte sie aber in Vollzeit berufstätig sein und dann ebenfalls monatlich 1.500,- € verdienen. Deshalb hat sie keinen Unterhaltsanspruch gegen ihren Mann. Quelle: mein recht.de

...zur Antwort