Stell keine Frage darüber im Forum.

Damit lockst du nur einen Haufen Idioten an, die Minderwertigkeitsgefühle haben und dann noch in deinen Problemen rumstochern. Ist immer so bei Internetforen..

Ich glaube nicht, dass du ein schlechter Lehrer bist. Sei einfach du selbst und wenn die Kinder sagen, du wärst zu streng müssen sie halt damit leben. Verbiegen lassen würd ich mich nicht. Vielleicht von den Eltern und Kindern Verbesserungsvorschläge einholen lassen. Aber wohlbemerkt: Verbesserungs-Vorschläge! Ob du sie annimmst oder nicht ist deine Entscheidung.

...zur Antwort
Wut auf Studium

Hallo!

ich bin mit meinem Studium komplett überfordert und habe riesige Motivationsprobleme. In der Schule hatte ich diese Probleme nie aber jetzt muss ich mich quälen, überhaupt hin zu gehen. Die Anwesenheit ist für mich nur eine sinnlose Formalie und die Menschen sind wie Roboter, die einfach so schnell ihr Ding durchziehn, dass man nicht hinterher kommt. Ich studiere Physik, und viele Leute in der Physik sind menschlich komisch, arrogant und hinterhältig. Für viele bin ich der BuhMann, das merke ich. Deshalb fühle ich mich auch in der Umgebung da nicht wohl, will mit niemand was zu tun haben. Jedes Semester aufs Neue versuche ich mich reinzuhängen, aber es klappt nicht. Und jetzt im 4. Semester ist es besonders schlimm. So schlimm, dass mir das komplette Studium egal geworden ist. Ich werde dieses Semester durch mehrere Veranstaltungen rasseln bzw. wiederholen müssen. Und immer wieder versuche ich mich aufzuraffen alles zu erledigen, aber jetzt scheint die Luft komplett raus zu sein. Ich verschlafe mittlerweile ganze Tage weil ich einfach keine Kraft mehr habe, zur Uni zu fahren und da meine Zeit abzusitzen und mir klarzumachen, wie blöd ich bin dass ich mit dem Stoff nicht mitkomme. Wieso soll ich mich mit etwas identifizieren bzw. beschäftigen, wenn mir dort nur aufgezeigt wird, wie blöd oder schlecht ich bin ? Den Schuh zieh ich mir nicht mehr an. Viele meiner Kommilitonen richten ihr gesamtes Leben nur auf das Studium aus: ziehen an Orte, die besonders nah an der Uni liegen, sind eigentlich jeden Tag nur mit Uni beschäftigt, reden den ganzen Tag über nichts anderes. Alles wird der Uni untergeordnet und an sie angepasst. Ich will jetzt nicht sagen, dass das schlecht ist. Wer das gerne so möchte, soll das auch machen. Aber ich gehöre nunmal nicht zu den Leuten, die ihr Leben nur auf die Uni beschränken. Und es scheint so, dass man dann halt von der Uni gefressen wird. Letztens habe ich meine Brille verloren. Und selbst das, was doch wirklich JEDEM passieren kann, kostet einen an der Uni schon den Kopf: man kann nicht richtig mitschreiben, die Kommilitonen tun so, als würde gleich die Welt untergehen. Zeit, ne neue Brille zu kaufen hatte ich bisher kaum. Lediglich nen Sehtest hab ich zeittechnisch hinbekommen in den letzten 3 Wochen und jetzt muss ich die Brille noch abholen. Unter der Woche gehts ja nicht, da bin ich den ganzen Tag über in der Uni eingespannt mit ihren Veranstaltungen. Am Wochenende muss ich die ganzen Hausuafgaben erledigen. Da komme ich meistens nicht dazu, in die Stadt zu fahren. Und so hat sich jetzt dieser einfache Akt, eine neue Brille zu kaufen, schon über mehrere Wochen hingezogen. Es ist nichtmal Zeit, um zu Hause essen zu kochen, nein. Man muss sich gezwungener Maßen von ungesundem Junk Food ernähren!!!! Ich würde gerne selber kochen, wenn ich genug Zeit dazu hätte, aber die Uni klaut mir all meine Zeit. Ich werde mit nix mehr fertig.

Hat einer ne Lösung parat ?

Danke und LG

...zum Beitrag

Ergänzung:

Donnerstags ist es immer besonders "lustig": Da ich Mittwochs nämlich immer bis spät in die Nacht arbeiten muss, verschlaf ich Donnerstags manchmal und komm dann zu spät zur Übung (die um 8 uhr beginnt). Und jedes mal, wenn man zu spät kommt, gibts so Spezies in der Übung, die einen dann richtig komisch angucken. Es sind immer die gleichen Leute, die dann gucken, als wäre das superpeinlich und dürfte einem erwachsenen Menschen nicht passieren. Sie schämen sich regelrecht dafür, dass man zu spät kommt.

...zur Antwort

Hi,

ist doch logisch:

wenn ein Mann z.B. 80 Jahre alt wird, ist das weniger, als wenn er verheiratet wäre mit einer 78-jährigen Frau: 80 + 78 = 157 > 80!

Nein ich glaube, dass Singles wenn nur ein bisschen kürzer Leben, weil sie vllt etwas weniger Rückhalt bekommen als Paare. Und ich glaube, dass es auch an unserer Gesellschaft liegt, weil eben (fast) alle denken, dass Singles die Schwarzen Schafe sind und sie an allen Ecken und Enden schlecht machen, einen Partner als das Non-Plus-Ultra darstellen. Aber da würde ich mir keinen Kopf drüber machen die übertreiben eh alle...

...zur Antwort

Das Theater mit der Polizei kannst du dir sparen, es sei denn du hast zu viel Freizeit. An deiner Stelle würd ich ihn auch einfach ignorieren. Er soll es auch ruhig wissen, schreib ihm "Ich werde von deinen Nachrichten nichts mehr lesen" und dann lies erst gar nicht mehr was er dir schreibt. Lass es an dir abprallen und ignorier ihn. So würde ich es machen.

...zur Antwort
Wie verhalten Streit mit Mutter

Hallo!

bei mir zu Hause ist es mal wieder zum Streit gekommen. Mit meiner Mutter. Ich bin heute zu meinen Eltern zu Besuch gefahren, wie jedes Wochenende. Wie so häufig war meine Mutter gerade an den Themen interessiert, die bei mir nicht ganz so rosig laufen: mein Studium.

Wir hätten über das Wetter reden können, wir hätten über ihr Mathe-Projekt reden können, wir hätten über meinen Job oder meine Umwelt-Arbeit reden können. Aber nein, natürlich spricht meine Mutter genau das Thema an, was ich am aller wenigsten gerne an einem Sonntag nachmittag berede. Speziell hat meine Mutter dann genau den Teil meines studiums angesprochen der nicht so gut läuft: das Physik-Praktikum. Wir haben an der Uni so ein praktikum: einmal die Woche ein Versuch, dazu das Protokoll schreiben. Das Praktikum ist für 2 Partner gedacht. Mein Partner hat in der Mitte des Praktikums gewechselt, so dass ich alles alleine mache. Der Druck ist also groß genug. Wir dürfen im Praktikum höchstens 5 Fehlversuche haben. Ich habe jetzt nach der ersten Hälfte noch 1 Fehlversuch frei, muss mich also in der zweiten Hälfte reinhängen.

Doch das alles ist ja dann noch nicht genug: nein. Meine Mutter unterstellt mir natürlich immer genau das, was mich am meisten kränkt: dass ich in dem Praktikum schludere. Ob es so ist wird von euch keiner wissen. Ich für meinen Teil kann das (natürlich) nicht so unterschreiben, da ich ohnehin schon die doppelte Arbeit habe mit diesem Praktikum habe. Auf jeden Fall kränkt es mich. Und meine Mutter spricht immer genau die Bereiche an, die mich am meisten seelisch treffen. Und ich hab schon genug zu tun, da kann ich nicht noch mit meiner Mutter darüber diskutieren, mit welcher Wahrscheinlichkeit welches Ergebnis beim Praktikum bei mir eintreten wird. Es sind immer nur unproduktive Diskussionen, die nix bringen, nicht zum ersten Mal.

Es geht halt immer um die Bereiche die gerade nicht so rosig laufen: vor ein paar Monaten hatte ich in Mathe Schwierigkeitenb mit der Kklausur zulassung. Jetzt, am ende habe ich sie geschafft, aber vor ein paar Wochen war es eng (damit man die Klausur schreiben darf brauch ich bei den Übungs-Zettel, die ich jede Woche abgeben muss, midnestens 36 Punkte). Und meien Mutter hat da eben halt genau auf diesem Thema rumgeritten. Ich hatte ein riesen Theater an der Backe. Und das alles wegen nichts, denn ich hab es ja geschafft.

Das Merkwürdige ist, obwohl meine Mutter sowas von mir nicht gesagt kriegt, scheint sie iwie zu spüren, bei welchen Themen ich besonders sensibel reagiere. und wenn ich sensibel reagiere, dann merkt sie wohl: aha, da kann man drin rumbohren.

Auf jeden Fall bin ich dann sofort gegangen. Es war einfach unangenehm und regelrecht erdrückend für mich, da noch weiter zu sitzen.

Als meine Mutter mich gefragt hat "Kommst du morgen nochmal ?" habe ich dann in meiner Wut nur geantwortet: "Das überleg ich mir noch, ob ich mir das antue".

Was würdet ihr jetzt tun ? Soll ich mich entschuldigen?

...zum Beitrag

Danke im Voraus und Liebe Grüße

...zur Antwort
Streit schmerzt in Seele

Hallo! In meiner Familie gabs schon immer Streit.. Mittlerweile wohne ich alleine und der Streit ist kurzzeitig besser geworden. Doch letzte Woche ist es ein bisschen eskaliert: es ging darum, dass mein Vater mit meinem Bruder (wohnt ebenfalls schon in eigener Bude) und mir einkaufen fahren wollte (wie jede Woche). Wir hatten abgesprochen, dass er meinen Bruder und mich mit dem Auto einsackt. Mein Bruder hatte aber verschlafen, meine Mutter hatte mir das per Telefon gesagt. Da ich jedoch sehr viel Stress habe habe ich das vergessen. Als mein Vater bei mir war, hat er mir das gesagt, dass mein Bruder verschlafen hat. Dann hab ich nur gesagt "ja wahrscheinlich hat er noch geschlafen". Ich weiß hjetzt auch nicht mehr genau, ob ich da noch den Anruf meiner Mutter in Erinnerung hatte. Es ist ja auch belanglos. Denn mehr als sagen "ja dann wird es wohl so sein" kann ich doch auch nicht. Am Folgetag bin ich (wie jede Woche) zu meinen Eltern zum Mittagessen gefahren. Als ich da war hat mein Vater mich gefragt mit einem Ton, als ob ich ein Verbrecher wäre: "Hast du die ganze Zeit gewusst, dass dein Bruder verschlafen hat ?" Und dass er jetzt enttäuscht wäre. Ich fand das eine Unverschämtheit und bin direkt gegangen. Denn: was macht es denn für einen Unterschied was ich weiß und was ich sage, wenn die Dinge so sind wie sie sind ? Er hat verschlafen und damit basta! Und mein Bruder hat keinen Ärger bekommen. ich war kurz vor dem Explodiern und bin gegangen. Auf dem Weg habe ich mich in die Sache reingesteigert, dann sind noch ein paar andere Dinge hinzugekommen. Ich hatte plötzlich die Chefin von meinem damaligen Zivildienst im Kopf, mit der ich nicht klarkam, die mich mal beschuldigt hat Essen geklaut zu haben und andere Unverschämtheiten und dann habe ich angefangen zu zittern und war total wütend weil sich alles vermischt hat. Ich war kurz vor dem Heulen, richtig verzweifelt und dann hab ich in meiner Wut nochmal zu Hause angerufen. Da mein Vater wohl am Arbeiten war, hab ich meiner Mutter dann gesagt: "ich finde es das allerletzte dass ich mir an dem einen Tag in der Woche, an dem ich zu euch fahre, mir sowas anhören muss." So in der art hab ich was gesagt. Dabei bin ich laut geworden weil ich auch richtig aufgebracht war. Denn mein Vater sieht immer nur das Schlechte in mir. Und ich bekomme keine Anerkennung für das was ich mache. Nicht, dass ich sie von ihm brauchen würde. Ich habe nämlich nicht nur meinen Job und mein Studium, was momentan echt stressig ist, sondern mach nebenher noch was für die Umwelt (unentgeltlich in einer ehrenamtlichen Gruppe). Aber mein Vater erwähnt auch wenn wir irgendwo sind nie irgendwas davon, denn er findet das schlecht. Die Rede ist immer nur vom dualen Studium meines Bruders, dass ich was bei dieser "hippie-bande", wie mein Vater sie nennt mache, findet er wohl zu peinlich und nicht erwähnenswert. Es wird vor der Familie geheim gehalten, als wäre es etwas illegales.

Soll ich mich entschuldigen oder nicht ?

...zum Beitrag

Hallo!

Danke für die vielen Antworten,

ich werde das mal so umsetzen mal sehn was passiert.

LG

...zur Antwort

Wenn du etwas für dich findest, worin du dich verwirklichen kannst. Die Überzeugung, dass dein Leben einen Sinn hat kann beim Selbstbewusstsein Berge versetzen. Du wirst merken, dass du etwas kannst und was Besonderes bist (wie jeder Mensch).

...zur Antwort
Dumme Sprüche - Wie damit umgehen?

Hallo!

Tut mir Leid, ist etwas lang, ich möchte nur sicher gehen dass ihr alle Facetten der Situation aufnehmen könnt.

ich habe ein Problem mit meinem Vater. Mein Vater lässt immer nur dumme Sprüche ab.

Zu mir: ich studiere, wohne noch zu Hause, bin auf Wohnungssuche, habe jetzt einen Hiwi-Job bekommen.

Meinen Vater interessiert das alles gar nicht. Meinen Vater interessiert es nur, wenn er kritisieren kann und wieder einen dummen Spruch ablassen kann.

Zu dem Hiwi Job sagt er nur: warum machst du nichts aus deinem Fachbereich ? (weil der Hiwi Job nicht zu 100 % mit meinem Studienfach korreliert ; ich bin ja der Meinung, dass der Bereich des Hiwi Jobs nicht so wichtig ist, hauptsache es ist anspruchsvoll, angesehen und man verdient was)

Wenn ich lange weg bleibe kommen Sprüche wie: wo warst du schon wieder die ganze Zeit ?

Wenn ich früh auf stehe (früher als mein dad und wenn er es mitkriegt) kommen dumme Sprüche über meine geschwollenen Augen, dass ich bekloppt wäre oder andere dumme Sprüche oder die Frage, ob ich mich geduscht hätte (so nach dem Motto, dass es ja nicht sein kann, dass ich mich geduscht hätte, weil ich dann ja noch früher hätte aufstehen müssen und dazu wäre ich ja nicht in der Lage). Oder die interessante Theorie, dass ich gar nicht früher aufgestanden wäre, sondern einfach die Nacht durchgemacht hätte. Und auch wenn ich heute mal um 3.22 diese Nachricht schreibe, heißt das nicht, dass ich immer die Nacht durchmache und in den Tag hinein lebe.

Wenn ich liegen bleibe kommen keine dummen Sprüche, aber es kommen immer Andeutungen, dass ich faul wäre

Ein Beispiel: ich erzähle beim Mittag Essen, dass ein Kollege von mir gerade für einen Wettkampf trainiert, aber wahrscheinlich zu wenig getan hat. Da fängt mein vadda gleich mit so Sprüchen an wie: Da kannste mal sehn... So nach dem Motto, dass ich in dem Bereich "Arbeit in Ziele stecken" irgend eine Belehrung nötig hätte.

Oder der Spruch der mich besonders kränkt: Du solltest endlich mal leben und arbeiten wie ein normaler Mensch

Ich bin sehr aktiv, engagiere mich unentgeltlich neben dem Studium, gebe noch Nachhilfe habe einen 400 euro job gehabt, den ich jetzt durch einen Hiwi Job ersetze.

Wenn das vereinzelt wäre, wär das ja alles nicht so schlimm, aber es ist eine generelle Haltung.

Über Ziele reden tu ich mit ihm nicht mehr, denn dann kommen nur Entmutigungen. Als wir über einen Hiwi-Job in der Informatik geredet haben, meinte mein vadda nur so Dinge wie, dass man da "ja richtig routiniert" sein müsse und "Ordentliche Leistungen" zeigen müsse. Jetzt hab ich den Job und deshalb muss ein anderer dummer Spruch her.

Er will auch immer das letzte Wort haben. Das ist auch der Grund, warum "darüber reden" mit ihm nicht funktioniert.

Ich persönlich bin mittlerweile der meinung, solche Sprüche einfach links liegen zu lassen. Für mich sind es zu 90 % nur Heiße Luft, oder könnte vielleicht doch was dran sein ? Wie steht ihr dazu ?

Danke im Voraus und Freundliche Grüße

...zum Beitrag

Hallo!

Erstmal Danke für alle ernst gemeinten Antworten, besonders die von elenore und HowardFrazetta.

Das mit dem Ausziehen wird sicherlich schwierig. Ich habe zwar jetzt meinen Hiwi-Job, aber ein geregeltes Einkommen ist das nicht.

Momentan versuche ich, möglichst viel vor meinem Vater geheim zu halten, leider weiß ich nicht wirklich wie man das effektiv tut..

Jetzt hat mein Vater auch noch davon Wind bekommen, dass ich zu einem Karriereberater gehe (kostenlos). Und deshalb konnte ich mir heute wieder allehand dumme Sprüche anhören

Irgendwie findet er irgendwann immer raus was ich mache... das Einzige was er noch nicht weiß ist, wann mein Hiwi-Job anfängt...

Habt ihr Tipps, wie man Dinge vor seinen Eltern am besten geheim hält ?

Danke im Voraus und Freundliche Grüße

...zur Antwort
Dumme Sprüche - Wie damit umgehen?

Hallo!

Tut mir Leid, ist etwas lang, ich möchte nur sicher gehen dass ihr alle Facetten der Situation aufnehmen könnt.

ich habe ein Problem mit meinem Vater. Mein Vater lässt immer nur dumme Sprüche ab.

Zu mir: ich studiere, wohne noch zu Hause, bin auf Wohnungssuche, habe jetzt einen Hiwi-Job bekommen.

Meinen Vater interessiert das alles gar nicht. Meinen Vater interessiert es nur, wenn er kritisieren kann und wieder einen dummen Spruch ablassen kann.

Zu dem Hiwi Job sagt er nur: warum machst du nichts aus deinem Fachbereich ? (weil der Hiwi Job nicht zu 100 % mit meinem Studienfach korreliert ; ich bin ja der Meinung, dass der Bereich des Hiwi Jobs nicht so wichtig ist, hauptsache es ist anspruchsvoll, angesehen und man verdient was)

Wenn ich lange weg bleibe kommen Sprüche wie: wo warst du schon wieder die ganze Zeit ?

Wenn ich früh auf stehe (früher als mein dad und wenn er es mitkriegt) kommen dumme Sprüche über meine geschwollenen Augen, dass ich bekloppt wäre oder andere dumme Sprüche oder die Frage, ob ich mich geduscht hätte (so nach dem Motto, dass es ja nicht sein kann, dass ich mich geduscht hätte, weil ich dann ja noch früher hätte aufstehen müssen und dazu wäre ich ja nicht in der Lage). Oder die interessante Theorie, dass ich gar nicht früher aufgestanden wäre, sondern einfach die Nacht durchgemacht hätte. Und auch wenn ich heute mal um 3.22 diese Nachricht schreibe, heißt das nicht, dass ich immer die Nacht durchmache und in den Tag hinein lebe.

Wenn ich liegen bleibe kommen keine dummen Sprüche, aber es kommen immer Andeutungen, dass ich faul wäre

Ein Beispiel: ich erzähle beim Mittag Essen, dass ein Kollege von mir gerade für einen Wettkampf trainiert, aber wahrscheinlich zu wenig getan hat. Da fängt mein vadda gleich mit so Sprüchen an wie: Da kannste mal sehn... So nach dem Motto, dass ich in dem Bereich "Arbeit in Ziele stecken" irgend eine Belehrung nötig hätte.

Oder der Spruch der mich besonders kränkt: Du solltest endlich mal leben und arbeiten wie ein normaler Mensch

Ich bin sehr aktiv, engagiere mich unentgeltlich neben dem Studium, gebe noch Nachhilfe habe einen 400 euro job gehabt, den ich jetzt durch einen Hiwi Job ersetze.

Wenn das vereinzelt wäre, wär das ja alles nicht so schlimm, aber es ist eine generelle Haltung.

Über Ziele reden tu ich mit ihm nicht mehr, denn dann kommen nur Entmutigungen. Als wir über einen Hiwi-Job in der Informatik geredet haben, meinte mein vadda nur so Dinge wie, dass man da "ja richtig routiniert" sein müsse und "Ordentliche Leistungen" zeigen müsse. Jetzt hab ich den Job und deshalb muss ein anderer dummer Spruch her.

Er will auch immer das letzte Wort haben. Das ist auch der Grund, warum "darüber reden" mit ihm nicht funktioniert.

Ich persönlich bin mittlerweile der meinung, solche Sprüche einfach links liegen zu lassen. Für mich sind es zu 90 % nur Heiße Luft, oder könnte vielleicht doch was dran sein ? Wie steht ihr dazu ?

Danke im Voraus und Freundliche Grüße

...zum Beitrag

Bitte nur Ernst gemeinte Antworten.

Es ist schon so, dass die Situation mich belastet.

Danke im Voraus und Freundliche Grüße

...zur Antwort

Hallo!

gfuser9283 hat eignetlich schon alles gesagt. Super!

Damit dieser Fehler nicht öfter Passiert, würd ich an deiner Stelle den Code übersichtlicher schreiben:

#include <iostream>
using namespace std;

// die Funktionen: Mensch, Computer
// Funktion Mensch: gibt anzahl der Steine zurueck
int mensch(int steine)
{
    int anz;

    do
    {
        cout << "Wie viele Steine?" << endl;
        cin >> anz;
    } whileanz==1 || (anz==1 && steine<11)));

    return anz;
}

// Funktion Computer
// Gibt einen Wert, abhängig von den Steinen zurück
int Computer(int steine)
{
    if(steine==11) return 1;

    if(steine==10) return 2;

    return 3;
}



// das Hauptprogramm 
int main()
{
    // Variablen: bComputer, steine
    bool bComputer = false;
    int steine = 0;

    if(bComputer==true)
    {
        int anz = Computer(steine);
    }

    return 0;
}
  1. Du solltest deinen Code immer kommentieren (damit du siehst, welcher Teil des Programms was tut)

  2. Ist Geschmackssache: Geschweifte Klammern schreibe ich immer sauber unter das main(), if, else etc. und nicht daneben. Weil ich so die Strukturen im code besser erkenne.

Gruß Monadic

...zur Antwort

Danke für die Ratschläge

...zur Antwort

Hallo!

Was genau willst du in C später programmieren ?

An deiner Stelle würde ich mir, bevor ich ein Buch kaufe, erstmal im Internet Tutorials angucken und dort C ausprobieren. Wenn du ein bisschen reingeschnuppert hast, kannst du dich dann entscheiden, was du mit C machen willst.

Ein gutes Internet-Tutorial ist z.B. das: http://www.c-howto.de/tutorial.html

Gruß Monadic

...zur Antwort
Nachhilfe Gewissen

Hallo!

Ich habe ein Problem, was mich zerfrisst und wo ich nicht weiß, wie ich mich verhalten soll.

Folgende Situation: meine Nachhilfe-Schülerin ist in der 6. Klasse. Sie machen gerade Dreisatz. Leider habe ich manchmal Probleme, die Sachen so zu erklären, dass sie es versteht. Dazu muss ich sagen, dass ich meine Nachhilfe zum Freundschafts-Preis von 5 Euro die Stunde gegeben habe, ich habe es auf keinen Fall gemacht, um in erster Linie geld zu verdienen. Leider hat es letzten Donnerstag ein kleines Drama gegeben:

Wir haben Dreisatz geübt, und 1 Stunde da gesessen und sind nicht wirklich weiter gekommen. Am Ende der Stunde bin ich zum Flur nach Hause. Sie ist hoch in ihr Zimmer. Und da habe ich gehört, wie sie richtig angefangen hat zu weinen (habs von unten gehört). Und das hat sich für mich absolut nicht gut angehört. Also hatte ich da schon ein schlechtes Gewissen.

In der nächsten Stunde (1 Tag vor der Mathe-Arbeit) habe ich sie am Ende darauf angesprochen. Es war die letzte Stunde vor ihrer letzten Arbeit. Dann hat sie wieder angefangen zu weinen. Und ich habe ihr dann gesagt: wenn du wegen der Nachhile weinst, müssen wir das lassen.

Die Mutter war auch anwesend und meine Nachhilfe Schülerin war ziemlich sauer. Ich bin dann nach Hause gegangen, aber jetzt plagt mich das schlechte Gewissen. Denn es liegt mir am Herzen, dass sie sich verbessert. Doch jetzt ist es wohl zu spät...

Bei meinen anderen Nachhilfe Schülern habe ich solche Probleme nicht.

In der Situation habe ich gedacht, dass das der richtige Weg wäre, ich wusste es nicht andes auszudrücken. Doch jetzt plagen mich die Zweifel. Meine Gedanken drehn sich da wie eine Spirale drum. Ich stelle mir fragen wie: *habe ich mir zu wenig Mühe gegeben ? *bin ich für Nachhilfe ungeeignet ? + Schuldgefühle, weil sie ja wegen mir geweint hat *Habe ich mich in der Situation falsch verhalten ? *Was hätte ich sonst noch sagen/machen können ?

Auf der anderen Seite gabs auch Dinge, die mir persönlich nicht gefallen haben *sie war oft unmotiviert *ich konnte mir oft dumme Sprüche anhören, dass die Nachhilfe von ihrer Freundin ja viel besser erklären könnte.

Könnte mir jemand sagen, wie er dazu steht ? Und wie verhalte ich mich jetzt am besten ?

...zum Beitrag

Achso

Danke im Voraus für Antworten

LG

...zur Antwort

Danke für die Antworten^^

...zur Antwort

Danke für die Antworten

LG

...zur Antwort