Besorg dir einen Schaltplan, kauf dir ein billiges Multimeter und miss die Lichtmaschine und die Leitungen auf Widerstand, Kurzschluss und Durchgang. Gegebenenfalls musst Du die Ankerplatte vom Generator abbauen, um die Werte nicht zu verfälschen.

Bei der Lichtmaschine gibt es 2 Wicklungen - eine für die Zündung und eine für sonstige Verbraucher.

Bei alten Vespas wie der PX, bekommt die Masseleitung gern einen Kurzschluss, weil die Isolierung durchscheuert. Das passiert meist direkt in der Durchführung am Generator, oder vorn im Bereich Steuerrohr.

Es zählen nur Logik und Messergebnisse - hör nicht auf das BlaBla anderer Leute.

...zur Antwort

Ich war schon ~35 mal in Italien.
Abseits der Touristengebiete, da reicht schon 10km weg vom Gardasee, kannst Du ohne Italienischgrundkenntnisse nichts fragen oder regeln.
90% der Italiener, die Englisch sprechen, tun dies auf dem Niveau von 5. Klasse Hauptschule.
Eine Ausnahme bilden Akademiker, vornehmlich aus Mailand und Turin. Die sprechen akzentfreies Kings English.

...zur Antwort

Es macht zwar viel Schmutz, aber wenn Du den Wellensittich auf Jahr und Tag frei in der Wohnung herumfliegen lässt, hat der seine Freude, bleibt fit und gesund.

Du kannst auch eine große Voliere, mit Ästen drin bauen.

Wellensittiche und Hunde sind wahrscheinlich die loyalsten Haustiere, welche es gibt.

...zur Antwort

Auf der deutschen Seite ist Angeln ohne Angelschein eine Straftat mit 5.000€ Geldstrafe + du bist anschließend vorbestraft. Auf der französischen Seite zahlst Du einfach im Zeitungsladen 15€ und kannst legal den ganzen Tag angeln.
Einen Angelschein mit Ausbildung und Prüfung gibt es dort nicht.

Die ganze EU ist sinnlos im nirgendwo, par excellence

...zur Antwort

Du brauchst kein 350€ Bikefitting. Kauf dir für 30€ eine Schablone, mit der man die „Cleats“ auf 0,5 Grad/0,5mm genau und parallel einstellen kann. Während Du fährst, soll ein anderer Fahrer deine Beine beobachten. Der gibt dir dann Feedback, ob der Sattel zu hoch, oder zu niedrig ist. Selbst schätzt man das oft falsch ein. Ich empfehle trotzdem, dass Du dir auf YouTube min. 3 Stunden qualifizierte Videos zu dem Thema anschaust. Hab da sicher 12 Stunden investiert und von den Ergonomieexperten der Profifahrer, ein paar KeyLearnings rausgezogen.

...zur Antwort

Beim Öffnen macht es ein „ratsch“ Geräusch

Es baucht schon etwas Kraft die Mutter zu lösen

...zur Antwort

Prinzipiell kannst Du fast jeden Motor in ein Boot bauen. Ich kann dir aber nur raten, das zu nehmen was die Werft ab Werk anbietet.

Wenn Du einen XYZ Motor selbst einbaust, musst Du ihn einpassen und die Vibrationen loswerden, was bezüglich Arbeitsaufwand ausarten kann.

Bei Segelboooten ändert sich das Fahrverhalten, wenn der neue Motor schwerer oder leichter ist.

...zur Antwort

Wir Männer schuften uns in den Firmen den Arsch ab. Habe im Schnitt eine 55 Stunden Woche im Büro (Angestellter mit verantwortungsvoller Position), können zeitweise auch mal 80 werden.

Danach nur noch in den Supermarkt und auf die Couch. Zum Freitag Ausgehen sind wir zu platt. Wenn dann Samstag oder Sonntag, eher Sport als Disko.

...zur Antwort

Der schlechte Ruf dass da ständig was kaputt geht, kommt noch aus der Vergangenheit.
Bis zur 1198 basiert der Motor auf der 851 Pantah. Die haben noch wartungsintensive Zahnriemen.

Die neuen Modelle ab 1199 (SOP 2012) sind sehr zuverlässig. Die haben wartungsfreie Steuerketten.

Die Jahreswartung (nur Öl mit Filter, Brems-/Kupplungsflüssigkeit + Luftfilter reinigen) ist teuer 380€+x

Der 24.000km Desmoservice kostet ca. 1.200€+x

Kauf keine Maschinen, die auf der Rennstrecke waren.

...zur Antwort

In den 70er/80er/90er Jahren hatten die ausländischen Alternativen zu VW -

FIAT, Renault, Lancia,… viele Konstruktionsfehler und katastrophale Verarbeitungsqualität

Die haben z.B. bei Regen oder Kälte nicht gestartet, sind komplett weggerostet, stark unterschiedliche Spaltmaße, hatten Vergaserbrände,…

Der „gute Ruf“ von VW kommt noch aus dieser Zeit

Was den Preis angeht, ist ein Volkswagen längst kein „Volkswagen“ mehr

Heute kennt man Opel nur als „Dreckskarre“ Was kaum einer mehr weiß, bis in die 90er waren die der härteste Konkurrent von VW.

...zur Antwort

1,72m galt früher als das Idealmaß

Mit HighHeels ist die Frau auf Kusshöhe 💋

Ich finde dass deine Größe toll aussieht!

Würde dich auf jeden Fall daten

Männer mit Ego-Komplexen, haben Probleme damit, wenn die Frau größer ist. Aber so jemanden solltest Du auch links liegen lassen.

...zur Antwort

Ich spiele schon lange mit dem Gedanken nach Norditalien auszuwandern.

Muss nur noch meine Italienischkenntnisse auf Lebel B2.2 optimieren.

Sehe kein Problem einen guten Job in meinem Metier zu bekommen. Habe eine große Berufserfahrung.

Ich mag die Italiener und die Italiener mögen mich, ist eine Frage vom Mindset.

In Deutschland gefällt mir die Kultur immer weniger.

...zur Antwort

Mach ihm die Vorgabe, dass er die ersten 10.000Km nur zusammen mit einem Anderen, der min. 50 Jahre alt ist fährt (Motorradclub)
Man muss lernen die Straße zu lesen, die Maschine zu fühlen, die anderen Verkehrsteilnehmer einzuschätzen,…

Bin mit 20 gleich 180 PS 1.000er Rennmaschinen gefahren.
Da hat man eine sehr steile Lernkurve.

Schutzkleidung z.B. Handschuhe, ist wichtig, um Invalidität und somit Berufsunfähigkeit zu vermeiden

...zur Antwort