Hey! Ich versuche jetzt möglichst einfach und detailreich zu antworten aus meiner Sicht (Hochbegabung) Aber davor, jeder Fall ist anders. Es gibt auch nicht nur die sogenannten Inselbegabungen, wie z.B. bei Mathe, sondern auch Menschen die auf vielen Gebieten begabt sind. Also z.B. Ich (und andere, ofc).
1. Wie fühlt sich Hochbegabung an?
Ich weiß nicht mal ob es ein Fluch oder Segen ist. Auf der einen Seite ist es schön eine Begabung zu haben, da man schneller als andere in seiner Altersklasse vorankommt, alles leichter fällt und Freunde in höheren Stufen finden kann. Aber auch genau das ist der Nachteil. Man findet keine/wenig Freunde in seinem Alter, findet seine Altersklasse und deren Aufgaben langweilig, und Hochbegabte sind bei Unterforderung oft sehr gelangweilt, traurig unmotiviert, etc... Außerdem wird man oft als Streber, Nerd, Klugschei*er abgestempelt.
2. Wie erlebst du die Welt durch die Hochbegabung?
Es kommen autistische Züge dazu, also versuche ich das jetzt nicht durcheinander zu bringen.
,,Ich weiß es besser als meine Mitmenschen, ich muss mich zurückhalten, ich muss mich anpassen, ich solle doch dankbar sein." Meine Lehrer bemerken es nicht, und ich wünschte, ich wäre normal. Ich habe eine andere Denke als "normale" Menschen, finde keine Freunde in meinem Alter.
So in etwa.
3. Was sind deine Hobbys?
Ich versuche diese auf meine "Begabung" zu beziehen, also Klavier für Musik, Lesen, experimentieren und codieren für Naturwissenschaften, und generell lernen damit ich so schnell wie möglich weiter kann. Etc. Etc.
4. Hast du Tipps fürs Leben?
Lächelt. Seid nett. Ihr wisst nie was in eurem Gegenüber vorgeht und zeigt Empathie.
5. Was sind deine Talente?
MINT, und Musik. Das erste ist Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Und dann noch Sprachen. Musik kann man halt nicht wirklich testen lassen, aber trotzdem weiß ich es.
P.S.: Vielleicht hilft euch der Film "gifted" um das ganze zu verstehen. Es ist schwer so zu leben, aber doch irgendwie schön. Ich hoffe ich konnte helfen! :)